2158 Treffer — zeige 651 bis 675:

Leben in der Stadt: Archäologie zwischen Ems- und Münsterstraße in Rheine | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Essling-Wintzer, Wolfram; Kneppe, Cornelia 2012

"Teken" und "Teiken" für viele Gelegenheiten | frühneuzeitliche städtische Marken und Zeichen aus Münster in Westfalen Thier, Bernd 2012

Wolbeck, Gestalt einer mittelalterlichen Kleinstadt Ehbrecht, Wilfried 2012

Deserteure der französischen Armee 1808 und die Familie Buzong in Mörsenbroich Degenhard, Monika 2012

Neheimer Handwerker und Zunftgenossen im 17. Jahrhundert Bahnschulte, Bernhard 2012

Die Stammfolge der Familie Göstenkors in Delbrück-Sudhagen | ein Beitrag zur Erforschung von Familiennamen, die im 17. Jahrhundert in Westfalen aufgrund von Hofgründungen entstanden sind Rade, Hans Jürgen 2012

Das Abendmahlregister der reformierten Mathena-Gemeinde Wesel 1700 bis 1749 Kleinholz, Hermann 2012

Eimer, Becher, Fuß | Maße und Gewichte in den Orten des Hochstifts Paderborn und im Regierungsbezirk Minden in Gesetzessammlungen und Amtsblättern des 18. und 19. Jahrhunderts bis zur Einführung des metrischen Systems 1872 Hibbeln, Hans-Dieter; Gaidt, Andreas 2012

Spiritualiter providere et in temporalibus consulere | die Gebetsverbrüderungen des Xantener St. Viktor-Stifts Oberweis, Michael 2012

Zwischen Ohnmacht und Fortschritt: Rindviehseuchen-Prävention im Siegerland des 18. Jahrhunderts Poggel, Thomas 2012

Das Schmiedehandwerk im Dorfhof zu Bliesheim Mülhens, Sieglinde; Mülhens, Peter 2012

Die Uhren von damals stehen auch heute nicht still | Fredeburger Uhrmacher im 18. u. 19. Jahrhundert Gierse, Hubert 2012

Modernisierung via Traditionalismus? | Beobachtungen, Fragen und Thesen zur "Jurisdiktionskultur" des 18. Jahrhunderts im Hochstift Paderborn Ströhmer, Michael 2012

Höfe Vedder und Severin (heute Vedder-Severin) Sauer, Josef 2012

Leben in der Stadt: Archäologie zwischen Ems- und Münsterstraße in Rheine | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Essling-Wintzer, Wolfram; Kneppe, Cornelia 2012

Deserteure der französischen Armee 1808 und die Familie Buzong in Mörsenbroich Degenhard, Monika 2012

Eimer, Becher, Fuß | Maße und Gewichte in den Orten des Hochstifts Paderborn und im Regierungsbezirk Minden in Gesetzessammlungen und Amtsblättern des 18. und 19. Jahrhunderts bis zur Einführung des metrischen Systems 1872 Hibbeln, Hans-Dieter; Gaidt, Andreas 2012

Das Abendmahlregister der reformierten Mathena-Gemeinde Wesel 1700 bis 1749 Kleinholz, Hermann 2012

Neheimer Handwerker und Zunftgenossen im 17. Jahrhundert Bahnschulte, Bernhard 2012

"Teken" und "Teiken" für viele Gelegenheiten | frühneuzeitliche städtische Marken und Zeichen aus Münster in Westfalen Thier, Bernd 2012

Wolbeck, Gestalt einer mittelalterlichen Kleinstadt Ehbrecht, Wilfried 2012

Zwischen Ohnmacht und Fortschritt: Rindviehseuchen-Prävention im Siegerland des 18. Jahrhunderts Poggel, Thomas 2012

Die Uhren von damals stehen auch heute nicht still | Fredeburger Uhrmacher im 18. u. 19. Jahrhundert Gierse, Hubert 2012

Das Schmiedehandwerk im Dorfhof zu Bliesheim Mülhens, Sieglinde; Mülhens, Peter 2012

Die Stammfolge der Familie Göstenkors in Delbrück-Sudhagen | ein Beitrag zur Erforschung von Familiennamen, die im 17. Jahrhundert in Westfalen aufgrund von Hofgründungen entstanden sind Rade, Hans Jürgen 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA