1090 Treffer in Sachgebiete > 226000 Römerzeit — zeige 556 bis 580:

Ein vicus mit Heiligtum an der Limesstraße Köln - Neuss | zur römischen Topographie von Worringen, Stadt Köln Spiegel, Elisabeth Maria 2012

Spuren der Geschichte an der Abbaukante zwischen Altdorf, Inden und Pier Kretzschmar, Erich; Schleipen, Hubert 2012

Kaiserzeitliche Schmucknadeln mit reich profiliertem Kopf vom Niederrhein Jung, Patrick; Wieland, Martin 2012

Der Lanker Rheinabschnitt | eine Landschaft im archäologischen Fokus Schletter, Hans-Peter; Jülich, Patrick; Graßkamp, Stefan 2012

Rohstoff Wasser - die Eifel als Wasserversorger der CCAA | neue Forschungsergebnisse zu Aquäduktbau im Rheinland Grewe, Klaus 2012

Zur Lokalisierung des historischen Aduatuca - Caesars Winterlager in der Nordeifel | Lebten einst die Kimbern mit den Ambronen, Ambiorix mit den Eburonen, Odin mit den Asen und Siegfried mit den Nibelungen an den Flüssen Inde, Rur, Urft und Erft? | 3. Ausg Greven, Michael Peter 2012

Das römische Militärlager "In der Borg" von Haltern am See | die archäologischen Ausgrabungen 1997 - 2002 Rudnick, Bernhard 2012

Fish remains from a latrine in Colonia Ulpia Traiana Van Neer, Wim; Wouters, Wim 2012

Das Blei der Germanen - die Besiedlung der älteren römischen Kaiserzeit in Soest Pfeffer, Ingo 2012

Luxus auf dem Lande - römisches Glas aus Flerzheim | Glasmuseum Rheinbach 2012 ; [dieser Katalog erscheint zur Ausstellung "Luxus auf dem Lande - Römisches Glas aus Flerzheim" im Glasmuseum Rheinbach, 16. Juni - 2. September 2012] Lösch, Constanze; Glasmuseum Rheinbach; Ausstellung "Luxus auf dem Lande - Römisches Glas aus Flerzheim" (2012 : Rheinbach) 2012

Von der Ausgrabung zum Museum - Kölner Archäologie zwischen Rathaus und Praetorium | Ergebnisse und Materialien 2006 - 2012 | 2. erw. und verb. Aufl Schütte, Sven; Gechter, Marianne; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln 2012

Eine Latrine aus trajanischer Zeit auf dem Gebiet der Colonia Ulpia Traiana Lindner, Christoph 2012

Römische Grabbauten aus Xanten Müller, Martin; Schmitz, Dirk 2012

Die Lippe in der römischen Strategie der Germanenkriege Schuknecht, Franz 2012

Die Münzgussförmchen aus der Colonia Ulpia Traiana Schiavone, Romina 2012

Flusshandel und Rheinhafen im römischen und früh-mittelalterlichen Köln | das "oppidum ubiorum" und die "Colonia Claudia Ara Agrippinensium" als Hafenstadt Trier, Marcus 2012

Studien zu den frühen Amphoren aus Neuss Wegert, Andreas 2012

Weitere Funde aus dem Kies | die Sammlung Norbert Lackmann Bridger, Clive; Schalles, Hans-Joachim 2012

Auf Holz errichtet, in Stein erbaut | archäologische Grabungen im Viertel am Kleinen Markt ; ein Beitrag zur frühen Stadtgeschichte Gelderns (Vorbericht) Jülich, Patrick 2012

Textile Bodenfunde der römischen Kaiserzeit und der Merowingerzeit im Bestand des LVR-Landesmuseums Bonn Linscheid, Petra 2011

Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe | Untersuchungen zu kulturhistorischen Entwicklungen von der Mittellatènezeit bis zur jüngeren römischen Kaiserzeit Herring, Beate; Lippisches Landesmuseum Detmold 2011

Agrippina als Göttin des Glücks | Sonderausstellung, 26. August bis 31. Dezember 2011 Boschung, Dietrich; Naumann-Steckner, Friederike; Römisch-Germanisches Museum 2011

Kleine Becken, großer Klang? | vier Fundstücke aus dem römischen Neuss Rühling, Susanne Rosemarie 2011

300 Sandalennägel und eine merowingische Goldmünze aus Dorsten-Holsterhausen | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Ilisch, Peter; Markus, Jan 2011

Die römischen Goldmünzen aus Hiddenhausen, Kreis Herford Best, Werner; Ilisch, Peter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA