3622 Treffer in Sachgebiete > 744000 Mundarten — zeige 601 bis 625:

90 Jahre Rhinberkse Sprookverein Evers, Bernhard 2017

Un friedachs jitt et Fesch | Verzällcher us Kölle Petzoldt, Katharina; Reich, Detlef; Regionalia Verlag GmbH 2017

Der Vocalismus der Siegerländer Mundart | [Nachdruck der Ausgabe von 1894] Schmidt, Bernhard 2017

Sprachwandel in der frühen Neuzeit | Augsburg und Köln im Vergleich Mihm, Arend 2017

Lexikalische Innovationen in westfälischen Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts Denkler, Markus 2017

Der pfälzische Sprachinseldialekt am Niederrhein | eine generationsbasierte Variablenanalyse Beyer, Rahel; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Institut für Deutsche Sprache 2017

Strukturgeographische und strukturhistorische Untersuchungen zur Stellung der bergischen Mundarten zwischen Ripuarisch, Niederfränkisch und Westfälisch Wiesinger, Peter 2017

De Aapefott böllkt Zapperlot | Begriffe der Düsseldorfer Mundart : Bedeutung und Herkunft | 1. Auflage Spohr, Heinrich; Grupello-Verlag (Düsseldorf) 2017

Platt, niederländisch und deutsch in Zyfflich | die Zeit zwischen 1017 und heute Cornelissen, Georg 2017

Niederdeutsch in der Grundschule | Unterrichtsmaterialien für die 3./4. Klasse an Grundschulen im Münsterland Jürgens, Hans-Joachim; Spiekermann, Helmut; readbox unipress. Münster (Westf) 2017

Die Sprache der Pastoren | der Widerstreit von Mundart und Schriftlichkeit in den rheinischen Kirchenbüchern der frühen Neuzeit Derks, Paul 2017

Restbestände des Romanes und des Jenischen in Wittgenstein und im Siegerland Opfermann, Ulrich 2017

Op Kölsch gesaht | 161 Anekdötcher en kölscher Sproch Bhatt, Christa; Herrwegen, Alice; Reher, Caroline; Dohmen, Marita; Akademie för Uns Kölsche Sproch 2017

Die westfälischen Mundarten Gewering, Christian 2017

Die Lüdenscheider Mundartliteratur | ein Überblick zum "plattdeutschen Kulturgedächtnis" vor Ort im Licht der Sprachgeschichte Bürger, Peter 2017

Die "Wahrheit" über Schmitz Backes Honnen, Peter 2017

Bei uns is dat ne Mantaplatte! Oder? | Ruhrdeutsch Weiler, Julia; Schirdewahn, Roberto 2017

Wörterbuch und Grammatik der Mülheimer Mundart Mölmsch-Platt in der Andraeschen Schreibweise Hardering, Chird; Stammtisch Aul Ssaan 2017

Dat Mönsterlänner Platt | Wörterbuch Averbeck, Rita; Averbeck, Rudolf 2017

'Dat soall me duoch niu ... nit g'loiwen un beliärwen!!' | Plattduitschket un Häo(c)hduitschket 'An Moihne/Maihne un Haar' | Privatauflage Ahring, Bernhard 2017

Un friedachs jitt et Fesch | Verzällcher us Kölle Petzoldt, Katharina; Reich, Detlef; Regionalia Verlag GmbH 2017

Proot Platt | ek proot emmereks Platt Berndsen, Kurt 2017

Kuet on joot flott jesaat - kurz und bündig | eine Sicht auf unsere Mundart Schwalb, Karl Josef 2017

90 Jahre Rhinberkse Sprookverein Evers, Bernhard 2017

Zu niederdeutschen Dialektwörterbüchern in Westfalen-Lippe Damme, Robert 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA