667 Treffer in Sachgebiete > 566041 Innenstadt — zeige 61 bis 85:

Los geht's! Informationen zum Bochumer ISEK Innenstadt* | integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Bochum. Amt für Stadtplanung und Wohnen 2021

Ergänzende Betrachtungen zur Bauentwicklung des Burgplatzes und Anmerkungen zu bisher nur unvollständig ausgewerteten Planquellen zu Duisburg in der Neuzeit Platz, Kai Thomas 2021

Stadt gemeinsam gestalten! | neue Modelle der Koproduktion im Quartier Willinger, Stephan; Schopp, Lisa; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung 2021

Altstadtfreunde - Altstadtfreude Kaspar, Fred; Altstadtfreunde Warendorf; Michael Imhof Verlag 2021

Leerstandswelle brechen | Leerstand ist kein unabwendbares Schicksal : Metelen, Dülmen, Vreden oder Bottrop machen vor, wie Innenstädten neues Leben eingehaucht wird : das Land unterstützt sie dabei mit einem Sofortprogramm 2021

Gesamterlebnis Innenstadt | mit Baukultur, Ambiente und Architektur werden Innenstädte auch in Zukunft begeistern : im Gespräch mit Ralf Beckmann, Geschäftsführer von Stadt + Handel und Initiator des Urban Offline Forums Peick, Susanne; Sammet, Marie; Beckmann, Ralf M. 2021

Die Volkhart-Karte von 1842 Bergauer, Gerhard 2021

Richterhaus Nieheim | Haus der Generationen in Nieheims wiederbelebter Mitte Krekeler, Susanne; Lohr, Franz-Josef; Pump-Uhlmann, Holger 2021

Blaugrüner Ring in Düsseldorf | eine Vision für eine einzigartige Kulturlandschaft Orzessek-Kruppa, Ruth 2021

Die Ausgrabungen zwischen Marienstraße und "Im Düstern" | ein Siedlungsausschnitt im Kontext der werdenden Bischofsstadt Paderborn Siegfried, Katrin 2021

„Nur mit Einzelhandel wird es nicht mehr gehen“ | unter dem Druck von Onlinehandel und Coronakrise muss sich die City neuerfinden : drei Städte in Nord-Westfalen machen es vor Dopheide, Dominik 2021

Werbung bis zum Lockdown | innerhalb von nur drei Wochen hat die Kampagne „Das Gute findet Innenstadt“ 20 Millionen Kontakte erzielt : dann kam der Lockdown Krüdewagen, Guido 2021

Umbau der Werler Kernstadt | die Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) Hupertz, Thomas 2021

Die Geschichte des Bahnhofs Remscheid | vom Hauptbahnhof Remscheid zum Haltepunkt | 1. Auflage Franzen, Johann Max; Bergischer Verlag 2021

Altstadtfreunde: Altstadt bleibt - Ziele, Wege und Aktivitäten wandeln sich Kaspar, Fred 2021

Piazza-Feeling in Bielefeld: attraktivere Altstadt durch weniger Verkehr Spree, Oliver 2021

Die Seele der Stadt | Ästhetik, Sicherheit und Emotion am neugestalteten Hauptbahnhof Bosch, Pia 2021

Die Barmer Innenstadt in Zahlen | der Entwurf des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes lag im Februar öffentlich aus - und bietet für die Fußgängerzone in Barmen interessante Zahlen Nasemann, Silke 2020

Eine Familiengeschichte aus dem Gladbacher Gründerzeitviertel Dorando, Arne 2020

Reurbanisierung in der Mitte der Stadt Ingenhoven, Christoph 2020

Der blaugrüne Ring Orzessek-Kruppa, Ruth; Orzessek-Kruppa, Ruth; Düsseldorf. Stadtplanungsamt 2020

Innenstädte im Wandel | die Innenstädte drohen zu veröden: Große Kaufhäuser kündigen ihre Schließung an, etablierte Modemarken verschwinden aus den Fußgängerzonen, auch bedroht die Corona-Krise die Existenz vieler Ladenbesitzer und beschleunigt diese Entwicklung : zudem boomt der Onlinehandel : wie also werden die Innenstädte der Zukunft aussehen? Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko 2020

"grüne mitte essen" Hopp, Detlef; Hopp, Detlef 2020

Die Neuenrader Altstadtbebauung | Historie und die Probleme der Gegenwart Riecke, Peter 2020

Das Mercatorviertel - Zur Entwicklung eines mittelalterlichen Stadtquartiers in Duisburg | Vorbericht zu den archäologischen Erkundungen im Mercatorviertel zwischen 2012 und 2017 Völz, Julia; Kempken, Franz 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA