1493 Treffer in Sachgebiete > 706090 Mundartliteratur — zeige 626 bis 650:

Blagengemöös | Döönekes, Geschichten & Vötellsels Wolanewitz, Ulla 2007

Mundart in Krefeld | jedeit - jeseit - jeschrieeve Verein für Heimatkunde in Krefeld 2007

Klassische Bibeltexte in lippsk Platt Schmidt, Gerhard 2007

Eifeler Schwänke | eine Sammlung von Schwänken in Eifeler Mundart Gehlen, Albert 2007

Plattdeutsche Namen für Kräuter und Pflanzen Schmidt, Heribert 2007

Se sinn widder do! | die Heinzelmännchen von Köln Lüttgau, Ernst; Becker, Markus; Billaudelle, Diana 2007

Babbelkes für Blagen | Oberhausener Deutsch und Oberhausener Platt Cornelissen, Georg 2007

"Leev Oma!" | wat et Fränzje singer Jroß noh Majorca schriev Ströbert, Hilde 2007

"Geprägte Form, die lebend sich entwickelt": Eine poetische Generation wurde 75, die Zeitschrift "Quickborn" 100 | ein Rückblick auf Johann Diedrich Bellmann, Norbert Johannimloh und Sigfried Kessemeier und ihre Stellung im "Quickborn" Schüppen, Franz 2007

Die Bewertung der sprachlichen Verhältnisse in Münster in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch Ferdinand Zumbroock Peters, Robert 2007

Het Limburgs onder Napoleon | achttien Limburgse en Rijnlandse dialectvertalingen van 'De verloren zoon' uit 1806-1807 ; met uitgebreide besprekingen van het Maastrichts en Venloos uit 1807 en contemporaine correspondentie over dit oudste dialectonderzoek aan Maas en Rijn | 1. dr Bakker, Frens 2007

Kölle em Hätze | kölsche Rümcher un Verzällcher | 1. Aufl Müller, Ingeborg F. 2007

Rongs öm Moddere Döppe | d'r Kouch een Ooet-Oche ; Kouch-Rezeppter met Ameröllcher än Rümme als Beijlag = Rund um Mutters Kochtopf : Kochen im Alten Aachen ; Koch-Rezepte mit Anekdoten und Gedichten als Beilage Hellemann, Resi; Wollgarten, Marianne; Wollgarten, Richard 2007

Plattdeutsch zum Schmunzeln | wo't Pickert gifft un' Äiken waßt, do gifft auk Minsken de dotaou paßt! Westerhoff, Georg 2007

Mediothek Krefeld | Bestandsverzeichnis der Krefelder Mundartliteratur : eine Zusammenarbeit der Mediothek mit dem Arbeitskreis Mundart des Verein für Heimatkunde e.V. Krefeld Mediothek Krefeld 2007

Sang vom Stromer | rheinische Balladen ; Buch & Hörbuch in bönnscher Mundart Fraeulin, Dieter 2007

En lachend Gesichte | füör en lang Gesichte ies dat Liäwen viell te kuort! Balkenhol, Jupp 2007

Lewensgeschichte van Mina Knallenfalls van äm selwer vertault | 13. Aufl Hausmann, Otto; Duwe, Lore 2007

Kumpel Anton für zum Hören Knust, Bruno 2007

Von nix kütt nix | Teil II : eine Revue der 60er Jahre : das Divertissementchen 2007 : ein vollständiger Abdruck des Regiebuches mit allen Texten und Liedern | Stand der Veröffentlichung: 1. Januar 2007 Grundmann, Marion; Gerhards, Fritzdieter; Cäcilia Wolkenburg (Köln) 2007

Das rheinische Dekamerone | Jeschichten der Tant Seefa ; sehr reichhaltig wejen 10 Hauptstücken mit jedesmal 7 Kapitelchen, wodrin 100 Jeschichten | 2. Aufl., Reprint der Ausg. von 1947 Bockels, Jean 2007

So es dt Läwe ... | Neues aus dem Siegerländer Dorfleben Steuber, Bruno 2007

Heute komm ich ma mit mein Ball | Jupp seine WM | 1. Aufl Stratmann, Ludger; Groth-Lindenberg, Christina 2006

Die Franzosen am Niederrhein | literarische Relikte in Sagen, Anekdoten, Kinderversen und Gedichten Siemes, Helena 2006

Heinz Theo Honnef liest Paaf, hellije Mann! | fröhliche Weihnachten op jod rheinisch ; humorvolle Verzällcher, Histörchen und Anekdoten Honnef, Heinz Theo 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA