245 Treffer in Sachgebiete > 651020 Islam — zeige 61 bis 85:

Was glaubst Du? | Weltreligionen in Grevenbroich : eine Zeitreise mit der Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis-Neuss | 1. Auflage Coenen, Helmut; Coenen, Helmut; Coenen, Helmut; Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss 2016

Am Rand | nach den Kölner Exzessen wird bundesweit sichtbar, dass der Staat versagt : die Polizei ist überfordert, die Justiz überlastet, die Verwaltung ausgelaugt : nötig sind keine schärferen Gesetze - sondern mehr Beamte, die Recht und Ordnung durchsetzen Bartsch, Matthias 2016

Jagdszenen am Dom | in der Silvesternacht werden in Köln und anderen Städten Hunderte Frauen sexuell belästigt und genötigt : viele Tatverdächtige stammen aus Nordafrika : die Vorfälle erschüttern das Vertrauen in den Staat und seine Flüchtlingspolitik Schmid, Barbara 2016

Die Uhr tickt | die Übergriffe von Köln haben die Zweifel am Flüchtlingskurs der Kanzlerin verstärkt : Merkel setzt auf eine europäische Lösung, doch die Zeit dafür wird knapp : in der Union wächst der Wunsch nach einer anderen Politik - zur Not ohne Merkel Amann, Melanie 2016

"Uns jeiht et joot" | die Kölner Jecken schunkeln und feiern wie jedes Jahr, und doch ist es anders : Karneval in einer Stadt unter Beobachtung Großbongardt, Annette 2016

Das Partikulare und das Universelle | Udo Di Fabio über die Geschehnisse am Kölner Hauptbahnhof, Political Correctness, über universelle Werte, europäische Identität und deutsche Nationalkultur Di Fabio, Udo; Löhmann, Bernd 2016

Im Wolfsrudel | Köln : die Silvesterübergriffe haben Deutschland verändert - die Polizei zeigte sich hilflos, das Misstrauen gegen Flüchtlinge zog ein - wie konnte es dazu kommen? : Lehren aus einer Schock-Nacht Backes, Laura; Albers, Wolfgang 2016

Islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen nach dem Beiratsmodell in Nordrhein-Westfalen Schweizer, Karoline 2016

30 Jahre DITIB-Moschee in Ahlen Feischen, Christian 2016

Interreligiöse Begegnungen in der Werler Moschee | Eröffnung des Hauses am Kurfürstenring vor 25 Jahren Thomalla, Eva 2015

Extremistischer Salafismus als Jugendkultur | Sprache, Symbole und Style Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Inneres und Kommunales 2015

Wieviel Islam gehört zu Deutschland? | Integrationserfahrungen junger und alter Menschen in einer säkular geprägten Gesellschaft am Beispiel des Ruhrgebiets : Publikation zum Forschungsprojekt Berger, Boris; Bonner Akademie für Forschung und Lehre Praktischer Politik 2015

Der Dschihad und der Islam | Lamya Kaddor arbeitet als Lehrerin für Islam-Unterricht in Dinslaken-Lohberg, fünf ihrer ehemaligen Schüler gingen nach Syrien ; ihre Erfahrungen beschreibt sie in einem Buch ; ein Vorabdruck Kaddor, Lamya 2015

Muslime in Recklinghausen | Geschichte, Gemeinden und Institutionen Baş, Elif; Gzaderi-Kaddim, Nadia 2015

Wie wollen wir leben? | gelebte Utopien: Protest, Engagement, neue Wohn- und Lebensformen Paulus, Julia 2015

Die Werler Moschee - 25 Jahre muslimisches Gebetshaus | ein Einlick in das muslimische Gebetshaus Yigit Nedim 2015

Zukunft im Dialog | die Christlich-Islamische Gesellschaft e.V. (CIG) Lemmen, Thomas 2015

Herr Simsek, der Prophet und die Gelantine | es waren Kinder von Einwanderern, die in Paris ein Massaker gegen die Pressefreiheit anrichteten ; es sind auch Kinder von Einwanderern, die nach Syrien gehen, um dort für einen islamischen Staat zu kämpfen ; junge Menschen, die nicht nur die Werte ihrer Geburtsländer mit Füßen treten – sondern auch die Werte des Islam ; als vorbeugendes Mittel gilt der islamische Religionsunterricht, den es in NRW seit zwei Jahren gibt ; ist es der richtige Weg? Pinetzki, Katrin 2015

Extremistischer Salafismus als Jugendkultur | Sprache, Symbole und Style Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Inneres und Kommunales 2015

Islamkunde in Nordrhein-Westfalen und der Schulversuch islamischer Religionsunterricht in Baden-Württemberg im Vergleich | Einblicke in die Rahmenbedingungen und in die Praxis der Unterrichtsmodelle Kiefer, Michael 2015

Das Dortmunder Interreligiöse Gebet Rickert, Ludger 2015

Das Projekt "Muslimische Gemeinden als kommunale Akteure" in Hamm Johna, Sebastian 2015

Die Vielfalt des organisierten Islam in Nordrhein-Westfalen | die Verbände des dialog forum islam und weitere islamische Zusammenschlüsse stellen sich vor Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales 2015

Begegnungs- und Fortbildungsstätte Muslimischer Frauen e.V Theißen, Erika 2015

Islamisches Kopftuch und Störung des Schulfriedens Bertrams, Michael 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA