95 Treffer — zeige 66 bis 90:

"Es hat den Titel: Groß ist Gottes Herrlichkeit..." | Gerard Bunk und die Wiederaufführung seines Oratoriums Böcker, Jan 2010

Den Ruhrpott mit der Seele suchen | das Mammuttheaterprojekt "Odyssee Europa" führt seine Gäste durch sechs zeitgenössische Odysseus-Stücke, die Metropolenregion Ruhr 2010 und in die Privatquartiere gastfreundlicher Pottbewohner Behrendt, Eva 2010

Verloren in der eigenen Fantasie | zwei neue Stücke in Bochum und eine hinreißende Revue in Leipzig beschäftigen sich mit dem großen Lügner und erfolgreichen Kolportageschriftsteller Karl May Keim, Stefan 2010

Der Terrorist, dem keiner glaubt | Philipp Löhles Stück "Die Unsicherheit der Sachlage", uraufgeführt in Bochum Dössel, Christine 2009

Der Moment der Abrüstung | es ist vollbracht ; nach "Mea culpa" haben sogar die Wiener Christoph Schlingensief lieb Schödel, Helmut 2009

Jenseits der Postmoderne | wie geht das neue Musiktheater mit politischen Themen um? ; Aufführungen in Bremen, Kiel, Mainz und Wuppertal Brandenburg, Detlef 2009

Nicht nur der Name zählt | neue Dramatik zum Saisonstart in Wien, Berlin und Dresden, Dessau, Essen und Norden in Ostfriesland ; nicht unbedingt die bekannten Dramatiker an den großen Häusern waren sehenswert Laages, Michael 2009

Wächter der Gefühle | am 17. September präsentiert Choreographin Sabine Seume ihr neues Stück "Der Seelenvogel" Seume, Sabine 2008

Schleich di, Fremder! | Migranten aller Länder, verteidigt euch ; in München erleidet Johan Simons den "Hiob"-Roman von Joseph Roth ; in Köln sprechen die "Schattenstimmen" aus Zaimoglu/Senkels jüngster Monologrecherche Wille, Franz 2008

Wahn! Überall Wahn! | "Ring"-Variationen in Trier und Bonn Jeitschko, Marieluise 2008

Die Unerbittlichkeit seelischer Abgründe | Lars Krückebergs neue Inszenierung hat Premiere im Theatermuseum Krückeberg, Lars 2008

Von außen ziemlich absurd | Reinfall mit Ansage ; Uraufführung von Moritz Eggerts Oper "Freax" am Bonner Theater Brandenburg, Detlef 2007

Übergreifende Kooperation | "Auftrag für Baschandra" - eine Jugendoper ; Rheinische Musikschule Köln arbeitet mit allgemeinbildenden Schulen Dimov-Erler, Nele 2007

Sandkastenspiele mit Seifenblasen | Anja Hillings "Monsun" in Köln und an den Münchner Kammerspielen Stammen, Silvia 2006

Uraufführung: Manfred Trojahns "Merlin-Prolog" | Einführung zum Konzert der Düsseldorfer Symphoniker am 15.09.2006 Gelf, Erich 2006

Es ist Tauwetter! | Gustav Rueb inszeniert am Düsseldorfer Schauspielhaus die Uraufführung von Jachym Topols "Die Reise nach Bugulma" Bloch, Natalie 2006

Das abenteuerliche Herz | das Düsseldorfer Schauspielhaus hat eine Uraufführungsserie ins Leben gerufen, die von bekannten Schriftstellern aus den neuen europäischen Ländern bestückt wird ; mit der slawo-germanischen Tragikfarce "Nacht"/"Noc" macht der polnische Autor Andrzej Stasiuk den Anfang ; Mikolaj Grabowski vom Stary Teatr Krakow inszeniert in Düsseldorf Behrendt, Eva 2005

Uraufführungen - was sonst? | das Düsseldorfer Kinder- und Jugendtheater präsentiert sich als Autorenbühne Keim, Stefan 2005

Else | für Frauenstimme und gemischten Chor à capella ; Uraufführung in Anwesenheit des Komponisten ; 27. September 2005, Museum Baden, Solingen Dreyfus, George; Lasker-Schüler, Else; Jahn, Hajo 2005

Ein furioser Auftakt | das Schauspiel Essen startet unter neuer Leitung mit Shakespeares "Sommernachtstraum" und der Uraufführung "Ambrosia" von Roland Schimmelpfennig Finkelmeier, Rolf 2005

Das Exkrement als Ereignis | die Uraufführung von David Lindemanns preisgekröntem Erstling "Koala Lumpur" am Schauspielhaus Bochum Preußer, Gerhard 2004

Die rote Schnur | vier NRW-Opern zeigen Alban Bergs "Wozzeck", das Theater Aachen brachte zusätzlich die Uraufführung von Helmut Oehrings "Wozzeck - kehrt zurück" heraus Keim, Stefan 2004

Edward Elgar's "Der Traum des Gerontius" | Welterfolg im zweiten Anlauf Billerbeck, Jens D. 2004

Bochum am Meer | Jürgen Gosch ernüchtert Ibsens "Peer Gynt", und Sibylle Berg geht unter die Briefkastentanten - "Das wird schon!" Wille, Franz 2004

Ohrwurm im Pott | zum Hundertjährigen des legendären Fußballclubs Schalke 04 wird in Gelsenkirchen ein abendfüllendes Kicker-Musical uraufgeführt ; der Komponist des Jubelwerks ist der Münchner Enjott Schneider Umbach, Klaus 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA