756 Treffer — zeige 551 bis 575:

Wem gehört die Zukunft? | Kinderrechtskonvention und Agenda 21 ; Dokumentation der Fachtagung am 8. November 1999 in Bonn Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit; Fachtagung Wem Gehört die Zukunft? (1999 : Bonn) 2000

Reden und Interviews Rau, Johannes 2000

Kölns Einfluss auf das Sauerland | Rede des Oberbürgermeisters ließ Westfalen nachdenklich werden Burger, Norbert 2000

Reden und Interviews Rau, Johannes 2000

Wem gehört die Zukunft? | Kinderrechtskonvention und Agenda 21 ; Dokumentation der Fachtagung am 8. November 1999 in Bonn Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit; Fachtagung Wem Gehört die Zukunft? (1999 : Bonn) 2000

Kölns Einfluss auf das Sauerland | Rede des Oberbürgermeisters ließ Westfalen nachdenklich werden Burger, Norbert 2000

Das Politikmodell der IBA Emscher Park Rommelspacher, Thomas 1999

Das Politikmodell der IBA Emscher Park Rommelspacher, Thomas 1999

Macht und Ohnmacht der Kölner Kurfürsten um 1700 | vier kurkölnische "Erste Minister" als politische Bedeutungsträger Leifeld, Marcus 1999

Kunst und Politik | Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft Guernica-Gesellschaft 1999

Marianne Lang | Mitglied des Kreistages ; die politischen Gestalter Lang, Marianne 1999

Macht und Ohnmacht der Kölner Kurfürsten um 1700 | vier kurkölnische "Erste Minister" als politische Bedeutungsträger Leifeld, Marcus 1999

Marianne Lang | Mitglied des Kreistages ; die politischen Gestalter Lang, Marianne 1999

Kunst und Politik | Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft Guernica-Gesellschaft 1999

"Eine krasse Vertrauenskrise" | der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement über die Wahlschlappen der SPD, Modernisierung und die Hoffnung auf eine Stimmungswende Clement, Wolfgang; Knaup, Horand 1999

Lieber unangenehm laut als angenehm leise | der Theologe Karl Barth und die Politik 1906 - 1968 Jehle, Frank 1999

Caspar Anton von Belderbusch (1722-1784) | Persönlichkeit und Politik im Umkreis dreier Kurfürsten ; ein Beitrag zur Geschichte des "Aufgeklärten Absolutismus" in Kurköln Penning, Wolf D. 1999

Von Bayern lernen | mit seinem Vorstoß zum Import embryonaler Stammzellen hat Wolfgang Clement die Genossen vergrätzt Knaup, Horand; Schmid, Barbara 1999

Lieber unangenehm laut als angenehm leise | der Theologe Karl Barth und die Politik 1906 - 1968 Jehle, Frank 1999

"Eine krasse Vertrauenskrise" | der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement über die Wahlschlappen der SPD, Modernisierung und die Hoffnung auf eine Stimmungswende Clement, Wolfgang; Knaup, Horand 1999

Caspar Anton von Belderbusch (1722-1784) | Persönlichkeit und Politik im Umkreis dreier Kurfürsten ; ein Beitrag zur Geschichte des "Aufgeklärten Absolutismus" in Kurköln Penning, Wolf D. 1999

Von Bayern lernen | mit seinem Vorstoß zum Import embryonaler Stammzellen hat Wolfgang Clement die Genossen vergrätzt Knaup, Horand; Schmid, Barbara 1999

Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in einer preußischen Festung 1830 bis 1849 | Forschungsperspektiven zur Stadtgeschichte Mindens in Vormärz und Revolution Koch, Philipp 1998

Kleve und das politische Leben in der Revolutionszeit Thissen, Bert 1998

Von Weimar zu Hitler | Betrachtungen zur politischen Entwicklung im Raum Löhne in der Weimarer Zeit Lendzian, Hans-Jürgen 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA