1944 Treffer — zeige 576 bis 600:

Vielfalt | Oberhausener Frauengeschichte(n) Geschichtswerkstatt Oberhausen 2012

Faschismus kommt nicht über Nacht | Oberhausen 1930-1950 Benneh, Sarah; Oberschewen, Klaus 2012

Abschied vom Kaufhof | Traditionshaus gibt seinen Innenstadt-Standort auf Nattermann, Martina 2012

Verrat im Dienste der "Volksgemeinschaft"? | Denunziationen im Nationalsozialismus Dönges, Katrin 2012

Die Christuskirche bis zur Kirchenwahl im Juli 1933 Heinrichs, Clemens 2012

2-mal einmalig | mit zwei Besonderheiten kann Oberhausen hinsichtlich seiner Straßenbahn aufwarten ; sie war die erste deutsche Stadt, die einen kommunalen Trambetrieb eröffnete und 1996 die erste deutsche Stadt, die ihre Straßenbahn nach der Einstellung wieder einführte Burmeister, Jürgen 2012

Gestaltungswerkstatt Pumpwerk Oberhausen | Dokumentation der Werkstattergebnisse Emschergenossenschaft 2012

Die Oberhausener Stadtverwaltung und die Verfolgung der Juden 1933 bis 1938 Dönges, Katrin 2012

Verbotener Umgang mit Zwangsarbeitern Adamski, Jens 2012

Die Verfolgung der Oberhausener Sinti und Roma Fings, Karola 2012

Boom und Brache | die Historie der Gutehoffnungshütte ist eine Geschichte von Expansion und Dominanz Rott, Barbara 2012

Im Rückblick ist man immer klüger | Schulprobleme in Oberhausen gestern, heute, morgen ; eine Betrachtung Weinberg, Klaus 2012

150 Jahre Alt-Oberhausen | 1. Aufl Nöllenheidt, Achim 2012

Verbotener Umgang mit Zwangsarbeitern Adamski, Jens 2012

Es fielen mehr Bomben als je zuvor | der 2. Juni1942 war ein Wendepunkt im Luftkrieg Rickers, Andrea 2012

2-mal einmalig | mit zwei Besonderheiten kann Oberhausen hinsichtlich seiner Straßenbahn aufwarten ; sie war die erste deutsche Stadt, die einen kommunalen Trambetrieb eröffnete und 1996 die erste deutsche Stadt, die ihre Straßenbahn nach der Einstellung wieder einführte Burmeister, Jürgen 2012

Die Christuskirche bis zur Kirchenwahl im Juli 1933 Heinrichs, Clemens 2012

Die Verfolgung der Oberhausener Sinti und Roma Fings, Karola 2012

Verrat im Dienste der "Volksgemeinschaft"? | Denunziationen im Nationalsozialismus Dönges, Katrin 2012

Abschied vom Kaufhof | Traditionshaus gibt seinen Innenstadt-Standort auf Nattermann, Martina 2012

Die Oberhausener Stadtverwaltung und die Verfolgung der Juden 1933 bis 1938 Dönges, Katrin 2012

Jeder hat seine Wurzeln woanders | die Anfänge unserer Stadt sind pluralistisch und multikulturell Vollmer, Dennis 2012

Gestaltungswerkstatt Pumpwerk Oberhausen | Dokumentation der Werkstattergebnisse Emschergenossenschaft 2012

Von der Saalbühne zum Schauspielhaus | der klassische Drei-Sparten-Betrieb prägt lange Zeit das Theatergesicht Oberhausens ; Sparzwänge verändern das Angebot Lepges, Gerd 2012

Oberhausen | eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Dellwig, Magnus 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA