120 Treffer — zeige 66 bis 90:

Weseler Familiennamen | häufige, typische und auffällige Familiennamen Cornelissen, Georg 2010

Der Niederrhein und sein sprachliches Kulturerbe Cornelissen, Georg 2010

Wie schreibt sich Seegers/Zeegers ? | Einheimische Familiennamen beiderseits der Staatsgrenze zwischen Arnheim und Krefeld Cornelissen, Georg 2010

Zwischen Köttelbecke und Ruhr | Wie spricht Essen? | 1. Aufl Cornelissen, Georg; Mengen, Hanna 2010

Familiennamen an Niederrhein und Maas | von Angenendt bis Seegers/Zeegers Cornelissen, Georg 2010

Essener Akzente | wie klingt Essen? Cornelissen, Georg 2010

Das Faible für Fisimatenten | die Rheinländer und ihre "franzosenzeitlichen" Lehnwörter Cornelissen, Georg 2009

Wo liegt Kempen? | Kempener Deutsch in Weseler Ohren Cornelissen, Georg 2009

'Peters' und Konsorten | Vatersnamen (Patronyme) unter den Nettetaler Familiennamen Cornelissen, Georg 2009

Das eu in Theunissen | Schreibvarianten eines niederrheinischen Familiennamens Cornelissen, Georg 2009

Wie die Jugend heute spricht | Dormagener Alltagsdeutsch 2009 Cornelissen, Georg; Breiner, Rebekka 2009

Areale Strukturen und generationenabhängige Varianz auf Regiolektkarten des Rheinlandes Cornelissen, Georg 2008

Jennissen oder Janssen? | Johannes und seine Kinder ; eine namengeschichtlichte Skizze für den Kreis Viersen Cornelissen, Georg 2008

Kannitverstan am Rhein | Dialekte als Sprachbarrieren Cornelissen, Georg 2008

Hendricks | ein niederrheinischer Name und seine Geschichte Cornelissen, Georg 2008

Meine Oma spricht noch Platt | wo bleibt der Dialekt im Rheinland? Cornelissen, Georg 2008

Dat schwatte Schaf vom Niederrhein | regionales Deutsch bei Hanns Dieter Hüsch Cornelissen, Georg 2007

Kölner Jüngelchen und Mädschen | Verkleinerungsformen im Dialekt und Regiolekt Cornelissen, Georg 2007

Isseldialektologie | zur Flexionsmorphologie der Dialekte im kleverländisch-westmünsterländischen Übergangsgebiet Cornelissen, Georg 2007

Wie spricht der Niederrhein? | ein Quiz Cornelissen, Georg 2007

Babbelkes für Blagen | Oberhausener Deutsch und Oberhausener Platt Cornelissen, Georg 2007

Der Niederrhein und sein Deutsch | sprechen tun et fast alle Cornelissen, Georg 2007

Rad, Fitz und Leeze | das "Fahrrad" in der regionalen Umgangssprache von Nordrhein-Westfalen Cornelissen, Georg 2006

Litschen verboten! | alltagssprachliche Varianten im Keis Viersen Cornelissen, Georg 2006

Platt in Kleve und Umgebung | 25 Sprachaufnahmen aus den Jahren 1958 - 2004 ; eine Publikation des Klevischen Vereins für Kultur und Geschichte, Freunde der Schwanenburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland, Amt für Rheinische Landeskunde Bonn Cornelissen, Georg; Klevischer Verein für Kultur und Geschichte 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA