1600 Treffer — zeige 601 bis 625:

Steuber | eine Siegerländer Familie über fünf Jahrhunderte | 1. Aufl Steuber, Rolf 2007

Die Ahnen der Familie Weisse in Hattingen | mit den Stammreihen Weisse und Schäfer, Heinz und Walter, Osterwald und Herken, Bürger, Nösselt bis zu Bödecker und Runde, Sinell und Böttger, Richter, von Walther und Schäfer, Lehmann und Zorn, Lange und Lessing, Biermordt und Reuter | 1. Aufl Pies, Eike 2007

Die Vorfahren der Sibylla Mühlen (+ 1792 in Rheydt) Blömer, Alfred 2007

Gewogen und (nicht) zu leicht befunden | Kölner und bergische Münzwaagen und andere Münzprüfgeräte Kreissparkasse Köln. Geldgeschichtliche Sammlung 2007

Münzen sammeln | 50 Jahre Rheinische Münzfreunde, 50 Jahre Kölner Münzfreunde Keller, Karlheinz; Kreissparkasse Köln. Geldgeschichtliche Sammlung 2007

Die Freimaurerei unter Berücksichtigung der Jülicher Logen "La Bienfaisance" und "Wahrheit und Einigkeit zu den 7 Brüdern im Orient Jülich" Dovern, Willi 2007

Die Bevölkerungsaufnahme für die Stadt Wesel und den Bezirken des Jahres 1812 Historischer Arbeitskreis Wesel 2007

Zwischen Sterkrader Venn und Wehofener Bruch | Straßennamen als Quellen zur Stadtgeschichte Lange, Karl 2007

Genealogie, Familienstruktur und wirtschaftliche Verhältnisse der Juden im nördlichen Jülicher Land im 19. Jahrhundert Paulißen, Hermann-Josef 2007

Die Familie "Katzenburg" aus Bonn-Popppelsdorf [Bonn-Poppelsdorf] Boley, Karl H. 2007

Die Regimentskirchenbücher des Weseler Infanterieregiments Nr. 48 - Hessen Cassel, 2: Namensregister Historischer Arbeitskreis Wesel 2007

Geschichte der Handwerkerfamilie Kanne(n)gießer aus Brilon im Sauerland, Westfalen | 1. Aufl Pies, Eike 2007

Münzen sammeln | 50 Jahre Rheinische Münzfreunde, 50 Jahre Kölner Münzfreunde Keller, Karlheinz; Kreissparkasse Köln. Geldgeschichtliche Sammlung 2007

Die Vorfahren der Sibylla Mühlen (+ 1792 in Rheydt) Blömer, Alfred 2007

Gewogen und (nicht) zu leicht befunden | Kölner und bergische Münzwaagen und andere Münzprüfgeräte Kreissparkasse Köln. Geldgeschichtliche Sammlung 2007

Zwischen Sterkrader Venn und Wehofener Bruch | Straßennamen als Quellen zur Stadtgeschichte Lange, Karl 2007

Die Bevölkerungsaufnahme für die Stadt Wesel und den Bezirken des Jahres 1812 Historischer Arbeitskreis Wesel 2007

Die Freimaurerei unter Berücksichtigung der Jülicher Logen "La Bienfaisance" und "Wahrheit und Einigkeit zu den 7 Brüdern im Orient Jülich" Dovern, Willi 2007

Die Familie "Katzenburg" aus Bonn-Popppelsdorf [Bonn-Poppelsdorf] Boley, Karl H. 2007

Die Regimentskirchenbücher des Weseler Infanterieregiments Nr. 48 - Hessen Cassel, 2: Namensregister Historischer Arbeitskreis Wesel 2007

Genealogie, Familienstruktur und wirtschaftliche Verhältnisse der Juden im nördlichen Jülicher Land im 19. Jahrhundert Paulißen, Hermann-Josef 2007

Geschichte der Handwerkerfamilie Kanne(n)gießer aus Brilon im Sauerland, Westfalen | 1. Aufl Pies, Eike 2007

Die Regimentskirchenbücher des Weseler Infanterieregiments Nr. 48 - Hessen Cassel Historischer Arbeitskreis Wesel 2007

Zur Vorfahrengeschichte der Familie Heinz Schreckenberg (*1928) im Raum Westfalen, Rheinland, Ostholland, östliches Belgien Schreckenberg, Edith 2007

Die Familie Köllges aus Odenkirchen | mit Ahnenlisten der Maria Köllges (* an der Horst) und des Conrad Scheulen aus Rheydt Blömer, Alfred 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA