342 Treffer in Regionen > 62 Herzogtum Westfalen — zeige 66 bis 90:

Entscheiden und Bekenntnis | Überlegungen zur Reformationsgeschichte Westfalens Freitag, Werner 2018

Reformatorische Kritik der religösen Praxis und des Brauchtums im Spiegel westfälischer Kirchenordnungen Olschewski, Ursula 2017

"Auch die Köpffe der Judenschaft scheint eine Art von revolutionsSchwindel ergriffen zu haben." | die Wahl der Amtsträger auf dem Landtag der Judenschaft des Herzogtums Westfalen im Jahre 1800 in Bigge Rade, Hans Jürgen 2017

Chöre der Räte aus dem 15. und frühen 16. Jahrhundert | Entwicklung - Funktion - Transformation Pieper, Roland 2017

Beiträge zur Geschichte der Reformation in Westfalen Freitag, Werner; Reininghaus, Wilfried 2017

Rat und Bürgerschaft | Aspekte der Stadtreformation in Westfalen Freitag, Werner 2017

Catholisch werden und irer churfürstlichen gnaden gern dienen | eine konfessionsbiografische Skizze zu Sebastian von Hatzfeldt-Crottorf Friedhoff, Jens 2017

Catholisch werden und irer churfürstlichen gnaden gern dienen | eine konfessionsbiografische Skizze zu Sebastian von Hatzfeld-Crottorf Friedhoff, Jens 2017

Der Adel als Kirchenherr | Dorfkirche, ländliche Gemeindebildung und Adelsreformation (1450-1540) Ilisch, Peter 2017

Die Bursfelder Kongregation | der Entwicklungsprozess des benediktinischen Reformverbandes im "langen" 15. Jahrhundert Klueting, Edeltraud 2017

Eine Statistik aus dem Herzogtum Westfalen aus dem 18. Jahrhundert Conrad, Horst 2017

Die Ritterschaft im Herzogtum Westfalen 1651-1803 | Aufschwörung, innere Struktur und Prosopographie Müller, Andreas; Universität Paderborn; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2017

Die Visitation des Herzogtums Westfalen durch den Kölner Generalvikar Johann Arnold de Reux (1716/17) Müller, Reinhard 2017

Der Deutsche Orden in Westfalen | von der Reformation bis zur Säkularisation Schug, Sascha; readbox unipress. Münster (Westf) 2017

Forderungen an die englische Krone | der Marsberger Jude Heinemann Pines und Hofrat Wende als Agenten für das Herzogtum Westfalen in London nach dem Siebenjährigen Krieg Reininghaus, Wilfried 2017

Um was ging es der Reformation? | die westfälischen Stadtreformationen im Spiegel ihrer frühen Thesenreihen Peters, Christian 2017

Schlaglichter der Reformation in Westfalen Günther, Wolfgang; Kamp, Martin; Osterfinke, Ingrun; Warkentin, Anna; Verlag für Regionalgeschichte 2017

Um was ging es der Reformation? Die westfälischen Stadtreformationen im Spiegel ihrer frühen Thesenreihen Peters, Christian 2016

Der Westfälische Landfrieden von 1372 | Handelsstädte waren insbesondere am sicheren Warenverkehr interessiert Pabst, Wilfried 2016

Die Reformation in Westfalen | regionale Vielfalt, Bekenntniskonflikt und Koexistenz Freitag, Werner; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2016

Der Deutsche Orden in Westfalen | von der Reformation bis zur Säkularisation Schug, Sascha; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG 2016

Klöster in Westfalen bis 1803 | die Anfänge reichen bis in die Zeit Karls des Großen zurück Eggers, Linda; Grabowsky, Ingo 2015

Dietrich von Landsberg (um 1615/18-1683) Dethlefs, Gerd 2015

Unter hessen-darmstädtischer Herrschaft (1802-1816): Übergangszeit? Schulte, Klaus 2015

Von Bränden, Hagelschäden, Üerschwemmungen und sonstigen Katastrophen | Steuernachlässe im Herzogtum Westfalen 1674-1710 Deisting, Heinrich Josef 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA