442 Treffer — zeige 61 bis 85:

Die Säkularisation der Zisterzienserinnenklöster in Westfalen 1803 - 1810 Hannöver, Bruno Norbert 2010

Die Säkularisation der Zisterzienserinnenklöster in Westfalen 1803 - 1810 Hannöver, Bruno Norbert 2010

Die Säkularisation und das Ende des kurkölnischen Herzogtums Westfalen Klueting, Harm 2009

Ein französischer Spekulant am Niederrhein - Eustache Antoine Richard de Béhague Kunze, Mike 2009

Die Säkularisation und das Ende des kurkölnischen Herzogtums Westfalen Klueting, Harm 2009

Ein französischer Spekulant am Niederrhein - Eustache Antoine Richard de Béhague Kunze, Mike 2009

Die Zeit der Säkularisation | "... ob das Capuzinerkloster entbehrlich sey oder nicht?" Teske, Gunnar 2009

Ein Klageruf des Jülicher Ex-Kapuziners Johann Jacob Huppertz (P. Victorianus) (1829) Huppertz, Johann Jacob; Bers, Günter 2009

Die Zeit der Säkularisation | "... ob das Capuzinerkloster entbehrlich sey oder nicht?" Teske, Gunnar 2009

Ein Klageruf des Jülicher Ex-Kapuziners Johann Jacob Huppertz (P. Victorianus) (1829) Huppertz, Johann Jacob; Bers, Günter 2009

Das ehemalige Kloster als landwirtschaftliches Gut der Familie Sinsteden Koepp, Hans-Joachim 2008

Das ehemalige Kloster als landwirtschaftliches Gut der Familie Sinsteden Koepp, Hans-Joachim 2008

"Würkliche Arme" und "muthwillige Bettler" | die preußische Armengesetzgebung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Lerche, Eva-Maria 2008

"Würkliche Arme" und "muthwillige Bettler" | die preußische Armengesetzgebung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Lerche, Eva-Maria 2008

Die Säkularisation im ehemaligen Herzogtum Berg | Darstellung der Entscheidungsprozesse mit einer Auswahl bezüglicher Quellen Krumme, Hans U. 2008

Vom Kloster Düsselthal nach Kaiserswerth | viele Bauelemente der Abteikirche wurden in der Stadtkirche eingebaut Kauhausen, Paul 2008

Die Säkularisation im ehemaligen Herzogtum Berg | Darstellung der Entscheidungsprozesse mit einer Auswahl bezüglicher Quellen Krumme, Hans U. 2008

Vom Kloster Düsselthal nach Kaiserswerth | viele Bauelemente der Abteikirche wurden in der Stadtkirche eingebaut Kauhausen, Paul 2008

Kloster Paradiese bei Soest - zum Umgang mit einer ehem. bedeutenden Klosteranlage im 19. und 20. Jahrhundert Karnau, Oliver 2007

Sakrale Ausstattung wird zu Kunstgut | Auswirkungen der Säkularisation auf den Kunsthandel - eine gattungsgeschichtliche Betrachtung Gropp, David 2007

Hochofen im Kirchenschiff | Warum Kloster Bredelar auch Theodorshütte genannt wird Reimann, Dorothee 2007

Schleichende Säkularisation vor der Säkularisation Kaspar, Fred 2007

Kloster Paradiese bei Soest - zum Umgang mit einer ehem. bedeutenden Klosteranlage im 19. und 20. Jahrhundert Karnau, Oliver 2007

Sakrale Ausstattung wird zu Kunstgut | Auswirkungen der Säkularisation auf den Kunsthandel - eine gattungsgeschichtliche Betrachtung Gropp, David 2007

Schleichende Säkularisation vor der Säkularisation Kaspar, Fred 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA