1654 Treffer in Sachgebiete > 844060 Park- und Gartenanlagen — zeige 626 bis 650:

Regierungspräsident von Gescher genoss hohe Wertschätzung | in Münsters Mauritzheide schuf er eine bemerkenswerte Villa mit Park Gernert, Wolfgang 2010

Der Weinbergfriedhof in Detmold Ruppert, Andreas 2010

Drachenburg palace park | project for the reinstatement of the park and terraces Vogel, Susanne 2010

Oben | Haldenlandschaft Ruhrgebiet | 1. Aufl Vollmer, Manfred; Berke, Wolfgang 2010

Barock & Berge | der Schlosspark Herten und der Landschaftspark Hoheward Spohr, Gregor; Quickels, Wolfgang 2010

Landschaftsgärten im Rheinland | die Erfassung des historischen Bestands und Studien zur Gartenkultur des "langen" 19. Jahrhunderts Hombach, Rita; Gregori, Jürgen 2010

Düsseldorfs Friedhöfe | Gärten, Menschen, Kunstdenkmäler Metzmacher, Wulf 2010

Ein Landhausgarten für Geniesser | entspannen, ernten, experimentieren | 1. Aufl Borstell, Ursel; Grothe, Bärbel 2010

Das rechtsrheinische Denkmal | der Brunnengarten im Kölner Rheinpark Pütz, Thomas 2010

Naturdenkmale: Positive und negative Beispiele zum Umgang | Naturdenkmale sind Zeugen der historischen Kulturlandschaft und deshalb geschützt : doch auch sie unterliegen der Verkehrssicherungspflicht : die Abwägung der Rechtsgüter ist in der Praxis oft nicht einfach : das Modell des Parks von Schloss Dyck kann Aufschluss geben Palmisciano, Thomas 2010

Industrie-Ikonen | die Blaue Stunde im Revier Permann, Carlos; Volmer, Martin 2010

Drachenburg palace park | project for the reinstatement of the park and terraces Vogel, Susanne 2010

Oben | Haldenlandschaft Ruhrgebiet | 1. Aufl Vollmer, Manfred; Berke, Wolfgang 2010

Denkmalpflege auf Friedhöfen Walter, Kerstin 2010

Regierungspräsident von Gescher genoss hohe Wertschätzung | in Münsters Mauritzheide schuf er eine bemerkenswerte Villa mit Park Gernert, Wolfgang 2010

Landschaftsgärten im Rheinland | die Erfassung des historischen Bestands und Studien zur Gartenkultur des "langen" 19. Jahrhunderts Hombach, Rita; Gregori, Jürgen 2010

Das rechtsrheinische Denkmal | der Brunnengarten im Kölner Rheinpark Pütz, Thomas 2010

Naturdenkmale: Positive und negative Beispiele zum Umgang | Naturdenkmale sind Zeugen der historischen Kulturlandschaft und deshalb geschützt : doch auch sie unterliegen der Verkehrssicherungspflicht : die Abwägung der Rechtsgüter ist in der Praxis oft nicht einfach : das Modell des Parks von Schloss Dyck kann Aufschluss geben Palmisciano, Thomas 2010

Ein Landhausgarten für Geniesser | entspannen, ernten, experimentieren | 1. Aufl Borstell, Ursel; Grothe, Bärbel 2010

Düsseldorfs Friedhöfe | Gärten, Menschen, Kunstdenkmäler Metzmacher, Wulf 2010

Industrie-Ikonen | die Blaue Stunde im Revier Permann, Carlos; Volmer, Martin 2010

Barock & Berge | der Schlosspark Herten und der Landschaftspark Hoheward Spohr, Gregor; Quickels, Wolfgang 2010

Der Weinbergfriedhof in Detmold Ruppert, Andreas 2010

Das Paradies hinter der Mauer | die Dalheimer Klostergärten Preißler, Matthias 2010

Obst und Gemüse für den Kurfürst? | Ausgrabungen im Schlosspark Augustusburg Tutlies, Petra; Mousavian, Abdolreza Shahriar 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA