110 Treffer — zeige 61 bis 85:

"Niederdeutsch in Westfalen" | historisches digitales Textarchiv Peters, Robert; Nagel, Norbert 2009

Plattdeutsch macht Geschichte | niederdeutsche Schriftlichkeit in Münster und im Münsterland im Wandel der Jahrhunderte Peters, Robert; Roolfs, Friedel Helga 2008

Zur Geschichte der plattdeutschen Literatur in Münster und im Münsterland Peters, Robert 2008

Geschichte der sprachlichen Verhältnisse in Münster und im Münsterland | von den Anfängen bis ca. 1600 Peters, Robert 2008

Plattdeutsch macht Geschichte. Niederdeutsche Schriftlichkeit in Münster und im Münsterland im Wandel der Jahrhunderte | Ausstellung im Stadtmuseum Münster, 8.11.2008 - 8.2.2009 Peters, Robert 2008

Satire als Quelle für die Sprachgeschichte: Der "Katechismus der Münsterländer" Peters, Robert 2007

Die Bewertung der sprachlichen Verhältnisse in Münster in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch Ferdinand Zumbroock Peters, Robert 2007

Das Schwankmotiv des "Ferkels in der Wiege" bei Ferdinand Zumbroock und Augustin Wibbelt Peters, Robert 2006

Stadt und Fraterhaus | zur Schreibsprache münsterischer Urkunden und Predigten aus der Mitte und vom Ende des 15. Jahrhunderts Peters, Robert 2006

Buch, Literatur und Sprache in den östlichen Niederlanden und im nordwestlichen Deutschland | Vorträge des Kolloquiums vom 31. August bis 2. September 2000 in der Johannes a Lasco Bibliothek zu Emden Peters, Robert; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens; Stiftung Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden 2006

Westfeles vnde Sassesch | Festgabe für Robert Peters zum 60. Geburtstag Damme, Robert; Peters, Robert 2004

Eine digitale Bibliographie zum Schreibsprachenwechsel vom Mittelniederdeutschen, Niederrheinischen und Ripuarischen zum Hochdeutschen und Niederländischen in der frühen Neuzeit Peters, Robert; Nagel, Norbert 2004

Mittelniederdeutsche Schreibsprachen im Weserraum Peters, Robert 2004

Wörterbuch des Verler Platt Peters, Robert; Djatlowa, Valentina 2003

Vulpis adolatio | Festschrift für Hubertus Menke zum 60. Geburtstag Peters, Robert; Menke, Hubertus 2001

Die westfälischen Texte des 13. Jahrhunderts Peters, Robert 2001

Westfälische Sprachgeschichte von 1300 bis 1500 Peters, Robert 2000

Westfälische Sprachgeschichte von 1500 bis 1625 Peters, Robert 2000

"... damit die stede niet in vergetung quame." | zur kleverländisch-hochdeutschen Sprachmischung im 'Manuale actorum' des Priors Johannes Spick aus Marienfrede (1598 - 1608) Peters, Robert 1999

Sust - Sost - Saust | zur Schreibung von mnd. ô in Soest Peters, Robert 1998

"Glück is alltiets kuort van Duer" | Verleihung der Augustin-Wibbelt-Plakette an Ottilie Baranowski Peters, Robert 1998

Zur 50. Wiederkehr des Todestages Augustin Wibbelts Peters, Robert 1997

"De Spraoke kümp ganz in Verfall" | Bemerkungen zur Sprachgeschichte Münsters Peters, Robert 1995

Als der Name noch ein gutes Omen war | 100 Jahre Fortuna Düsseldorf Peters, Robert 1995

Von der Verhochdeutschung des Niederdeutschen | zu den "Kleinwörtern" in mittelniederdeutschen und plattdeutschen Texten aus dem Münsterland Peters, Robert 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA