1024 Treffer — zeige 626 bis 650:

Liesborns Pfarrer im Mittelalter und in der Frühneuzeit Wilmsen, Christian 2003

Mönche und Nonnen plötzlich obdachlos 2003

Katastrophe oder Fortschritt? | vor 200 Jahren: Reichsdeputationshauptschluß Eckhoff, Michael 2003

Die Aufhebung der Stifte und Klöster im heutigen Kreis Borken vor 200 Jahren Terhalle, Hermann 2003

Zur weltlichen Ausstattung der Klostergebäude zwischen Reformation und Säkularisation Dethlefs, Gerd 2003

Das kurkölnische Herzogtum Westfalen | ein geistliches Territorium und sein Ende als Folge der Säkularisation von 1803 Klueting, Harm 2003

Säkularisationen in Corvey 1794 und 1803 Sagebiel, Martin 2003

Klostersturm und Fürstenrevolution | Staat und Kirche zwischen Rhein und Weser, 1794 - 1803 ; [Begleitbuch zur Ausstellung ... Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, 24. Mai bis 17. August 2003] Gärtner, Ulrike; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund 2003

Die Säkularisation | Wunschziel der Aufklärer - Albtraum derBetroffenen Richter, Erika 2003

1803 wurde die Benediktinerabtei Liesborn säkularisiert Luig, Klaus 2003

Zwischen preußischer Inbesitznahme und französischer Besetzung | die Aufhebung des Klosters Liesborn im Spiegel der Aufzeichnungen von Abt Karl von Kerssenbrock und Pfarrer Wilhelm Hüffer Brockmann, Andrea 2003

Vom Krummstab zum Adler | Säkularisation in Westfalen 1803 Gierse, Hubert 2003

Die Auswirkung der Säkularisation von 1802/1803 im rechtsrheinischen Kölner Raum Barthelemy, Eric; Aders, Gebhard 2003

Als die Klöster aufgehoben wurden | der Kreis Warendorf und die Säkularisation 1803 Leidinger, Paul 2003

Kurköln und das Vest Recklinghausen in der allgemeinen politischen Entwicklung vom April 1792 bis zum RDHS Februar 1803 Gonska, Klaus 2003

Attendorn - zögerlicher Aufschwung nach inneren Unglücksfällen und äußerer Bedrängnis Höffer, Otto 2003

Rückkehr der Reliquien des Dreikönigsschreins von Arnsberg nach Köln jährt sich zum 200. Mal Schmitt, Michael 2003

Die Säkularisation und ihre Folgen am Beispiel der Klöster Ewig, Meschede und Bredelar Senger, Michael 2003

Die Säkularisation und ihre Folgen am Beispiel der Klöster Ewig, Meschede und Bredelar Senger, Michael 2003

Das kurkölnische Herzogtum Westfalen | ein geistliches Territorium und sein Ende als Folge der Säkularisation von 1803 Klueting, Harm 2003

Säkularisationen in Corvey 1794 und 1803 Sagebiel, Martin 2003

Klostersturm und Fürstenrevolution | Staat und Kirche zwischen Rhein und Weser, 1794 - 1803 ; [Begleitbuch zur Ausstellung ... Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, 24. Mai bis 17. August 2003] Gärtner, Ulrike; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund 2003

Mönche und Nonnen plötzlich obdachlos 2003

Liesborns Pfarrer im Mittelalter und in der Frühneuzeit Wilmsen, Christian 2003

Der Kurlbaum-Bericht von 1803 | "Acta commissionis des Kriegs-Commissarii Kurlbaum betreffend die Lage und Gewerbe-Verhältniße der Städte und Wiegbolde des Erbfürstenthums Münster" Kurlbaum, Dietrich Adolph; Diembach, Thomas 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA