212 Treffer — zeige 61 bis 85:

"Feuer und Licht/ so bey tag als bey nacht/ mit höchstem fleiß/ und sorgen zu bewahren" | Gefahrenvorsorge zu fürstbischöflicher Zeit in Ahden Voßschmidt, Stefan 2012

Glashüten im Hochstift Paderborn - eine historische Einordnung Schlicht, Udo 2012

Nachträge zu den Korpuswerken "Paderborn 1566-1803" und "Corvey 1541-1794" Schwede, Arnold 2012

Ein Hexenprozess aus dem Fürstbistum Paderborn vor dem Reichskammergericht Oestmann, Peter 2012

Quellen zur jüdischen Geschichte im Hochstift Paderborn | aus den Akten des kaiserlichen Reichshofrats Schenk, Tobias 2012

Tridentinische Reform(en)? | Zum Profil katholischer Aufklärung in den Fürstbistümern Westfalens Freitag, Werner 2012

Ein Kölner Offizial für Paderborn | ein unbekanntes Kapital aus dem Paderborner Inkorporrationsstreit im 15. Jahrhundert und die Politik des Basler Konzils Daniels, Tobias; Woelki, Thomas 2011

Sagenhaftes aus dem Hochstift Paderborn Hagemeier, Hubertus 2011

"Für Königtum und Himmelreich" Marcus, Wolfgang 2010

Der Hof und die Stadt und der staatlich-gesellschaftliche Transformationsprozeß im geistlichen Fürstentum | das Beispiel des frühneuzeitlichen Paderborn Göttmann, Frank 2010

Praktiken des Lesens in ländlichen Gesellschaften: Beispiele aus Burgund und Westfalen Prass, Reiner 2010

Historische Grenzsteine des Fürstbistums Paderborn | ein heimatkundliches Projekt des Eggegebirgsvereins Eilebrecht, Franz-Josef 2009

Das Bistum Paderborn als Teil des Kölner Dukats Westfalen | vom Sturz Heinrichs des Löwen bis zum Amtsantritt Erzbischof Engelberts I. von Berg (1180-1216) Becher, Matthias 2009

Was bergen Visitationsakten? | kritische Überlegungen anhand der Visitationen im Fürstbistum Paderborn in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Menne, Mareike 2009

Zutritt verboten | Unerwünschte Mobilität von "Zigeunern" und Betteljuden im Hochstift Paderborn des 18. Jahrhunderts Faassen, Dina van 2008

Fürstbischöfliche Justizreformen - ein Modernisierungsparadoxon? | Alternative Strategien und Deutungen lokaler Herrschaftsverdichtung im 18. Jahrhundert im Hochstift Paderborn Ströhmer, Michael 2008

Kloster Corvey - Stichworte zu einer Klosterlandschaft Seifen, Barbara; Wemhoff, Matthias 2008

Glashütten im frühneuzeitlichen Hochstift Paderborn Neuwöhner, Andreas 2008

Vörden als bischöfliche Stadt 1324 bis 1802 Hagemann, Wilhelm 2008

Im Zeichen des Kreuzes und im Namen der Rose | Paderborner und Lipper Schnatsteine werden 350 Jahre alt Unruhe, Jürgen; Köhne, Josef 2008

"... dem guthertzigen Volck zu seligmachendem Nutz" | Frömmigkeitspraktische Zielsetzungen in jesuitisch geprägten Gesangbüchern Nordwestdeutschlands im 17. Jahrhundert Heitmeyer, Erika; Kohle, Maria 2008

Manufakturen im Hochstift Paderborn Neuwöhner, Andreas; Gündchen, Robert; Brebeck, Wulff E.; Kreismuseum Wewelsburg 2007

Ecclesia triumphans | Kirchenkunst des Barock im Hochstift Paderborn, in der Reichsabtei Corvey und im Herzogtum Westfalen Stiegemann, Christoph 2007

Das Zuchthaus und die Landeswohlfahrt im Hochstift Paderborn Faassen, Dina van 2007

Gesellschaft und Wirtschaft in den Städten des Hochstifts Paderborn in der frühen Neuzeit Beuke, Arnold; Huismann, Frank; Plaß, Heike; Brebeck, Wulff E.; Kreismuseum Wewelsburg 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA