1128 Treffer in Sachgebiete > 731000 Kulturpolitik — zeige 66 bis 90:

Viel los am siebten Tag! | mit seinem Programm zur Stärkung der Sonntagsöffnung will das Land Bibliotheken als Kulturorte stärken und ihre Weiterentwicklung zu Dritten Orten unterstützen Kaluza, Hildegard 2020

Der Dritte Ort hat Einfahrt auf Gleis 2 | die Landeseisenbahn Lippe plant für den ländlichen Raum in Nordlippe eine Kombination aus mobilen und immobilen Kulturangeboten und Begegnungsstätten Brunsiek, Jochen 2020

Kultur- und Kreativwirtschaft | Stand: Juli 2020 Fritz, Franziska; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2020

Dritte Orte in Nordrhein-Westfalen | 17 Vorhaben werden in der ersten Phase des Förderprogramms "Dritte Orte - Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum" vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW mit insgesamt 750.000 Euro gefördert 2020

"Brücken in die Gesellschaft bauen!" | als dieses Interview Ende Oktober entstand, war Carsten Brosda, im Hauptberuf Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, der designierte neue Präsident des Deutschen Bühnenvereins - der November-Lockdown war noch nicht beschlossen : am 21. November, nach Andruck dieses Heftes, sollte Brosda zum Nachfolger von Ulrich Khuon gewählt werden, falls Corona nicht auch hier noch für unvorhersehbare Überraschungen gesorgt hat : ein Gespräch über die Relevanz von Theater und die kulturellen Herausforderungen einer Gesellschaft im Wandel Brosda, Carsten; Brandenburg, Detlef; Baur, Detlev 2020

Woran sollten wir denken? | im Zuge der Black-Lives-Matter-Bewegung werden weltweit koloniale Denkmäler gestürzt, zerstört oder mit Farbe beschmiert : auch NRW debattiert über seine kolonialen Spuren im öffentlichen Raum : in welchen Städten finden sie sich überhaupt? : wer macht auf das umstrittende Erbe aufmerksam? : und wie soll man mit den Erinnerungsorten umgehen? : eine kolonialgeschichtliche Tour durch Köln, Hagen und Bielefeld Frank, Thomas 2020

Museen im Rheinland 1933 bis 1945 | Beispiele nationalsozialistischer Museumsarbeit Hieke, Katrin 2020

Stollwerck 1970-1987 Goerner, Stephan 2020

Ministerin: "Wir sind nicht an der Spitze der Entwicklung, aber das wollen wir wieder sein" | wann gibt es schon einmal die Möglichkeit, die zuständige Ministerin direkt nach Plänen, Zielen, Lösungsideen des Landes zu fragen? : bei der Mitgliederversammlung des vbnw Mitte November 2019 in der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf nahm auch Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes (MKW) teil Pfeiffer-Poensgen, Isabel; Stadler, Uwe; Borbach-Jaene, Johannes 2020

digital - nachhaltig - authentisch | die neue DNA des Schmallenberger Kulturbüros Salomo, Sandra 2020

Die Düsseldorfer Kulturentwicklungsplanung | sichtbare und nicht-sichtbarfe Erfolge nach drei Jahren Umsetzung Schwarz-Bielicky, Dinah; Föhl, Patrick S. 2020

Do ut des | der Provinzial- bzw. Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die Historische Kommission für Westfalen 1929-1984 Ditt, Karl 2020

Internationalisierung und Profilierung Petzinka, Karl-Heinz; Nellen, Dieter 2020

Wo die Euros fließen | Geld ist kein Problem in Monheim, seitdem Daniel Zimmermann mit gerade einmal 27 Jahren und seiner selbstgegründedeten Schülerpartei "Peto" vor zehn Jahren jüngster Bürgermeister von NRW wurde und begann, die Gewerbesteuer drastisch zu senken : in der Kleinstadt sind die Kitas kostenlos, die Parkplätze, das W-LAN und der öffentliche Nahverkehr : zuletzt bekam jede*r 18-Jährige ein Interrail-Ticket geschenkt - jetzt wird in Kultur investiert : bis 2024 ist mit der "Kulturraffinerie K714" eine Multifunktionshalle am Wasser geplant : mit 1800 Sitzplätzen in einer Stadt mit nur 44.000 Einwohnern? : wer soll im riesigen Konzertsaal zwischen Köln und Düsseldorf überhaupt spielen? : ein Ortsbesuch am Rhein Wind, Annika 2020

Kultur- und Kreativwirtschaft in der Strukturpolitik | eine Bestandsaufnahme zehn Jahre nach der europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Giustolisi, Alessio; Butzin, Anna; Flögel, Franz; Friesen, Katharina; Roos, Elisabeth; Terstriep, Judith 2020

Das verdrängte Erbe | Deutschland war einen europäische Kolonialmacht : im Laufe des 20. Jahrhunderts geriet dieser Teil unserer Geschichte weitgehend in Vergessenheit : erst ein ein paar Jahren erreicht die Debatte um Dekolonisierung auch eine breitere Öffentlichkeit - und so manches Museum in NRW muss sich nun mit einer Vergangenheit befassen, die unser Land lange verdrängt hat Grabowski, Peter 2020

Kultur und Begegnung im ländlichen Raum | Nordrhein-Westfalen fördert "Dritte Orte" Kaluza, Hildegard; Boß, Catrin 2020

Meister der Musen | 2020 feiert man im Ruhrgebiet zehn Jahre Europäische Kulturhauptstadt : wie liest sich die Bilanz heute, auch im Vergleich zu der anderer Titelträger wie Liverpool (2008) oder Linz (2009)? Fishman, Robert B. 2020

Neues Konzept des Sommerleseclubs | Teilnehmerzahl fast verdoppelt Rosenhayn, Anna Sophie 2020

Preußen und Lippe als Kulturstaaten im 19. Jahrhundert | Bildungspolitik, Kulturpflege und Denkmalschutz im Vergleich Löppenberg, Ingo 2020

Experiment Heimat: Künstler*innen auf Spurensuche in Westfalen | Westfälisches Literaturbüro in Unna startet kulturelles Kooperationsprojekt : Ministerin Ina Scharrenbach übergab Förderbescheid über eine Million Euro 2020

Johan Simons zu Fragen von Kultur an der Ruhr | "Wir brauchen Leute, die viel von Kunst wissen" Nellen, Dieter; Simons, Johan 2020

Ein Gespräch mit: Gisela Wibbing | stellvertretende Leiterin der Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung NRW" Wibbing, Gisela 2020

Kultur - von Menschen für Menschen gemacht Bittner-Mies, Helga 2020

Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum | das Land Nordrhein-Westfalen fördert im Rahmen des Programms Dritte Orte bis 2023 mit 14 Millionen Euro Kulturangebote in seinen ländlichen Regionen Kaiser, Klaus 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA