2158 Treffer — zeige 601 bis 625:

Literatur in Bielefeld | Genuss, Belebung, Erkenntnis und Vermittlung Schulz, Jürgen 2013

Die Altarräume der vorkonziliaren Liturgie in den Kirchen des Dekanats Siegen Isenberg, Erwin 2013

Textilveredelung | das Bleichwesen im Bielefelder Leinengewerbe Schlicht, Udo 2013

Die Ahnen der Ordensstifterin Mutter Maria Theresia Bonzel Liese, Auguste 2013

Bericht zur anthropologischen Untersuchung der Skelette von der Überwasserkirche Wiedmann, Babette 2013

Räumliche Dimensionen der Wirtschaft zwischen Rhein und Weser im 18. und 19. Jahrhundert Reininghaus, Wilfried 2013

Beiträge zur Geschichte der Recklinghauser Mark im 18. Jahrhundert, insbesondere zur Markenordnung von 1786 und zum "wilden Gestüt" Voßschmidt, Stefan 2013

"Meest vreemdelingen uit Münsterland" | over de migratie van Münsterlanders naar Barneveld gedurende de 18e en 19e eeuw Crebolder, Gerjan; Draaisma, Anthony 2013

Die Gebäude in Stift, Kloster und Immunitätsbereich nach den archäologischen Quellen Austermann, Mathias 2013

SchreibLust | der Liebesbrief im 18. und 19. Jahrhundert Stauf, Renate 2013

Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter (14. – 16. Jahrhundert) Schlotheuber, Eva; Seibert, Hubertus 2013

Dorfkirchhöfe in Westfalen im Spätmittelalter | Polyfunktionalität und Gemeindebildung Freitag, Werner 2013

Das ungebührliche Verhalten der Vikare Mauritz Philipp und Franz Arnold Witthagen am adeligen freiweltlichen Damenstift Heerse Dreymann, Elmar 2013

Zwischen Rheinland und Westfalen. Regionale Identitäten im südlichen Westfalen im 18. und frühen 19. Jahrhundert Gorißen, Stefan 2013

Die Entwicklung des Bildungswesens im Kölner Süden seit dem 18. Jahrhundert | wie die Bauernkinder schreiben und lesen lernten ; Bericht Gottschalk, Günter 2013

Barocke Kunstwerke aus den Hochanden | neue Akzente der Lateinamerika-Sammlung des Lippischen Landesmuseums Detmold Springhorn, Rainer 2013

Archäologische Funde im Möhnetal Bleicher, Wilhelm 2013

Sammeln, Ordnen, Musealisieren | der Bildungsbürger Engelbert Seibertz Leyk, Simone; Schmitt, Wolfgang M. 2013

Kunst mit viel "Power" | seit 2011 betreibt Dr. Maria Galen in Greven ihre Galerie, die spezialisiert ist auf Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts Galen, Maria 2013

SchreibLust | der Liebesbrief im 18. und 19. Jahrhundert Stauf, Renate 2013

"Meest vreemdelingen uit Münsterland" | over de migratie van Münsterlanders naar Barneveld gedurende de 18e en 19e eeuw Crebolder, Gerjan; Draaisma, Anthony 2013

Beiträge zur Geschichte der Recklinghauser Mark im 18. Jahrhundert, insbesondere zur Markenordnung von 1786 und zum "wilden Gestüt" Voßschmidt, Stefan 2013

Soziale Bindungen und gesellschaftliche Strukturen im späten Mittelalter (14. – 16. Jahrhundert) Schlotheuber, Eva; Seibert, Hubertus 2013

Die Gebäude in Stift, Kloster und Immunitätsbereich nach den archäologischen Quellen Austermann, Mathias 2013

Die Entwicklung des Bildungswesens im Kölner Süden seit dem 18. Jahrhundert | wie die Bauernkinder schreiben und lesen lernten ; Bericht Gottschalk, Günter 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA