1020 Treffer — zeige 601 bis 625:

Auf dem Weg der regionalen Kulturpolitik in der Kulturregion Ruhrgebiet | Programm der Kultur Ruhr GmbH 1998 - 2000 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport 1998

Verprovinzialisierung des Rheinlandes droht Gmyrek, Wolfgang 1998

Kommunale Kulturpolitik Pankoke, Eckart 1998

Auf dem Weg der regionalen Kulturpolitik in der Kulturregion Sauerland | Konzept ; Leitvorstellungen und Profile ; Organisation und Verfahren Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport 1998

Auf dem Weg der regionalen Kulturpolitik in der Kulturregion Bergisches Land | Konzept ; Leitvorstellungen und Profile ; Organisation und Verfahren Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport 1998

Auf dem Weg der regionalen Kulturpolitik in der Kulturregion Ruhrgebiet | Programm der Kultur Ruhr GmbH 1998 - 2000 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport 1998

Kommunale Kulturpolitik Pankoke, Eckart 1998

Verprovinzialisierung des Rheinlandes droht Gmyrek, Wolfgang 1998

Regionale Kulturpolitik für das Ruhrgebiet | Materialien, Dokumente ; [die vorliegende Publikation erscheint zum Symposium "Regionale Kulturpolitik im Ruhrgebiet" am 20. Mai 1997] Bourrée, Manfred; Kommunalverband Ruhrgebiet; Symposium Regionale Kulturpolitik im Ruhrgebiet (1997 : Bochum) 1997

"Wir haben viele hochkarätige und innovative Szenen, aber keine Staatskultur" Slevogt, Herbert; Brusis, Ilse 1997

Regression in die europäische Zukunft | Kulturpolitik und politische Kultur in Duisburg 1945 bis 1964 Holländer, Georg 1997

"Kulturregion Südwestfalen"? Wohin gehört der Kreis Olpe? | eine Stellungnahme des Kreisheimatbundes Olpe zur regionalen Kulturpolitik der Landesregierung und Düsseldorfer Äußerungen Becker, Günther 1997

Kölner Kulturpolitik | Abmarsch ins Provinzielle? Raap, Jürgen 1997

"Wir haben viele hochkarätige und innovative Szenen, aber keine Staatskultur" Slevogt, Herbert; Brusis, Ilse 1997

Regionale Kulturpolitik für das Ruhrgebiet | Materialien, Dokumente ; [die vorliegende Publikation erscheint zum Symposium "Regionale Kulturpolitik im Ruhrgebiet" am 20. Mai 1997] Bourrée, Manfred; Kommunalverband Ruhrgebiet; Symposium Regionale Kulturpolitik im Ruhrgebiet (1997 : Bochum) 1997

Regression in die europäische Zukunft | Kulturpolitik und politische Kultur in Duisburg 1945 bis 1964 Holländer, Georg 1997

"Kulturregion Südwestfalen"? Wohin gehört der Kreis Olpe? | eine Stellungnahme des Kreisheimatbundes Olpe zur regionalen Kulturpolitik der Landesregierung und Düsseldorfer Äußerungen Becker, Günther 1997

Kölner Kulturpolitik | Abmarsch ins Provinzielle? Raap, Jürgen 1997

Die Ruhrgebiets-SPD hat Positionslampen gesetzt | "KVR 2000" soll strukturpolitische Kompetenz bündeln Groschek, Michael 1997

Die Ruhrgebiets-SPD hat Positionslampen gesetzt | "KVR 2000" soll strukturpolitische Kompetenz bündeln Groschek, Michael 1997

"Wir brauchen auch einen positiven Ton ..." Büssow, Jürgen; Slevogt, Herbert 1997

"Effektivere Zusammenarbeit der Kulturinstitute längst überfällig" | Dr. Raimund Stecker, Geschäftsführer des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen Slevogt, Herbert; Stecker, Raimund 1997

Die künstlerischen und kulturellen Kräfte der Region freisetzen | zehn Thesen zur Programmatik der Kultur Ruhr GmbH Scheytt, Oliver 1997

"Kultur Ruhr GmbH" als Motor einer neuen regionalen Kulturpolitik Nellen, Dieter 1997

Landmarken. Kunst im öffentlichen Raum | Positionspapier zur regionalen Kulturpolitik im Ruhrgebiet Uhlmann, Theo; Eichler, Kurt 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA