2043 Treffer — zeige 626 bis 650:

Gedenkausstellung Jüdisches Leben in der Feuerwehr Wegener, Klaus 2014

Reeser jüdische Bürger Schäfer, Bernhard 2014

"Ohne Anschrift unbekannt verzogen!" | auf der Suche nach den Spuren eines jüdischen Viehhändlers aus Schwerte Stirnberg, Reinhold 2014

"Geschichtliche Erinnerungen" | Rede zur Eröffnung der Ausstellung "Kicker - Kämpfer - Legenden: Juden im deutschen Fußball" am 10. Oktober 2013 im Museum Eslohe Bürger, Peter 2014

Rückblick auf besonders schlimme Zeiten Heumann, Yvon; Menge, Jochen; Schulte, Klaus Erich 2014

Erst Mitbürger - dann Verstoßene | das Schicksal der jüdischen Familie Wolff aus Arfeld Achinger, Gerda 2014

Dechant Joseph Emonds als "Gerechter unter den Völkern" gewürdigt | Ehrung eines Judenretters und Pazifisten Arntz, Hans-Dieter 2014

Erlebte Geschichte gegen das Vergessen oder wie man neue Zeitzeugen schafft Haumer, Christian 2014

Jüdische Urologen im Rheinland in der Zeit des Nationalsozialismus | Verfolgung, Vertreibung, Ermordung Halling, Thorsten; Moll, Friedrich 2014

Dreiundzwanzig "Stolpersteine" in Anrath gegen das Vergesssen Röhrscheid, Bernd-Dieter 2014

Tönisberg und die Juden im Dritten Reich Krudewig, Hans 2014

David und Goliath in Baesweiler | eine Geschichte vom Existenzkampf eines jüdischen Mitbürgers vor 80 Jahren Kullick, Peter 2014

Spurensuche jüdischen Lebens | am Beispiel der Siegburger Familie Rochmann | 2., überarb. Aufl Hirzel, Annette; Förderverein Gedenkstätte Landjuden an der Sieg 2014

Erste Stolpersteine in Baesweiler Pesler, Günter 2014

Unermüdliche kulturelle Aufbauarbeit | Dr. Carl Rawitzki: Sozialdemokratischer Rechtsanwalt und führender Kulturpolitiker in Bochum (1879 - 1963) Schneider, Hubert 2014

Stolpersteine in Geldern Kuchenbecker, Elena; Pries, Nele; Lise-Meitner-Gymnasium (Geldern) 2014

Leben in Angst und Unterdrückung | nur wenige Juden entgingen der nationalsozialistischen Verfolgung Niemann, Helena 2014

Menschliche Lichtblicke in dunkler Zeit | die Rettungsgeschichte der jüdischen Familie Bernauer Weeg, Nora; Hirzel, Annette 2014

Ostjuden in Ostwestfalen von 1900 bis zur Gegenwart | ein Überblick Heid, Ludger 2014

Wiedergutmachung für NS- Verbrechen am Beispiel jüdischer Familien aus Dülmen Classen, Lucas 2014

Orte jüdischen Lebens in Herford - ein Projekt der Gedenkkultur Laue, Christoph 2014

Wie gingen Marler Bürger trotz oder gerade wegen der nationalsozialistischen Propaganda mit den Juden in ihrer Stadt um? | eine Facharbeit am Albert-Schweitzer-, Geschwister-Scholl-Gymnasium Marl Kühnhenrich, Kira 2014

Steine mahnen | zur Erinnerung an vier jüdische Familien in Dinslaken Grimm, Alfred 2014

Die Opfer des Nationalsozialismus aus Oerlinghausen | ein Erinnerungsbuch Hartmann, Jürgen 2014

Kalksinterarchitekturteile aus der Archäologischen Zone Köln Wiehen, Michael 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA