1587 Treffer — zeige 576 bis 600:

Die Denkmalverträglichkeitsprüfung | zur Berücksichtigung konservatorischer Belange im Erlaubnisverfahren nach § 9 DSchG NRW Davydov, Dimitrij 2012

Meerbuscher Denkmalgalerie im Internet | erste Erfahrungen und weiterer Aufbau Petry, Ludwig 2012

Der Cobbershof, ein Tönisberger Beispiel für Denkmalschutz im 18. Jh Schlütter, Aloys 2012

Über den Umgang mit dem industriellen Erbe | eine diskursanalytische Untersuchung städtischer Transformationsprozesse am Beispiel der Zeche Zollverein | 1. Aufl Oevermann, Heike 2012

Fünf Grabstätten wurden Denkmäler Krudewig, Hans 2012

Hagen, Körnerstraße 40 | <<Das>> Verwaltungsgebäude der Mark E Gropp, David 2012

Herford (Kreis Herford), Deichtorwall 2 | <<Das>> "Kunsthaus" in Herford von Dieter Oesterlen Kaspar, Fred 2012

Die Denkmalverträglichkeitsprüfung | zur Berücksichtigung konservatorischer Belange im Erlaubnisverfahren nach § 9 DSchG NRW Davydov, Dimitrij 2012

Kirchen im Wandel | veränderte Nutzung von denkmalgeschützten Kirchen im Rheinland Meys, Oliver 2012

Meerbuscher Denkmalgalerie im Internet | erste Erfahrungen und weiterer Aufbau Petry, Ludwig 2012

Hagen, Körnerstraße 40 | <<Das>> Verwaltungsgebäude der Mark E Gropp, David 2012

Fünf Grabstätten wurden Denkmäler Krudewig, Hans 2012

Der Cobbershof, ein Tönisberger Beispiel für Denkmalschutz im 18. Jh Schlütter, Aloys 2012

Denkmalpflege und Nachkriegsarchtitektur in Krefeld | aktuelle Beispiele Köhren-Jansen, Helmtrud 2012

Herford (Kreis Herford), Deichtorwall 2 | <<Das>> "Kunsthaus" in Herford von Dieter Oesterlen Kaspar, Fred 2012

Über den Umgang mit dem industriellen Erbe | eine diskursanalytische Untersuchung städtischer Transformationsprozesse am Beispiel der Zeche Zollverein | 1. Aufl Oevermann, Heike 2012

Historische Schulgebäude in Solingen | Überprüfung des Denkmalwerts nach 20 Jahren Unterschutzstellung Kieser, Marco 2011

Denkmalschutz in Vlotho | ein Spaziergang auf dem Geschichtslehrpfad Sieber, Wilfried 2011

Bürger machen Stadt - bürgerschaftliches Engagement im Städtebaulichen Denkmalschutz | Stand September 2011 Bundestransferstelle Städtebaulicher Denkmalschutz; Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 2011

Zwischen Baukunst und Massenproduktion | Denkmalschutz für die Architektur der 1960er und 1970er Jahre? Hecker, Michael; Krings, Ulrich 2011

Für den Verbleib der Lohberger Fördertürme! | der Kampf um den Denkmalschutz Litschke, Inge 2011

Denkmäler im Kreis Herford | Herford - Löhne - Vlotho Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2011

"Linie D" | Straßenbahndepot Am Steinberg muss erhalten bleiben ; zu Pfingsten wurde der letzte der alten Rheinbahn-Betriebshöfe geschlossen Leitzbach, Christian; Männle, Hans 2011

Oswald Mathias Ungers | Denkmal-Architekt im Rheinland Mainzer, Udo 2011

Das Haus Haldenplatz Nr. 1 von 1611 | Beitrag zur "Hattinger Kulturwoche" vom 22. bis 29. Juni 1947 Rauh, Wolfgang 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA