302 Treffer in Sachgebiete > 865090 Bibliothekare — zeige 66 bis 90:

Der rastlose Gast | eine Migrationsbiografie aus Duisburg | 1. Aufl Demir, Tayfun; Riemann, Wolfgang 2015

"Ein vorbildlicher Priester, dessen Gewissenhaftigkeit, Umsicht, Freimut und Bescheidenheit ihn gleichzeitig überlegend und damit überlegen machten" | Prälat Wilhelm Schönartz Haas, Reimund 2015

Im mecklenburgischen Exil | Edition des Briefwechsels zwischen Hoffmann von Fallersleben und seinem Freund Rudolf Müller Dzieweczyński, Mariusz 2015

Carolus Magnus im Würzburg des frühen 18. Jahrhunderts | zur Verwissenschaftlichung des Karlsbildes bei Johann Georg von Eckhart († 1730) Fuchs, Franz 2015

Die zwei Paradigmen des Sammelns | Festakt für Wolfgang Schmitz, Köln, 10. Juni 2014 Lucius, Wulf D. von; Schmitz, Wolfgang 2014

Hoffmann von Fallersleben | Biographie | 3. Aufl Zur Mühlen, Bernt Ture von 2014

Fachwirtfortbildung für Bibliotheksbeschäftigte | = Vocational education for library employees in the field of business administration Holste-Flinspach, Karin 2014

Feindbildkonstruktionen im Ersten Weltkrieg Plassmann, Max 2014

Virtual internships | erste Schritte zur Entwicklung des Konzepts für virtuelle Praktika an der Fachhochschule Köln in Kooperation mit der German-North American Resources Partnership Uhlenbrock, Stephanie 2014

Huzursuz misafir | 1. Aufl Demir, Tayfun 2014

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben | alles Schöne lebt in Tönen | 2., erw. Aufl Lucke-Kaminiarz, Irina; Lucke, Hans 2014

Wie bereiten Hochschulen künftige Information Professionals auf die Berufswirklichkeit vor? | ein Praxisbeispiel der FH Köln = How do Universities of Applied Sciences prepare information professionals for the world of work? Seidler- de Alwis, Ragna 2014

Buch - Bibliothek - Region | Wolfgang Schmitz zum 65. Geburtstag Haug, Christine; Schmitz, Wolfgang 2014

Günther Pflug - ein Bibliothekar auf dem Weg ins Informationszeitalter Hoffrath, Christiane; Pflug, Günther 2013

Die Bibliothek als humane Anstalt | ein kurzer Überblick über prägende Bibliothekare in Deutschland ; mit besonderem Gedenken an Hans Joachim Kuhlmann und Paul Raabe Mittler, Elmar 2013

Das historische Erbe in der Region | Festschrift für Detlev Hellfaier Halle, Axel; Hellfaier, Detlev; Pilzer, Harald; Hiller von Gaertringen, Julia; Eberhardt, Joachim 2013

Organisations- und Personalentwicklung in der ZB MED verankern | oder: Was hat OE/PE mit Polarforschung gemeinsam? Roesner, Elke 2013

Ein Leben für Bibliotheken | Hans Joachim Kuhlmann wirkte von Essen aus in ganz Deutschland - und darüber hinaus ; fachliche und politische Arbeit in zahlreichen Verbänden geprägt Brenner, Reinhard 2013

Jahresbericht / ZBIW Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung ; Fachhochschule Köln Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung; Fachhochschule Köln 2013

Schriftenverzeichnis Ernst Fleischhack Schaumburg, Elke 1988

Lippische Landesbibliothek Detmold | Detlev Hellfaier geht in den Ruhestand Eberhardt, Joachim 2013

"Finanzausstattung und Nutzung von E-Books sind künftig unsere zentralen Themen" | Frank Simon-Ritz in Leipzig zum neuen dbv-Vorsitzenden gewählt ; digitale Gesamtstrategie für Bibliotheken im Blick Simon-Ritz, Frank; Schleh, Bernd 2013

Zum Tod Hans-Joachim Kuhlmanns | ein unvollständiger Nachruf Brenner, Reinhard 2013

Jahresbericht ... / ZBIW Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung ; Fachhochschule Köln Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung; Fachhochschule Köln 2013

Experten für das Lesen | ein Netzwerk zur Entwicklung der Leseförderung Marci-Boehncke, Gudrun 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA