170 Treffer — zeige 66 bis 90:

Mescheder Bürgerleben in der frühen Neuzeit Knepper-Babilon, Ottilie 2007

Geschichte der Handwerkerfamilie Kanne(n)gießer aus Brilon im Sauerland, Westfalen | 1. Aufl Pies, Eike 2007

Das Ortsbild von Greven im 17. und 18. Jahrhundert | eine unveröffentlichte Rekonstruktionszeichnung von Joseph Prinz Schröder, Stefan 2007

Weibliches Bildungsmäzenatentum in der Frühen Neuzeit | Devotessen als Stifterinnen und Förderinnen des katholischen Schulwesens im Rheinland Rutz, Andreas 2007

Die Policey im Wirtshaus | Obrigkeitliche und gesellschaftliche Normen im öffentlichen Raum der Frühen Neuzeit ; das Beispiel der Reichsstadt Köln Schwerhoff, Gerd 2006

Volkskunst am Niederrhein | die bleiglasierte Irdenware der Tönisberger Töpfer des 17. bis 19. Jahrhunderts Hoeps, Annegret 2006

Historische Gütersteine alten geistlichen Besitzes in Bonn Müller-Hengstenberg, Herbert 2006

Gläsernes Trinkgeschirr vom Kötterhagen | Ausgrabungsfunde von Kelchgläsern des 17. und 18. Jahrhunderts aus einer Kloake der Familie Koch am Kötterhagen 17 Moser, Marianne; Stahl, Judith 2006

Machträume der frühneuzeitlichen Stadt Hochmuth, Christian 2006

Behördliche Verfügungen aus der Zeit der kurkölnischen Herrschaft | der Einfluss des Krummstabes auf das alltägliche Leben Brökel, Gerhard 2006

Die aus Odenkirchen stammende, im Kirchspiel Wickrathberg ansässige Familie Sasserath | mit Ahnenlisten der Helene Sasserath, Ehefrau des Heiliger Schiffers Blömer, Alfred 2006

Die Familie Küppers aus Wickrathberg | mit Ahnenlisten der Anna Elisabeth Küppers (* 1741 in Baal) und der Catharina Küppers (* 1749 in Herrath) Blömer, Alfred 2006

Die Familie Florenz (Florentzen) aus Mönchengladbach und Odenkirchen | mit Kurzbeiträgen zu den Familien Fincken, Morjan und Bredahl und Ahnenliste der Elisabeth Florenz (* 1792 in Odenkirchen) Blömer, Alfred 2006

Alltagsleben in Tönisberg im 17. und 18. Jahrhundert Rehm, Gerhard 2006

Schuldenlast und Schuldentilgung | wie Bürger und Bauern in der Freiheit und im Kirchspiel Buer aus ihren höchßten nöthen nach Auswegen suchten : Beispiele aus dem 17. und 18. Jahrhundert Lueg, Carl Heinrich 2005

Die Familie Esser (Eßer) aus Waat | mit Ahnenliste des Johann Werner Eßer aus Otzenrath Blömer, Alfred 2005

Zur Sozialgeschichte katholischer Hochadelsstifte im Nordwesten des Alten Reiches im 17. und 18. Jahrhundert Küppers-Braun, Ute 2005

Brauordnung und Reihebrauen im 17. und 18. Jahrhundert Bauer, Eberhard 2005

Talle im 17. und 18. Jahrhundert | Leben und Alltag in einem lippischen Dorf Lenniger, Margit 2005

Die Vorfahren der Maria Coenen (* 1757 in Wickrathberg), Ehefrau des Adam Momma | mit Stammfolgen zu den Familien Quast aus Odenkirchen und Metz aus Heinsberg Blömer, Alfred 2005

Die Abtei Kamp im Zeitalter des Barock und der Aufklärung Joerißen, Peter 2005

Rheinisches Steinzeug des 17.-18. Jahrhunderts in Quebec/Kanada Bröker, Anna; Päffgen, Bernd 2005

The perennial satirist | essays in honour of Bernfried Nugel ; presented on the occasion of his 65th birthday, 13 September 2005 Firchow, Peter Edgerly; Nugel, Bernfried 2005

Große Brände und Kriegsschäden in Neuenkirchen im 17. und 18. Jahrhundert Fischer, Heinrich 2004

Die westfälischen Hungertücher aus nachmittelalterlicher Zeit und ihre liturgische Herkunft Emminghaus, Johannes H.; Suntrup, Rudolf 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA