1720 Treffer — zeige 576 bis 600:

The history of medicine meets labour history: Miners´ bodies in the age of industrialization Bluma, Lars 2019

Die Geschichte der NS-Euthanasie im Rheinland archivpädagogisch vermitteln | Vorstellung der Unterrichtsmaterialien des LVR-AFZ als Angebot für Schulen und Archive Henkel, Riccarda 2019

"Mein Gewissen ist rein ..." | der Umgang mit den Tätern der NS-Euthanasie im Rheinland LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum 2019

Sieg über Kindbettfieber und Wundbrand | Tag und Nacht forschte der Mediziner Gerhard Domagk in seiem Elberfelder Labor, um ein Mittel gegen tödliche Infektionen zu finden : durch akribische Kleinarbeit entdeckte er schließleich die antibakterielle Wirkung eines Azo-Farbstoffs : 1935 brachte die I. G. Farbenindustire (später Bayer AG) mit Prontosil das erste umfassend wirksame Antibiotikum auf den Markt Heil, Tanja 2019

125 Jahre Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn Bruchhausen, Walter; Kistemann, Thomas; Universitätsklinikum Bonn. Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit 2019

Maria Viegner Perrefort, Maria 2019

"Sofortige Vollziehung" | die Conterganstiftung will 58 brasilianischen Opfern der Skandalfirma Grünenthal die Entschädigungszahlungen streichen - mit fragwürdiger Begründung, das verantwortliche Familienministerium hält sich zurück : ein Lehrstück über kalte Bürokratie Buschmann, Rafael; Naber, Nicola; Wulzinger, Michael 2019

Die Kindersterblichkeit in der Familie der Johanna Helena Perey | ein Spiegel der Sozial- und Alltagsgeschichte Kempen im 19. Jahrhundert Hoffmann, Rainer 2019

The history of medicine meets labour history: Miners´ bodies in the age of industrialization Bluma, Lars 2019

Sieg über Kindbettfieber und Wundbrand | Tag und Nacht forschte der Mediziner Gerhard Domagk in seiem Elberfelder Labor, um ein Mittel gegen tödliche Infektionen zu finden : durch akribische Kleinarbeit entdeckte er schließleich die antibakterielle Wirkung eines Azo-Farbstoffs : 1935 brachte die I. G. Farbenindustire (später Bayer AG) mit Prontosil das erste umfassend wirksame Antibiotikum auf den Markt Heil, Tanja 2019

"Sofortige Vollziehung" | die Conterganstiftung will 58 brasilianischen Opfern der Skandalfirma Grünenthal die Entschädigungszahlungen streichen - mit fragwürdiger Begründung, das verantwortliche Familienministerium hält sich zurück : ein Lehrstück über kalte Bürokratie Buschmann, Rafael; Naber, Nicola; Wulzinger, Michael 2019

125 Jahre Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn Bruchhausen, Walter; Kistemann, Thomas; Universitätsklinikum Bonn. Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit 2019

Die Kindersterblichkeit in der Familie der Johanna Helena Perey | ein Spiegel der Sozial- und Alltagsgeschichte Kempen im 19. Jahrhundert Hoffmann, Rainer 2019

Die Geschichte der NS-Euthanasie im Rheinland archivpädagogisch vermitteln | Vorstellung der Unterrichtsmaterialien des LVR-AFZ als Angebot für Schulen und Archive Henkel, Riccarda 2019

Maria Viegner Perrefort, Maria 2019

"Mein Gewissen ist rein ..." | der Umgang mit den Tätern der NS-Euthanasie im Rheinland LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum 2019

Der Umgang mit Leprakranken | ehemalige Leprosorien im heutigen Rhein-Kreis Neuss Gutzke, Joachim 2019

Vergessene NS-Opfer | Zwangssterilisierungen in Hagen Stöcker, Rainer 2019

Aspirin: Erlösung für Schmerzpatienten | wer hohes Fieber hatte, war lange Zeit dem Tod geweiht : Felix Hoffman forschte deshalb im Auftrag der Farbenfabriken Bayer nach einem Wirkstoff : 1897 fand er Acetylsalicylsäure, die sowohl gegen Fieber als auch gegen Schmerzen wirkte und dabei kaum Nebenwirkungen aufwies : innerhalb kürzester Zeit trat Aspirin seinen Siegeszug um die Welt an Heil, Tanja 2019

Medizinalwesen und Volksgesundheit in Lippe Bender, Wolfgang 2019

Arzneimittelgeschichte und ärztliche Verordnungspraxis um 1800 | der Arzt Franz Wernekinck (1764-1839) im Dienste des Clemenshospitals und der Barmherzigen Brüder in Münster (Westfalen) Friemauth, Tim; Deutscher Apotheker-Verlag Doktor Roland Schmiedel 2019

Vergessene NS-Opfer | Zwangssterilisierungen in Hagen Stöcker, Rainer 2019

Aspirin: Erlösung für Schmerzpatienten | wer hohes Fieber hatte, war lange Zeit dem Tod geweiht : Felix Hoffman forschte deshalb im Auftrag der Farbenfabriken Bayer nach einem Wirkstoff : 1897 fand er Acetylsalicylsäure, die sowohl gegen Fieber als auch gegen Schmerzen wirkte und dabei kaum Nebenwirkungen aufwies : innerhalb kürzester Zeit trat Aspirin seinen Siegeszug um die Welt an Heil, Tanja 2019

Medizinalwesen und Volksgesundheit in Lippe Bender, Wolfgang 2019

Arzneimittelgeschichte und ärztliche Verordnungspraxis um 1800 | der Arzt Franz Wernekinck (1764-1839) im Dienste des Clemenshospitals und der Barmherzigen Brüder in Münster (Westfalen) Friemauth, Tim; Deutscher Apotheker-Verlag Doktor Roland Schmiedel 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA