2037 Treffer — zeige 601 bis 625:

"Von Schülermützen, Studentafeln und Abizeitung - 400 Jahre Schulalltag zwischen Tradition und Zeitgeist" | Eröffnungsrede zur Ausstellung anlässlich des Schuljubiläums vom 27.08.2012 Böttcher, Bernhard 2013

Der Anatom des Weiblichen | das NRW-Forum in Düsseldorf präsentiert den tunesich-französischen Modemacher Azzedine Alaia im "21. Jahrhundert" ; zu sehen sind Kollektioen aus zehn Jahren des einflussreichen Designers und "King of Cling" Wilink, Andreas 2013

Josef Rosalia Hein - Finsternis wirft keine Schatten | Pfalzpreis für Malerei 2012 ; mpk - Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, 30. Juni - 4. August 2013 Hein, Josef Rosalia; Höfchen, Heinz; Pfalzgalerie Kaiserslautern; Ausstellung Josef Rosalia Hein - Finsternis wirft keine Schatten (2013 : Kaiserslautern) 2013

Ausstellung "Neuplanung Aachen" | Pläne zum Wiederaufbau von Aachen Hildenbrand, Tanja; Schlüter, Lukas 2013

Gier nach Kohle | die Reviere der anderen Kuhna, Martin 2013

Krippenausstellung im Museum Forum der Völker Kellerhoff, Reinhard 2013

Wie ein Pilger einer anderen Welt Schlimbach, Guido 2013

Ulysses, James Joyce - Bilder Eckard Alker | [Werkstatt Galerie Tam Uekermann, ... vom 6.6. - 8.8.2013] Alker, Eckard; Werkstatt-Galerie Tam Uekermann 2013

Eine sehenswerte Ausstellung im Kölner EL-DE-Haus | die Mörder leben nebenan Biemann, Georg 2013

2 x 125 Jahre | das Kölnische Stadtmuseum und das Museum für Angewandte Kunst Köln begehen ihre Jubiläen Kölnisches Stadtmuseum; Museum für Angewandte Kunst Köln 2013

Menschen begeistern - Blick in die Unendlichkeit menschlicher Möglichkeiten Beverung, Iris 2013

"Die Moderne ist unsere Antike." | Ausstellungskritiken 1912 - Mission Moderne Grande, Jasmin 2013

Migration im Museum Thomas-Ziegler, Sabine 2013

Die selige Christina von Stommeln | (1242 - 1342) Museum Zitadelle Jülich 2013

Wie die "erste grössere electrische Fördermaschine" doch noch in Düsseldorf gezeigt werden konnte | die Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung von 1902 in ihrer Bedeutung für die GBAG und die Maschinenhalle von Zollern II/IV Dahm-Zeppenfeld, Karin 2013

"1914 - Mitten in Europa" | Projektstart war im September ; das Rheinland und der Erste Weltkrieg Meinschäfer, Victoria 2013

Der schwarze Himmel ist jetzt anderswo | im April eröffnet die nächste große Ausstellung des Ruhr Museums in der spektakulären ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein: "Kohle. Global" ; auf den ersten Blick passen Ort und Thema perfekt zusammen ; der zweite Blick aber macht skeptisch: Klammert sich das Ruhr Museum unter seinem neuen Direktor Theodor Grütter an eine Vergangenheit, die seit Jahrzehnten rasant schwindet und spätestens mit dem Ende der Steinkohlensubvention 2018 endgültig vorbei ist? Ein K.West-Gespräch über die Aufgaben eines "Heimatmuseums des Ruhrgebiets" sowie über das kraftvolle Fortleben eines totgesagten Stoffes Deuter, Ulrich; Grütter, Heinrich Theodor 2013

"Runde Sache(n). Ringe aus Westfalen" - ein partizipatives Ausstellungsprojekt | LWL-Museum für Archäologie, Herne Lamowski, Janina 2013

"Raum ohne Volk und Volk ohne Raum" | die "Koloniale Sonderschau" auf der Pressa 1928 Bechhaus-Gerst, Marianne 2013

Der Handorfer Krippenweg Bette, Gerd 2013

"Goldene Jahre" sind ein echter Renner! Hahne, Bernd 2013

Leverkusen in der Franzosenzeit | zwischen Hass und Bewunderung Liedtke, Gertrud 2013

Kohle global | eine Reise in die Reviere der anderen ; eine Sonderausstellung des Ruhr-Museums auf dem Welterbe Zollverein vom 15. April bis zum 24. November 2013 2013

Das "Koloniale Gehöft" auf der Deutschen Werkbundausstellung 1914 Horstmann, Anne-Kathrin 2013

High Tech Römer - Mitmach-Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn Beyer-Rotthoff, Brigitte 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA