220 Treffer in Regionen > 05770036 Preußisch Oldendorf — zeige 66 bis 90:

Nur für Kinder wohlhabender Eltern | die Preußisch Oldendorfer "Kandidatenschule", ein Vorläufer der höheren Stadtschule Besserer, Dieter 2006

Kirchengemeinde Preußisch Oldendorf Eickemeyer, Hans 2006

Nur für Kinder wohlhabender Eltern | die Preußisch Oldendorfer "Kandidatenschule", ein Vorläufer der höheren Stadtschule Besserer, Dieter 2006

Topographische Karte, 3616: Preußisch Oldendorf | [Bundesrepublik Deutschland] | 1. Aufl., umfassende Aktualisierung 2005 Bayerisches Landesvermessungsamt; Hessisches Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Baden-Württemberg; Saarland. Landesvermessungsamt; Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt; Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Schleswig-Holstein. Landesvermessungsamt; Niedersächsisches Landesverwaltungsamt; Brandenburg. Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Sachsen 2006

Topographische Karte, 3616: Preußisch Oldendorf | [Bundesrepublik Deutschland] | 1. Aufl., umfassende Aktualisierung 2005 Bayerisches Landesvermessungsamt; Hessisches Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Baden-Württemberg; Saarland. Landesvermessungsamt; Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt; Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Schleswig-Holstein. Landesvermessungsamt; Niedersächsisches Landesverwaltungsamt; Brandenburg. Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Sachsen 2006

Der Pollertshof (1930 bis 1975) Groeneveld, Berend 2006

Der Pollertshof (1930 bis 1975) Groeneveld, Berend 2006

"Im Kriege und im Himmelreich, da sind sich Christ und Jude gleich" | jüdische Emanzipation in der Stadt Preußisch Oldendorf bis 1914 Besserer, Dieter 2005

Kommunaler Info-Plan Preußisch Oldendorf | Ausg. 2005/2006 2005

"Im Kriege und im Himmelreich, da sind sich Christ und Jude gleich" | jüdische Emanzipation in der Stadt Preußisch Oldendorf bis 1914 Besserer, Dieter 2005

Kommunaler Info-Plan Preußisch Oldendorf | Ausg. 2005/2006 2005

Der spätgotische Schnitzaltar in Preußisch Oldendorf Glißmann, Oliver 2005

Der spätgotische Schnitzaltar in Preußisch Oldendorf Glißmann, Oliver 2005

Engagement in Sachen Schulbildung | das adlige Patronatsrecht an der Kirchspielschule in Preußisch Oldendorf ab 1584 Besserer, Dieter 2004

Engagement in Sachen Schulbildung | das adlige Patronatsrecht an der Kirchspielschule in Preußisch Oldendorf ab 1584 Besserer, Dieter 2004

Preußisch Oldendorf | staatlich anerkannter Luftkurort mit Kurmittelgebiet am Wiehengebirge ; Stadtplan mit Fuß- und Radwanderwegen 2004

Schüler, Lehrinhalte und die Nebenschulen im Kirchspiel Oldendorf Besserer, Dieter 2004

Preußisch Oldendorf | staatlich anerkannter Luftkurort mit Kurmittelgebiet am Wiehengebirge ; Stadtplan mit Fuß- und Radwanderwegen 2004

Schüler, Lehrinhalte und die Nebenschulen im Kirchspiel Oldendorf Besserer, Dieter 2004

Von Adel, Einwohnerschaft und Kirche getragen | die Kirchspielschule in Preußisch Oldendorf ab 1584 Besserer, Dieter 2003

Von Adel, Einwohnerschaft und Kirche getragen | die Kirchspielschule in Preußisch Oldendorf ab 1584 Besserer, Dieter 2003

Kommunaler Info-Plan Preußisch Oldendorf 2002

Kommunaler Info-Plan Preußisch Oldendorf 2002

150 Jahre Pollertshof - Preußisch Oldendorf 1851-2001 | Rettungshaus, Alters- und Pflegeheim, Jugendfreizeitheim : Texte und Bilder spiegeln die Entwicklung dieser diakonischen Einrichtung wieder und wurden zum 150jährigen Jubiläum am 10. Juni 2001 herausgegeben vom Evangelische Kirche von Westfalen. Ev. Kirchenkreis Lübbecke 2001

Ein Altar wird behutsam restauriert | neue Erkenntnisse über den spätgotischen Schnitzaltar in Preussisch Oldendorf Glißmann, Oliver 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA