200 Treffer in Regionen > 05754036 Schloß Holte-Stukenbrock — zeige 66 bis 90:

Haushaltsplan, Entwurf Schloss Holte- Stukenbrock 2016

Seniorenwegweiser Stadt Schloß Holte-Stukenbrock | gut informiert älter werden in SHS | 2. Auflage Schloss Holte- Stukenbrock 2016

Familien l(i)eben | Beratung & Gesundheit, Bildung & Betreuung, Wirtschaft & Wohnen, Sport & Kultur Senne, Emsquelle & tierische Erlebnisse | Familien leben Schloss Holte- Stukenbrock 2016

Das Stalag 326 (VI K) Senne: das Erbe der Kriegsgefangenschaft 70 Jahre nach Kriegsende Niewöhner, Laura Maria 2016

Schloß Holte-Stukenbrock (Krs. Gütersloh) | Lippstädter Weg 26, die ehemalige "Lagerkirche" des Strafgefangenenlagers. Ein Bericht zu ihrer Sanierung 2012-2013 Pankoke, Barbara 2016

Das Heimathaus I der heutigen Stadt Schloß Holte-Stukenbrock war einst als schönstes Heuerlingshaus gepriesen Potthoff, Günter 2016

Das Sozialwerk Stukenbrock: Brücke zur neuen Heimat | Flüchtlings- und Auffanglager zwischen Bielefeld und Paderborn Plückelmann, Gerd 2016

Die schönsten Wander- & Boßeltouren | erkunden Sie Senne und Teutoburger Wald mit allen Sinnen : neu: mit SHS-Selfie-Points! Schloss Holte- Stukenbrock 2016

Die schönsten Radtouren | lokale und überregionale Radtouren laden zum Erkunden von Senne und Teutoburger Wald ein : neu: mit SHS-Selfie-Points! Schloss Holte- Stukenbrock 2016

Sehen & Erleben | Erlebnisse für Familien, Sehenswertes für Historikfans, Bewegung und Erholung, Top-Termine Schloss Holte- Stukenbrock 2015

Schloß Holte-Stukenbrock Wohnungsmarktprofil ...: Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen | ausgewählte Wohnungsmarktindikatoren NRW.Bank. Bereich Wohnraumförderung; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung und Strategie; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung 2015

"Der Schmerz saß noch tief" | der Tod von Familienmitgliedern überschattet die erste Nachkriegsweihnacht Prignitz, Karin 2015

Schlafen & Schlemmen | Stand 03/2015 Schloss Holte- Stukenbrock 2015

Seniorenwegweiser / Stadt Schloß Holte-Stukenbrock | Wissenswertes für Alt & Jung | 1. Aufl Schloss Holte- Stukenbrock 2014

Festschrift 125 Jahre | "Kinder wie die Zeit vergeht!" : die Evangelische Kirchengemeinde Schloß Holte-Stukenbrock feiert das 125jährige Jubiläum ihrer Gemeinde : eine Chronik über das Gestern und Heute Glatt, Carsten; Luchs, Dieter; Zenker, Wolfgang; Evangelische Kirchengemeinde Schloss Holte-Stukenbrock 2014

Westfalen-Blatt, Zeitung für Schloß Holte-Stukenbrock | unabhängig, bürgerlich 2014

Die Brinkkapelle | ein Denkmal gibt Zeugnis von einstiger tiefer Frömmigkeit in Stukenbrock Potthoff, Günter 2014

Entomologie und Naturschutz | Biographie und Wirken von Hans Retzlaff ; eine Rückschau zum 79. Geburtstag am 10. März 2014 aus der Perspektive eines Freundes Wittland, Wolfgang 2014

Neue Westfälische, Tageblatt für Schloß Holte-Stukenbrock. SH | NW ; unabhängig, überparteilich 2014

Die ehemalige "Lagerkirche" des Strafgefangenenlagers in Stukenbrock-Senne | ein Bericht zu ihrer Sanierung 2012/13 Pankoke, Barbara 2014

Haushaltsplan Schloss Holte- Stukenbrock 2014

System comparison: bricks or ETICS? | = Systemvergleich: Backstein oder WDVS? 2014

Festschrift 125 Jahre | "Kinder wie die Zeit vergeht!" : die Evangelische Kirchengemeinde Schloß Holte-Stukenbrock feiert das 125jährige Jubiläum ihrer Gemeinde : eine Chronik über das Gestern und Heute Glatt, Carsten; Luchs, Dieter; Zenker, Wolfgang; Evangelische Kirchengemeinde Schloss Holte-Stukenbrock 2014

Pastoraler Aufbruch Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock 2014

Sowjetisches Erbe in Ostwestfalen | das Ehrenmal in Stukenbrock als "unbequemes Denkmal" par excellence Davydov, Dimitrij 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA