177 Treffer in Sachgebiete > 566070 Ballungsräume — zeige 61 bis 85:

Die Eingemeindungen im Ruhrgebiet 1928/29 | Praxistest für Robert Schmidts Stadtmodell Walz, Manfred 2014

Die Metropole Ruhr planen, bauen und gestalten | Geschäftsbericht der CDU-Fraktion im RVR 2009-2014 Regionalverband Ruhr 2014

Die Metropole Ruhr planen, bauen und gestalten | Geschäftsbericht der CDU-Fraktion im RVR 2009-2014 Metropole Ruhr 2014

Die neue regionale Gestaltungsstrategie für die Metropole Ruhr braucht einen starken gesetzlichen Rahmen Geiß-Netthöfel, Karola 2014

Biomassestrategie im Emscher Landschaftspark | Beitrag für eine nachhaltige urbane Kulturlandschaft in der Metropole Ruhr Porath, Bianca; Rohler, Hans-Peter 2014

Regionaler Diskurs | auf dem Weg in die Zukunft der Metropole Ruhr Tönnes, Martin; Wagener, Maria T. 2014

Regionale Planung im Ruhrgebiet | von Robert Schmidt lernen? | 1. Aufl Kastorff-Viehmann, Renate; Regionalverband Ruhr 2014

Auf und ab | die Neufassung des RVR-Gesetzes wird den Regionalverband stärken und ist der vorläufige Endpunkt einer langen und wechselvollen Geschichte Laurin, Stefan 2014

Métropole Ruhr | regard géographique sur la nouvelle Ruhr | 1. éd Keil, Andreas; Wetterau, Burkhard 2014

Der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) und der Verkehr im Ruhrgebiet zwischen 1920 und 1952 | von der Gründung des SVR bis zum ersten Gesamtverkehrsplan für das Ruhrgebiet Hampel, Dirk-Marko 2014

Robert Schmidts Denkschrift im kritischen Rückblick | zur Entstehung der Abhandlung und zu deren Wirkung auf nachfolgende Entwicklungen im Gebiet des Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk Hoffacker, Heinz Wilhelm 2014

Die neue Industriestadt | ein "Dritter Weg" der Moderne | 1. Aufl Kastorff-Viehmann, Renate 2014

Quartiersentwicklung durch Kultur | ein Modell im Ruhrgebiet findet internationale Anerkennung Gorny, Dieter 2014

Metropole im Westen | Köln 1914 Oepen-Domschky, Gabriele 2014

Ruhrgebietslied Kunzmann, Klaus R. 2014

Am (vorläufigen) Ende der Ruhrstadt-Debatten | Perspektiven der Zusammenarbeit im Ruhrgebiet Goch, Stefan 2014

Metropolitan-Governance in der Ruhr-Region | Stand und Perspektiven Zimmermann, Karsten 2014

Metropole Ruhr in die Champions League Eiskirch, Thomas 2013

Metropolis Ruhr | a regional study of the New Ruhr | 1. ed Keil, Andreas; Wetterau, Burkhard; Wehling, Hans-Werner 2013

Historische Schichtungen der Raumstruktur des Ruhrgebiets Reicher, Christa 2013

Mitten drin und doch am Rand!? | Rolle metropolitaner Peripherien für die Raumentwicklung am Beispiel NRW Leber, Nils 2013

Eine Geschichte von verpassten Zeitfenstern und verschreckten Nachbarn Nückel, Thomas 2013

Stadt, Kunst, Fluss | der Nachlass von Ruhr.2010 ist geregelt: Der Großteil des Erbes fällt den "Urbanen Künsten Ruhr" zu ; künstlerische Leiterin des Programmbereichs ist Katja Aßmann ; aber was ist das eigentlich: urbane Kunst? Irgendwas mit Stadt, klar ; und wie sieht das aus? Klahn, Andrej 2012

Zur Bedeutung von Images in der Entwicklung von Altindustrieregionen | das Beispiel Ruhrgebiet Wood, Gerald 2012

Qualifizierungsprozesse suburbaner Freiräume in wachsenden Stadtregionen | Erfahrungen, Herausforderungen und Potentiale am Beispiel der Region Köln, Bonn Peters, Cornelia 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA