1070 Treffer — zeige 626 bis 650:

Schlachtplatte Hermann | wie im "Varus-Jahr" die regionalen Bühnen in Detmold, Bielefeld und Osnabrück vom 2000-jährigen Mythos erzählen ; in Detmold und Osnabrück kam Christian Dietrich Grabbes "Die Hermannsschlacht" auf die Bühne, in Bielefeld Heinrich Kleists gleichnamiges Drama Laages, Michael 2009

Alle gegen einen, eine gegen alle | Christoph Meyer beginnt seine Intendanz an der Deutschen Oper am Rhein - mit Neuproduktionen von Brittens "Peter Grimes" und Strauss' "Salome" Schweikert, Uwe 2009

It's theatre, stupid! | wie kommen die Stücke nach Mülheim, ein Juror erklärt die Auswahl Kralicek, Wolfgang 2009

Menschliches allzu menschlich | gemischte Gefühle, gestaute Ekstasen ; "Tristan und Isolde" in Wuppertal, Wiesbaden und Köln Thiemann, Albrecht 2009

Turbulenzen mit Aufwind | 2011 wird Amélie Niermeyer auf eigenen Wunsch das Düsseldorfer Schauspielhaus verlassen ; eine Zwischenbilanz, in der Andreas Kriegenburg mit Schiller auftritt, "Die Beteiligten" von Kathrin Röggla und die Intendantin selbst mit Amoz Oz' "Black Box" Wilink, Andreas 2009

Die Pflichtlektüre | Schiller für Schüler ; sie sind das anvisierte Publikum für "Don Carlos" und "Kabale und Liebe" in Essen und Berlin, inszeniert von Anselm Weber und Falk Richter Burckhardt, Barbara 2009

Vier für Lear | an vier Theatern haben zuletzt die Intendanten selbst Shakespeares "König Lear" inszeniert ; bei allen Unterschieden zeigen die Aufführungen in Köln, Bochum, Göttingen und Moers teilweise deutliche Ähnlichkeiten - auch in ihren Problemen mit dem gigantischen Werk gibt es enge Verbindungen zwischen den vier Inszenierungen Baur, Detlev 2009

Menschliches allzu menschlich | gemischte Gefühle, gestaute Ekstasen ; "Tristan und Isolde" in Wuppertal, Wiesbaden und Köln Thiemann, Albrecht 2009

Turbulenzen mit Aufwind | 2011 wird Amélie Niermeyer auf eigenen Wunsch das Düsseldorfer Schauspielhaus verlassen ; eine Zwischenbilanz, in der Andreas Kriegenburg mit Schiller auftritt, "Die Beteiligten" von Kathrin Röggla und die Intendantin selbst mit Amoz Oz' "Black Box" Wilink, Andreas 2009

Die Pflichtlektüre | Schiller für Schüler ; sie sind das anvisierte Publikum für "Don Carlos" und "Kabale und Liebe" in Essen und Berlin, inszeniert von Anselm Weber und Falk Richter Burckhardt, Barbara 2009

Schlachtplatte Hermann | wie im "Varus-Jahr" die regionalen Bühnen in Detmold, Bielefeld und Osnabrück vom 2000-jährigen Mythos erzählen ; in Detmold und Osnabrück kam Christian Dietrich Grabbes "Die Hermannsschlacht" auf die Bühne, in Bielefeld Heinrich Kleists gleichnamiges Drama Laages, Michael 2009

Rheinoperntriptychon | Seit' an Seit', doch nicht auf Augenhöhe ; gemeinsamer Saisonauftakt mit neuem Führungspersonal am Kölner Opernhaus und an der Deutschen Oper am Rhein Brandenburg, Detlef 2009

Alle gegen einen, eine gegen alle | Christoph Meyer beginnt seine Intendanz an der Deutschen Oper am Rhein - mit Neuproduktionen von Brittens "Peter Grimes" und Strauss' "Salome" Schweikert, Uwe 2009

Vier für Lear | an vier Theatern haben zuletzt die Intendanten selbst Shakespeares "König Lear" inszeniert ; bei allen Unterschieden zeigen die Aufführungen in Köln, Bochum, Göttingen und Moers teilweise deutliche Ähnlichkeiten - auch in ihren Problemen mit dem gigantischen Werk gibt es enge Verbindungen zwischen den vier Inszenierungen Baur, Detlev 2009

It's theatre, stupid! | wie kommen die Stücke nach Mülheim, ein Juror erklärt die Auswahl Kralicek, Wolfgang 2009

Auf der Suche nach dem Königsweg | Plädoyers für ein schwieriges Meisterwerk ; Karol Szymanowskis "Król Roger" an der Pariser Opéra Bastille und am Theater Bonn Thiemann, Albrecht 2009

Helden-Not | Wagners "Siegfried" in Hamburg und Essen ; Claus Guth rappelt sich auf, Anselm Weber stürzt ab Brandenburg, Detlef 2009

Helden-Not | Wagners "Siegfried" in Hamburg und Essen ; Claus Guth rappelt sich auf, Anselm Weber stürzt ab Brandenburg, Detlef 2009

Auf der Suche nach dem Königsweg | Plädoyers für ein schwieriges Meisterwerk ; Karol Szymanowskis "Król Roger" an der Pariser Opéra Bastille und am Theater Bonn Thiemann, Albrecht 2009

Zentrale ohne Ziel | Michael Schulz will am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen Wege in die Opernzukunft suchen, aber eine Richtung ist noch nicht erkennbar Keim, Stefan; Schulz, Michael 2009

Laokoon in Zeitlupe | zweite Etappe des Essener "Ring"-Zyklus ; Dietrich Hilsdorf inszeniert "Die Walküre", Stefan Soltesz dirigiert Vratz, Christoph 2009

Zwischen Rausch und Selbsterkenntnis | die aktuellen Inszenierungen in Bonn, Paris und Bregenz belegen die Repertoiretauglichkeit von Karol Szymanowskis "Król Roger" Lange, Joachim 2009

Menschensohn statt Gottessohn | zur sakralisierten Bühne der Expressionisten Köhler, Gerald 2009

Am seidenen Faden | Peter Carp startet rasant als Intendant des gefährdeten Theaters Oberhausen - mit "Woyzeck" nach Tom Waits, "Tartuffe" à la Herbert Fritsch und Astrid Meyerfeldt als Brechts "Mutter" mit Volksbühnen-Schnauze Preußer, Gerhard 2009

Fremd im eigenen Land | gefrorene Nervösität, stille Verzweiflung ; Salvatore Sciarrinos neues Musiktheater "La porta delle legge" nach Franz Kafka in Wuppertal Struck-Schloen, Michael 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA