265 Treffer — zeige 61 bis 85:

150 Meter Eifelwasserleitung versehentlich abgebaggert - egal? Tutlies, Petra 2011

Stadtplan Mechernich | mit Freizeit-Tipps | 14. Aufl 2011

Mühlen im Feytal zwischen Dreimühlen und Burgfey | der Feybach trieb einst 12 Mühlen an Hamacher, Michael 2011

Vom christlichen Dienst zum modernen Pflegebegriff | Geschichte der Pflegeausbildung am Kreiskrankenhaus Mechernich Doppelfeld, Silke; Zens, Nadine 2011

Wander- u. Freizeitkarte deutsch-belgischer Naturpark-Nord - Nationalpark Eifel, Rureifel, Hohes Venn | von Aachen im Norden bis Blankenheim im Süden, von Eupen im Westen bis Euskirchen im Osten ; Wander- und Radwege, City: Aachen, Euskirchen, Sehenswürdigkeiten, Reiter- und Ponyhöfe ; mit Freizeithits für Kids ; Jakobusweg | 6. Aufl 2010

Edition Brühl, 219: Dottel-Scheven rk und Mechernich rk : Vol. 219/1000-A01 Signatur NRW PSA BA 0426 u. 1602 Reinicke, Christian; Personenstandsarchiv (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) 2010

Königsfeld, ein untergegangener Hof des Klosters Steinfeld | zur Geschichte der Flur Claffenkotten bei Urfey Konrads, Manfred 2010

Wander- u. Freizeitkarte deutsch-belgischer Naturpark-Nord - Nationalpark Eifel, Rureifel, Hohes Venn | von Aachen im Norden bis Blankenheim im Süden, von Eupen im Westen bis Euskirchen im Osten ; Wander- und Radwege, City: Aachen, Euskirchen, Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Ortsregister, Reiter- und Ponyhöfe ; mit Freizeithits für Kids | 5. Aufl 2009

Beton und Poesie - die Bruder-Klaus-Kapelle in Wachendorf | Anmerkungen zur Architektursprache Peter Zumthors Thalken, Michael 2009

Aufrecht und unerschrocken, standhaft und unbeugsam | Erinnerungen an Andreas Girkens als Opfer des Nationalsozialismus Eden, Gunnar Tameer 2009

Wachendorf | einst Sitz von Kreisverwaltung und Bürgermeister ; die wechselvolle Geschichte des Ortes bis Ende des 19. Jahrhunderts Krüger, Klaus 2009

Von den Eiserfeyer Eisenhütten und deren Betreibern Velser, Albert 2008

Das Krankenhaus in Mechernich wird 150 Jahre alt | zur Geschichte des Krankenhauses von den Anfängen bis 2008 Freiberger, Kurt-Udo 2008

Peter Zumthors Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf | eine außergewöhnliche Kapelle für einen außegewöhnlichen Heiligen Wimmer, Bernhard 2008

Haushaltssatzung und Haushaltsbuch / Stadt Mechernich Mechernich 2008

Bleistraße und Bleibach | Zeugen uralten Bergbaus am Rande der Nordeifel Tüttenberg, Hermann 2008

Der Montanstandort Mechernicher Bleiberg | Maßnahmen für den Betrieb und die Nachsorge einer Deponie Lux, Jens-Peter; Weber, Michael; Witt, Heinz-Peter 2008

Kall, Kommern, Mechernich, Nettersheim im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn - Eifel | Wanderkarte | Ausg. 2008 Eifelverein 2008

Mechernich in alten Ansichten Könen, Anton 2008

Das kulturhistorische der Römer in Mechernich Schick, Hans-Peter 2007

Wachtturm und Kamin Gottes | zu einer ungewöhnlichen Kapelle Cremer, Drutmar 2007

"Sie stehen auf der Erde, aber Sie spüren die Öffnung zum Himmel" | Peter Zumthor über seine Arbeit an der Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich Netz, Dina; Zumthor, Peter 2007

Auf der Höhe zwischen Satzvey und Obergartzem befand sich einst ein römischer Wachtturm | auf den Spuren der Geschichte im Grenzbereich der beiden Dörfer Krüger, Klaus 2007

Wir Rheinländer Pesch, Dieter 2007

Die Familie Krewel seit 1766 auf Burg Zievel Kersten, Manfred 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA