135 Treffer — zeige 66 bis 90:

Das tragische Schicksal der Familie Sonntag Brökel, Gerhard 2011

176 Jahre von Fürstenberg'scher Familien-Stiftungs-Fonds 1835 - 2011 Jolk, Michael 2011

"Ein einzelner Fall ist gar nicht dazu geeignet, einen Menschen als Trunkenbold darzustellen" | Sicherheit, Recht und Ordnung in Heek und Nienborg - Untersuchungen gegen den der Trunksucht beschuldigten Kötter Büscher in der Bauerschaft Callenbeck Schaten, Heinz 2010

Edition Detmold, 66,1: Paderborn, rk (1808 - 1836) : Vol. 66.1/1000-A-01 Sig NRW P1B Nr. 375 - 380 Personenstandsarchiv (Detmold) 2010

Der Niederrhein im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts | nach der Statistik und Topographie des Regierungsbezirks Düsseldorf herausgegeben von Dr. Johann Georg von Viebahn 1836 Färber, Wilfried 2010

Für Düren öffnet sich das Tor zur Welt | 170 Jahre Anschluss an die Eisenbahn Röhlich, Felix 2010

Die Frühgeschichte des Zinkhütter Hofes in Stolberg Nußbaum, Norbert 2010

Das "Armenhaus" Braun, Klaus 2010

Die Bonn-Kölner Eisenbahn von 1836 bis 1857 | ein Blick in die rheinische Verkehrsgeschichte Soénius, Ulrich S. 2009

Wirtschaftliche Selbstverwaltung, ein Erbe der französischen Zeit Soénius, Ulrich S. 2009

Heinrich Christoph Kolbe und die Bildnismalerei des Wuppertaler Bürgertums Heidermann, Horst 2009

Der erste Arzt an der Kaiserswerther Diakonissenanstalt | Dr. Joseph Thönissen (1811-1873) arbeitete fast 10 Jahre als Krankenhausarzt Felgentreff, Ruth 2009

Achtzehn Jahre lebendig begraben | das Schicksal eines Professors aus Minden im alten England Meier-Peithmann, Wilhelm 2008

Im Streit um die "wahre Kirchenmusik" | Heinrich Böckeler (1836-1899) und die frühen Cäcilianer Jers, Norbert 2008

Als die Schifffahrt neue Wege suchte | der alte Leinpfad bei Kaiserswerth ; eine Umwälzung vor 150 Jahren Gehne, Fritz 2008

Vom "Bär" zu Kaiserswerth | ein Mauerbollwerk und Eisbrecher zum Schutz der Stadt ; ein Hindernis für die Treidelschifffahrt wurde 1836 beseitigt Gehne, Fritz 2007

"Die Schleifung oder die Verschönerung der Wälle" | der "Entwurf zu den öffentlichen Promenaden über den Theil der Stadtwälle in Neuß" von Maximilian Friedrich Weyhe Geurts, Sonja 2007

Die Einführung der Brandversicherung in Brilon | ein Brandbrief zur Feuersozietät Brökel, Gerhard 2007

Eduard Knobel - Gutsbesitzer von Haus Lerbach | seine Bedeutung für Gladbach in der Frühphase der Industrialisierung Geurts, Gerhard 2007

Der Begleiter auf der Bonn-Cölner Eisenbahn Schmitz, Wolfgang; Soénius, Ulrich S. 2007

Die Brunnen der ehemaligen Zisterzienserabtei Altenberg | der Zisterzienserorden und das Bild Christi als Quelle der Erlösung Jaklin Latk, Marion 2007

Vom "Klinik-Palast" zur "Hochhaus-Breitfuß-Anlage" | stadtkölnische Krankenhausarchitektur vom frühen 19. Jh. bis zur Gegenwart Hagspiel, Wolfram 2006

Denn eine Diakonisse darf kein Alltagsmensch sein | kollektive Identitäten Kaiserswerther Diakonissen 1836 - 1914 Köser, Silke 2006

Die Verleger von Hugos "Les Misérables" | die Buchhändler- und Verlegerfamilie Bagel in Mülheim an der Ruhr Mühlenfeld, Daniel 2006

Der Wassersport im Hafengebiet Kremers, Elisabeth 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA