1324 Beiträge in: ZDB-540264-5 — zeige 576 bis 600:

"damit das gottlose Leben ... ein Ende nehmen mögte" | eine Ehetragödie auf Haus Pungelscheid im ehemaligen Kirchspiel Werdohl Warnecke, Hans Jürgen 1994

Zur älteren Geschichte des Gutes Opperhusen im ehem. Kelleramt | (heute: Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde) Kohl, Rolf Dieter 1994

Eine Stätte des "einträglichen Zusammenwirkens von Gelehrten und Arbeiterschaft"? | zur Geschichte der Volkshochschule Iserlohn (1919-1933) Burgard, Hans-Jürgen 1994

"... mit schwarzem und weißem Habit angethan ..." | Stiftsdamen aus dem märkischen Adelsgeschlecht v. Grüter in St. Walburgis zu Soest Kohl, Rolf Dieter 1994

Innovationen und Strukturwandel 1844 - 1994 | ein Beitrag zur Industriegeschichte des Märkischen Sauerlandes Plaum, Bernd D. 1994

Zur Geschichte der Handelskammern und der Wirtschaft im Märkischen Sauerland von 1826 bis 1930 Reininghaus, Wilfried 1994

Der Neubeginn der Demokratie in Hagen im Jahre 1945 Becker, Jochen 1994

Ein Pulvermagazin der Zeit um 1800 bei Rönsahl (Stadt Kierspe) Spohn, Thomas 1994

Eine Stätte des "einträglichen Zusammenwirkens von Gelehrten und Arbeiterschaft"? | zur Geschichte der Volkshochschule Iserlohn (1919-1933) Burgard, Hans-Jürgen 1994

Zur älteren Geschichte des Gutes Opperhusen im ehem. Kelleramt | (heute: Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde) Kohl, Rolf Dieter 1994

"damit das gottlose Leben ... ein Ende nehmen mögte" | eine Ehetragödie auf Haus Pungelscheid im ehemaligen Kirchspiel Werdohl Warnecke, Hans Jürgen 1994

Die Lüdenscheider Parkbühne (1934 - 1939) | ein vergessenes Kapitel märkischer Theatergeschichte Pahl, Helmut 1993

Von Bochum nach Kleve | zur Sozialgeschichte von Scharfrichtern und Abdeckern im märkisch-niederrheinischen Raum - Westfalen und Rheinland im Vergleich ; Teil 1.2. Schluß Wilbertz, Gisela 1993

Westfalen - Sachsen und zurück | wirtschaftliche Beziehungen zwischen zwei deutschen Gewerbe- und Industrieregionen seit Beginn der Neuzeit Reininghaus, Wilfried 1993

Zur Geschichte des katholischen Schulwesens in der Gemeinde Neuenrade-Affeln während des 19. Jahrhunderts Sollbach, Gerhard E. 1993

Von Bochum nach Kleve | zur Sozialgeschichte von Scharfrichtern und Abdeckern im märkisch-niederrheinischen Raum - Westfalen und Rheinland im Vergleich ; Teil 1.2. Schluß Wilbertz, Gisela 1993

Die Lüdenscheider Parkbühne (1934 - 1939) | ein vergessenes Kapitel märkischer Theatergeschichte Pahl, Helmut 1993

Westfalen - Sachsen und zurück | wirtschaftliche Beziehungen zwischen zwei deutschen Gewerbe- und Industrieregionen seit Beginn der Neuzeit Reininghaus, Wilfried 1993

Zur Geschichte des katholischen Schulwesens in der Gemeinde Neuenrade-Affeln während des 19. Jahrhunderts Sollbach, Gerhard E. 1993

"Wachslichter zur Ehre Gottes" | die Plettenberger Schmiedezunft und ihre Beziehungen zur Boeler Kapelle Kohl, Rolf Dieter 1993

Archäologie ohne Ausgrabung | ein Beitrag zu den Möglichkeiten und Grenzen von Prospektionsmethoden Willms, Christoph 1993

Die Kerspetalsperre (Märkischer Kreis) | ein Talabschnitt jahrhundertealter Tradition insbesondere in der Eisenerzeugung und Eisenverarbeitung Knau, Hans Ludwig; Sönnecken, Manfred 1993

Die "Trille" - ein Instrument des Strafvollzugs in Menden, Balve und Belecke in kurkölnischer Zeit Kohl, Rolf Dieter 1993

Fünf Jahrhunderte kaufmännische Berufsbildung in der südlichen Mark | ein Beitrag zur Geschichte des beruflichen Schulwesens in der Region Lüdenscheid - Altena Ludwigsen, Horst 1993

Fund einer spätmittelalterlichen Massenhütte in der Jubach-Talsperre, Stadt Kierspe, Märkischer Kreis | Ergebnisse einer Notgrabung Knau, Hans Ludwig; Sönnecken, Manfred 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA