307 Treffer — zeige 61 bis 85:

Stadtbürgerliche Fürsorge, Christlicher Gemeinsinn und nützliches Erwerben | die Armenfürsorge in Elberfeld und BArmen im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts Overkamp, Anne Sophie 2014

Armenfürsorge in der evangelischen Kirchengemeinde Heeren-Werve | gut funtionierendes System sorgte sogar für Überschüsse - und weckte Begehrlichkeiten des Hammer Landrates Stoltefuß, Karl-Heinz 2014

"Liebestätigkeiten und Volkswohl" | Kriegsfürsorge und Versorgung Bernhard, Inga 2014

Plädoyer für einen Überlebenskünstler | Aachens beliebtestes Original - der Lennet Kann Katsaitis-Schmitz, Jutta 2014

Zwischen Tradition und Fortschritt | kommunale Sozialpolitik und Bürgerschaft in Köln und Ōsaka Hiramatsu, Hideto 2014

Konfessionen in den west- und mitteleuropäischen Sozialsystemen im langen 19. Jahrhundert | ein "edler Wettkampf der Barmherzigkeit"? Collinet, Michaela 2013

Armut in der Renaissance | [Vorträge gehalten anlässlich einer Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 21. bis zum 23. September 2009] Bergdolt, Klaus 2013

Vom Armenwesen in Oer zur Zeit von Pfarrer Schmitz, 1760 - 1796 Clarenbach, Gerhard 2013

"Bollwerk gegen die Not" | das Evangelische Johanneswerk Thau, Bärbel 2013

Festschrift anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der DRK-Sozialstation in Leverkusen-Opladen und zu 150 Jahren Deutsches Rotes Kreuz ; 1993 - 2013 Grunwald, Stefan; Deutsches Rotes Kreuz. Kreisverband Leverkusen (Deutschland, Bundesrepublik) 2013

Armenfürsorge und Genderfrage im Protestantismus des deutschsprachigen Raums am Beispiel Kaiserswerths und seiner Diakonissen Gause, Ute 2013

Das Soester Armenwesen und die Gründung des Armen- und Waisenhauses im 17. und frühen 18. Jahrhundert Schmidt, Tobias 2013

Almosenkörbe, Speckpfründen, Quatemberbrote | Armenfürsorge in rheinisch-westfälischen Städten im 15. und 16. Jahrhundert Jankrift, Kay Peter 2013

Das westfälische Landarmenhaus Benninghausen und seine Insassinnen und Insassen (1844 - 1891) Lerche, Eva-Maria 2012

Armenhäuser im Münsterland Bernhardt, Kirsten 2012

Fäden, Farben, Wasser, Dampf, Route 5a von 13: Arrenberg: Arbeiterviertel und Armenhilfe : das Industrie-Zeitalter im Wuppertal ; Geschichte und Hintergründe / Hinrich Heyken und Reiner Rhefus | das Industrie-Zeitalter im Wuppertal ; Geschichte und Hintergründe | 1. Aufl Heyken, Hinrich; Rhefus, Reiner; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wuppertal 2012

Örtliche Fürsorgestelle | Hilfen für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben Lenné, Birgit; Düsseldorf. Amt für Soziale Sicherung und Integration 2012

Armenversorgung in Billerbeck | das Haus Hamerensche Armenhaus Bernhardt, Kirsten 2012

Vor 100 Jahren - Elektrisches Licht für Halingen Lichtblau, Johann 2012

Armenunterstützung 1776 | aus dem Archiv der ev. Kirchengemeinde Meinerzhagen, Akte 88 Bartsch, Karl-Heinz 2012

Armenunterstützung und Krankenpflege 1782 Bartsch, Karl-Heinz 2012

"Der Almosen höchst bedürftig" | Formen sozialer Hilfe im Holzklauer Kirchspiel Thiemann, Gotmar 2011

Das Elberfelder System | aktuell wie vor 160 Jahren?! Heilmann, Erika 2011

Armut in Münster | aus der Geschichte der Armen und kleinen Leute vom Mittelalter bis in die Neuzeit Neuhaus, Gabriele 2011

Armenpflege im ländlichen Raum: 16. - 18. Jahrhundert | Beobachtungen anlässlich der Verzeichnung des älteren Archivs der Pfarre St. Gertrud zu Havert im Selfkant Rotthoff-Kraus, Claudia 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA