1056 Treffer — zeige 551 bis 575:

Erndtebrück, einst Eisenbahnknotenpunkt und Dorf der Eisenbahner Friedrich, Paul 1988

Anna Maria Luisa Medici | Kurfürstin von d. Pfalz; Stadtmuseum Düsseldorf, 17. Sept. - 20. Nov. 1988 Stadtmuseum Düsseldorf 1988

Die Entwicklung der Stadt Witten unter besonderer Berücksichtigung des Bergbaus Sobotka, Bruno J. 1988

Geschichte der Zivilgemeinde Ruppichteroth Schröder, Karl 1988

Historischer Stadtrundgang durch Coesfeld | Stand: Juni 1988 Coesfeld. Verkehrsamt 1988

Die Regierung Arnsberg und ihre Stadt | 2., erw. Aufl.: 750 Jahre Stadt Arnsberg Kaufung, Heinz 1988

Archivalien, Bücher und Bilder zur Geschichte der Stadt Altena | e. Ausstellung anläßl. d. Kreisheimattages d. Heimatbundes Märk. Kreis am 10. Sept. 1988 in Altena Kohl, Rolf Dieter; Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises (Altena (Westf.)) 1988

Dus stat is vry, dem ryke holt - verkoept des nicht umb alles golt! | 6 Torburgen bestimmten d. Silhouette d. wehrhaften freien Reichsstadt Dortmund Scholle, Heinrich 1988

Historische Stadtgrundrisse von Grevenbroich Kemmerling, Jürgen 1988

Die "Adolf-Hitler-Schule des Gaues Köln-Aachen" oder die Utopie vom "neuen Menschen" | e. Beitr. zur Geschichte d. Städte Waldbröl u. Königswinter Schröder, Karl 1988

Zechenhaus Jahrgang Nullsieben Reding, Josef 1988

Leben und arbeiten am Unnersberg | Walter Krebs erzählt aus seinem Leben; e. Hörbild in Solinger Mundart Krebs, Walter; Krebs, Hannelore; Kremer, Heribert; Stadt-Sparkasse Solingen 1988

Dus stat is vry, dem ryke holt - verkoept des nicht umb alles golt! | 6 Torburgen bestimmten d. Silhouette d. wehrhaften freien Reichsstadt Dortmund Scholle, Heinrich 1988

Historische Stadtgrundrisse von Grevenbroich Kemmerling, Jürgen 1988

Historischer Stadtrundgang durch Coesfeld | Stand: Juni 1988 Coesfeld. Verkehrsamt 1988

Erndtebrück, einst Eisenbahnknotenpunkt und Dorf der Eisenbahner Friedrich, Paul 1988

Archivalien, Bücher und Bilder zur Geschichte der Stadt Altena | e. Ausstellung anläßl. d. Kreisheimattages d. Heimatbundes Märk. Kreis am 10. Sept. 1988 in Altena Kohl, Rolf Dieter; Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises (Altena (Westf.)) 1988

Am 10. [zehnten] Mai 1838 wurde die Stadt Drolshagen total eingeäschert | entsetzte Menschen kapitulierten vor d. Naturgewalten Hesse, Josef 1988

Selm - eine junge Stadt mit Tradition | woher kommt d. Name? Etzkorn, Thomas 1988

Die "Adolf-Hitler-Schule des Gaues Köln-Aachen" oder die Utopie vom "neuen Menschen" | e. Beitr. zur Geschichte d. Städte Waldbröl u. Königswinter Schröder, Karl 1988

Geschichte der Zivilgemeinde Ruppichteroth Schröder, Karl 1988

Auf den Spuren des 3. Reiches in den Partnerstädten Wiedenbrück und Oldenzaal Sudhölter, Jürgen 1988

Gronau und Epe um die Mitte des 19. Jahrhunderts | Beispiele u. Erl. zur Topograph. Uraufnahme im Maßstab 1:25.000 Dickel, Hanspeter 1988

Anno dazumal - Begebenheiten aus vergangenen Tagen | als d. Gaslaternen noch d. Straßen beleuchteten - Ausflug mit d. Leiterwagen - Es wird hiermit bekanntgemacht Fricke, Heinrich 1988

Aus Lanchel wurde Schlangen - Langelo blieb Langelo Wiemann, Heinz 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA