1568 Treffer — zeige 651 bis 675:

Affentheater | von Rampensäuen und Hasenfüßen = Monkey business Hesse, Dagmar 2011

Das Theater in der Revolte | was sollen wir tun? ; diese Frage steht im Zentrum der Performance "Lessons in Revolting", die Laila Soliman, Ruud Gielens und ihr Team aus weiteren zehn ägyptischen Künstlern im August in Kairo uraufgeführt haben und num zum Spielzeitauftakt im FFT in Düsseldorf zeigen Suchy, Melanie 2011

Spielzeitmagazin Sinfonieorchester Aachen; Theater Aachen 2011

Theater für Alle? | Partizipation von Postmigranten am Beispiel der Bühnen der Stadt Köln Sharifi, Azadeh 2011

Theater für Alle? | Partizipation von Postmigranten am Beispiel der Bühnen der Stadt Köln Sharifi, Azadeh 2011

Feinste Akustik im Theater Ryll, Christine 2011

Raumerlebnis unter Sparzwang | Theater Gütersloh Kreykenbohm, Susanne 2011

Theaterzeitung | Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Kabarett, Philharmonisches Orchester, Lutz Theater Hagen 2011

Fresh fruit for rotting vegetables | das Rottstr5Theater und die Folgen für mich und die Welt Pfeffer, Carsten Marc; Schumacher, Mathias 2011

Baby Dee statt Bruno Knust | wegen zwei unerhörter Typen ist das Dortmunder Schauspielhaus zurzeit einer der spannendsten Orte in Deutschland ; sie heißen Paul Wallfisch und Kay Voges Hillenbach, Peter Erik; Wallfisch, Paul; Voges, Kay 2011

Kulturelle Kommunikation | internationale Regisseure geben sich am deutschen Sprechtheater die Klinke in die Hand und sorgen mit ihren Arbeitsweisen für produktive Irritation ; ein Blick auf Produktionen in Oberhausen, Bochum und Köln während der abgelaufenen Spielzeit Zimmermann, Hans-Christoph 2011

Affentheater | von Rampensäuen und Hasenfüßen = Monkey business Hesse, Dagmar 2011

Spielzeitmagazin Sinfonieorchester Aachen; Theater Aachen 2011

Kulturelle Kommunikation | internationale Regisseure geben sich am deutschen Sprechtheater die Klinke in die Hand und sorgen mit ihren Arbeitsweisen für produktive Irritation ; ein Blick auf Produktionen in Oberhausen, Bochum und Köln während der abgelaufenen Spielzeit Zimmermann, Hans-Christoph 2011

Räderwerk der Notwendigkeit | Peter Tschaikowskys selten gespielte Oper "Mazeppa" in Aachen und Bremen Brandenburg, Detlef 2011

Raumerlebnis unter Sparzwang | Theater Gütersloh Kreykenbohm, Susanne 2011

Theater für Alle? | Partizipation von Postmigranten am Beispiel der Bühnen der Stadt Köln Sharifi, Azadeh 2011

Das Theater in der Revolte | was sollen wir tun? ; diese Frage steht im Zentrum der Performance "Lessons in Revolting", die Laila Soliman, Ruud Gielens und ihr Team aus weiteren zehn ägyptischen Künstlern im August in Kairo uraufgeführt haben und num zum Spielzeitauftakt im FFT in Düsseldorf zeigen Suchy, Melanie 2011

Theater für Alle? | Partizipation von Postmigranten am Beispiel der Bühnen der Stadt Köln Sharifi, Azadeh 2011

Feinste Akustik im Theater Ryll, Christine 2011

Tiefenbohrungen | Theater Dortmund ; in einer Stadt ohne Geld macht sich die Sehnsucht nach Kunst auf den Weg durch die Wirklichkeit Keim, Stefan 2011

Fresh fruit for rotting vegetables | das Rottstr5Theater und die Folgen für mich und die Welt Pfeffer, Carsten Marc; Schumacher, Mathias 2011

Baby Dee statt Bruno Knust | wegen zwei unerhörter Typen ist das Dortmunder Schauspielhaus zurzeit einer der spannendsten Orte in Deutschland ; sie heißen Paul Wallfisch und Kay Voges Hillenbach, Peter Erik; Wallfisch, Paul; Voges, Kay 2011

Theaterzeitung | Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Kabarett, Philharmonisches Orchester, Lutz Theater Hagen 2011

Il viaggio a Reims, mit Halt in Aachen | wie sich zwei Partnerstädte mit unterschiedlicher Theatertradition aufeinander zu bewegen Poppenhäger, Annette; Lagarde, Ludovic; Schmitz-Aufterbeck, Michael 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA