764 Treffer — zeige 551 bis 575:

Renaturierung der Ruhr in Arnsberg - anschauliche Objekte einer nicht nur ökologischen Verbesserung Scheja, Gotthard 2006

Refugien für bedrohte Tier- und Pflanzenarten | Kleingewässer im Kreis Unna Holzbeck, Ludwig 2006

Tiere und Pflanzen in der Rekultivierung | 40 Jahre Freilandforschung im rheinischen Braunkohlenrevier Albrecht, Claus; Naturkundemuseum (Düsseldorf) 2005

EU und Land NRW ziehen im Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht an einem Strang | das LIFE-Projekt der Biologischen Station HSK im Europäischen Vogelschutzgebeit Medebacher Bucht Trappmann, Robert; Gräf, Bettina 2005

EU und Land NRW ziehen im Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht an einem Strang | das LIFE-Projekt der Biologischen Station HSK im Europäischen Vogelschutzgebeit Medebacher Bucht Trappmann, Robert; Gräf, Bettina 2005

Tiere und Pflanzen in der Rekultivierung | 40 Jahre Freilandforschung im rheinischen Braunkohlenrevier Albrecht, Claus; Naturkundemuseum (Düsseldorf) 2005

Die Dhünnaue gestern und heute | eine offene Chronik über Fortschritt und Verantwortung ; Katalog zur Ausstellung Leverkusen; Bayer AG 2005

Auf dem Weg zur "Blauen Emscher" | für 4,4 Milliarden Euro entsteht ein Fluss-System ohne Abwasserbelastung Stemplewski, Jochen 2005

Die Lippe bei Paderborn-Sande ... | ... jetzt wieder ein Fluss! | Stand März 2005 Lippstadt. Umweltamt 2005

Die Dhünnaue gestern und heute | eine offene Chronik über Fortschritt und Verantwortung ; Katalog zur Ausstellung Leverkusen; Bayer AG 2005

Auf dem Weg zur "Blauen Emscher" | für 4,4 Milliarden Euro entsteht ein Fluss-System ohne Abwasserbelastung Stemplewski, Jochen 2005

Die Lippe bei Paderborn-Sande ... | ... jetzt wieder ein Fluss! | Stand März 2005 Lippstadt. Umweltamt 2005

Masterplan emscher:zukunft | ein Fluss lebt auf ; Entwurf Stemplewski, Jochen; Emschergenossenschaft 2005

Wasserroute Beveraue | ein Projekt der Regionale 2004 Naddaf, Sonia; Hofmann, Thorsten; Ostbevern 2005

Wasserwege in der Aue Drüke, Joachim 2005

Erste Abschnitte der Ruhr in Arnsberg renaturiert Stadt Arnsberg nimmt Vorreiterrolle an der oberen Ruhr ein | Stadt Arnsberg nimmt Vorreiterrolle an der oberen Ruhr ein Scheja, Gotthard 2005

Masterplan emscher:zukunft | ein Fluss lebt auf ; Entwurf Stemplewski, Jochen; Emschergenossenschaft 2005

Wasserroute Beveraue | ein Projekt der Regionale 2004 Naddaf, Sonia; Hofmann, Thorsten; Ostbevern 2005

Erste Abschnitte der Ruhr in Arnsberg renaturiert Stadt Arnsberg nimmt Vorreiterrolle an der oberen Ruhr ein | Stadt Arnsberg nimmt Vorreiterrolle an der oberen Ruhr ein Scheja, Gotthard 2005

Wasserwege in der Aue Drüke, Joachim 2005

Neue Schwalmaue Vennmühle | naturnahe Umgestaltung der Schwalm in Brüggen Eggels, Norbert 2004

Gewässerauenkonzept Rur 2002 | eine konzeptionelle Renaturierungsplanung im Rahmen des Gewässerauenprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen Goedeking, Antje; Koenzen, Uwe; Pardey, Andreas 2004

Was die Fische zum Ems-Auenkonzept sagen | Veränderungen der Fischzönose in der Ems zwischen Warendorf und Greven ; Ergebnisse aus der Erfolgskontrolle des Gewässerauenprogramms Neitzke, Andreas; Hoffmann, Andreas; Nolting, Carsten 2004

Nachweise des Eisvogels (Alcedo atthis) (Aves, Alcedinidae) und weiterer Gewässerarten an den in Renaturierung befindlichen Dortmunder Vorflutern Emscher und Körnebach Heimel, Volker 2004

Nachweise des Eisvogels (Alcedo atthis) (Aves, Alcedinidae) und weiterer Gewässerarten an den in Renaturierung befindlichen Dortmunder Vorflutern Emscher und Körnebach Heimel, Volker 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA