1119 Treffer — zeige 651 bis 675:

Monsignore Prof. Dr. Peter Opladen | Priester, Lehrer und Erforscher der Heimatgeschichte Paffrath, Günther; Jux, Anton 2003

Das Provinzialkonzil von 1536 in Köln und die Weltkirche | Johannes Gropper zwischen kölnischer und tridentinischer Reform Finger, Heinz 2003

Monsignore Prof. Dr. Peter Opladen | Priester, Lehrer und Erforscher der Heimatgeschichte Paffrath, Günther; Jux, Anton 2003

Die Erzbischöfe von Köln und ihre Ruhestätten | ein kurzgefaßter Wegweiser durch die Geschichte des Erzbistums Köln und seiner Bischöfe und Erzbischöfe vom heiligen Maternus bis zu Kardinal Meisner | 7. verb. Aufl Wolff, Arnold; Diederich, Toni 2003

Ein Zeichen der Versöhnung | die Entschädigung der Zwangsarbeiter im Erzbistum Köln Helbach, Ulrich 2003

Christliche Kunst im Museum | eine Umfrage in kirchlichen und profanen Museen, Schatzkammern und Ausstellungshallen Meiering, Dominik M. 2003

Martini Buceri opera omnia, Ser. 1, Deutsche Schriften, Bd. 11,2: Schriften zur Kölner Reformation / bearb. von Thomas Wilhelmi | 1. Aufl Bucer, Martin; Stupperich, Robert 2003

Kirchliche Heraldik im 19. und 20. Jahrhundert | die Wappen der Kölner Weihbischöfe seit 1827 Oepen, Joachim 2003

Christliche Kunst im Museum | eine Umfrage in kirchlichen und profanen Museen, Schatzkammern und Ausstellungshallen Meiering, Dominik M. 2003

Martini Buceri opera omnia, Ser. 1, Deutsche Schriften, Bd. 11,2: Schriften zur Kölner Reformation / bearb. von Thomas Wilhelmi | 1. Aufl Bucer, Martin; Stupperich, Robert 2003

Ein Zeichen der Versöhnung | die Entschädigung der Zwangsarbeiter im Erzbistum Köln Helbach, Ulrich 2003

Kirchliche Heraldik im 19. und 20. Jahrhundert | die Wappen der Kölner Weihbischöfe seit 1827 Oepen, Joachim 2003

150 Jahre Glasmalerei im Erzbistum Köln und Bistum Aachen Jansen-Winkeln, Annette 2003

Himmel auf Erden? | Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum des Vereins für Christliche Kunst im Erzbistum Köln und Bistum Aachen e.V Meiering, Dominik; Verein für Christliche Kunst im Erzbistum Köln und Bistum Aachen 2003

"Und ist alhie gar ein kaltes Volk" | katholische Konfessionalisierung im Spannungsfeld zwischen sozialem Prozess und staatlicher Ordnungspolitik Becker, Thomas P. 2003

Christen am Rhein | Zeugnisse kölnischer Kirchengeschichte aus zwei Jahrtausenden Diederich, Toni; Koch-Tien, Wolfgang; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln. Hauptabteilung Bildung und Medien 2003

"Wenn wir heute nicht unser Leben einsetzen ..." | Martyrer des Erzbistums Köln aus der Zeit des Nationalsozialismus | 4. durchges. Aufl Moll, Helmut 2003

Das Erzbistum Köln im späten Mittelalter | 1191 - 1515 Janssen, Wilhelm 2003

Himmel auf Erden? | Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum des Vereins für Christliche Kunst im Erzbistum Köln und Bistum Aachen e.V Meiering, Dominik; Verein für Christliche Kunst im Erzbistum Köln und Bistum Aachen 2003

150 Jahre Glasmalerei im Erzbistum Köln und Bistum Aachen Jansen-Winkeln, Annette 2003

"Und ist alhie gar ein kaltes Volk" | katholische Konfessionalisierung im Spannungsfeld zwischen sozialem Prozess und staatlicher Ordnungspolitik Becker, Thomas P. 2003

"Wenn wir heute nicht unser Leben einsetzen ..." | Martyrer des Erzbistums Köln aus der Zeit des Nationalsozialismus | 4. durchges. Aufl Moll, Helmut 2003

Das Erzbistum Köln im späten Mittelalter | 1191 - 1515 Janssen, Wilhelm 2003

Christen am Rhein | Zeugnisse kölnischer Kirchengeschichte aus zwei Jahrtausenden Diederich, Toni; Koch-Tien, Wolfgang; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln. Hauptabteilung Bildung und Medien 2003

Köln und das Reich | zum Verhältnis von Kirche und Stadt zu den staufischen Herrschern 1151 - 1198 Groten, Manfred 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA