671 Treffer in Regionen > 57 Preußische Provinz Rheinland — zeige 586 bis 610:

Das katholische Vereinswesen in der Rheinprovinz und in Westfalen 1848 bis 1855 | Kirchenpolitik oder Christliche Demokratie? Heinen, Ernst 1988

Die Franziskaner und die seelsorgliche Betreuung an fremdsprachigen nationalen Minderheiten in den Provinzen Rheinland und Westfalen (1893 - 1914) Humberg, Norbert 1988

Zur Situation der Flußperlmuschel Margaritifera margaritifera (L.) in der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz (Mollusca: Bivalvia: Margaritiferidae) Jungbluth, Jürgen H. 1988

Jean Nicolas Ponsart 1788 - 1870 | Zeichner und Lithograph ; Katalog zur Ausstellung, 1988 Breuel, Margitta; Kreismuseum Blankenheim 1988

David Hansemann | Microfiche-Ausg. d. Ausg. Berlin, Guttentag, 1901 Bergengruen, Alexander 1988

Der Wohlfahrtsstaat in der Provinz | das Beispiel der preussischen Westprovinzen | Sonderdr Reulecke, Jürgen 1987

Rheinprovinz | Dokumente und Darstellungen zur Geschichte der Rheinischen Provinzialverwaltung und des Landschaftsverbandes Rheinland 1987

Pfeifenbäckerei in der preußischen Rheinprovinz (19. Jahrhundert) Freckmann, Klaus 1987

Zwischen Rhein und Maas | Kontinuitäten u. Diskontinuitäten d. napoleon. Erbes im Zeitalter d. Restauration Dipper, Christof 1987

Die Stärke Nordrhein-Westfalens: seine regionalen Besonderheiten | 100 Jahre Provinzialordnung für d. Rheinprovinz; Festansprache vor d. Landschaftsversammlung Rheinland am 1. Okt. in Köln Rau, Johannes 1987

Preußen und das Rheinland im 19. Jahrhundert Müller, Michael 1987

Schulwirklichkeit in Rheinpreußen | Analysen u. neue Dokumente zur Modernisierung d. Bildungswesens in d. 1. Hälfte d. 19. Jh Apel, Hans Jürgen; Klöcker, Michael 1986

Der Anteil Werner von Haxthausens an der Organisation der Rheinprovinzen 1815/16 Hamacher, Theo 1986

Die Steuerbelastung gewerblicher Unternehmungen in der preußischen Rheinprovinz in den Jahren 1850 bis 1914 Schillings, Rudolf 1986

Heilen und Vernichten im Nationalsozialismus | [Ausstellung in der Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozialarbeit, 11. - 29. April 1985] | Unveränd. Nachdr. d. Erstausstellung im Jahre 1985 Ankerstein, Hilmar S.; Fachhochschule Düsseldorf. Fachbereich Sozialarbeit 1986

Katholische Privatschulen zur Zeit des Nationalsozialismus in der Rheinprovinz und in Westfalen Albers, Veronika 1986

Erinnerungen an Preußen | Zusammenhänge u. Hintergründe Görg, Hubert 1986

Hygiene in preußischen Schulvorschriften | e. Zsstellung unter bes. Berücks. d. Rheinlande 1800 - 1945 Apel, Hans Jürgen; Bennack, Jürgen 1986

Die Provinzial-Gewerbeschulen in den rheinischen und westfälischen Provinzen Preußens im 19. Jahrhundert Schiersmann, Christiane 1985

Zur Geschichte von Wissenschaft, Kunst und Bildung an Rhein und Ruhr Düwell, Kurt; Börsch-Supan, Helmut; Historiker- und Kunsthistorikertagung (1982 : Essen); Historiker- und Kunsthistorikertagung (1982 : Essen): Resümees der Historiker- und Kunsthistoriker-Tagung 1985

Dokumente über Marx, Lassalle und Freiligrath im Kreis Heinsberg gefunden | 6 Prozeßakten aus d. Revolutionsjahren 1848/49 lagen 135 Jahre lang unbemerkt in e. alten Büchertruhe; e. Fundbericht Zumfeld, Heinz 1985

Deutschland, Preußen und seine Westprovinzen | die politische Situation Krabbe, Wolfgang R. 1985

"So lange die Juden nicht frei sind, sind wir selbst nicht frei" | d. Diskussion um d. Judenemanzipation auf d. Rhein. Provinziallandtagen u. d. 1. Vereinigten Preuß. Landtag Müller, Alwin 1985

So fing es an mit der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz | e. Blick in d. Vergangenheit Rother, Manfred; Meyer, Horst-Günter 1985

Verwaltungs- und Behördengeschichte der Rheinprovinz | 1914 - 1945 Romeyk, Horst 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA