1021 Treffer — zeige 651 bis 675:

Das Schicksal jüdischer Familien aus Gronau nach der Emigration | Neuanfang in der Fremde Ochana, Rima 2001

Ein jüdisches Schicksal Samen, Manfred 2001

Zum Schicksal von Ostjuden aus Castrop-Rauxel | der Funkspruch S.S.D. Nr. 12 - II 50 - 42 vom 27.10.1938 Scholz, Dietmar 2001

Flucht aus dem braunen Grauen | eine abenteuerliche Liebesromanze des 20. Jahrhunderts Tillmann, Walter 2001

Gegen das Vergessen - Geschichte der Juden in Oberhausen Bertelsbeck, Josef 2001

Synagogen im Achterhoek und Westmünsterland | eine Ausstellung des Arbeitskreises "Synagogenlandschaften" der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg im Bocholter Medienzentrum Sprinz, Reinhold 2001

"Schreckenstein" in Lenne? | über Zwangsarbeit von "Mischehe"-Juden aus Düsseldorf in der Endphase des Zweiten Weltkrieges ; ein Fallbeispiel Suchy, Barbara 2001

Auf den Spuren der Heiligenhauser Juden | nur Wenige überlebten in der Emigration Ortlinghaus, Ruth 2001

Bürokratie und Terror | das Judenreferat der Gestapo Düsseldorf 1935 - 1945 | 1. Aufl Berschel, Holger 2001

Abschied von Luise | das Schicksal eines Kölner Juden Forchhammer, Bergit 2001

Recherchensplitter Riedesel, Rikarde 2001

Ruth und Artur Seligmann | Spuren eines verschollenen jüdischen Geschwisterpaares aus Rosbach, Sieg ; Filmprojekt und fächerübergreifende Unterrichtseinheit ; Reader zum Projekt Kirchenkreis Altenkirchen, Westerwald. Schulreferat 2001

Zwei Jahrhundertgeschichten: Vom Synagogenbau und von der Errichtung eines Mahnmals Westheider, Rolf 2001

Die Aberkennung der Menschenrechte in Deutschland zwischen 1933 - 1945 am Beispiel der Juden aus Herford Brade, Lutz 2001

In ungleichem Kampf | christlich-jüdische Rettungsaktion der Westerweel-Gruppe ; von Köln nach Holland durch Westerbork über Frankreich und Spanien nach Israel 1924 - 1947 | 1. Aufl Śāgîv, Šāʾûl 2001

Warum? | Der lange Abschied | 1. Aufl Hausmann, Hannelore 2001

Befehl zum Abtransport | Juden und "Mischlinge 1. Grades" 1933 - 1945 in und um Gütersloh Gatzen, Helmut 2001

Nationaler Opferbegriff und lokale Gedenkkultur | das Gedenken an die nationalsozialistische Verfolgung und Ermordung der Juden im Münsterland (1970-2000) Ester, Matthias M. 2001

Der "Gesunderhaltung des deutschen Volkskörpers" verpflichtet | das Polizeipräsidium Wuppertal als regionale Zentrale der nationalsozialistischen Verfolgungsbehörden 1939-1945 Okroy, Michael 2000

Kölner Polizeibataillone in den Niederlanden während des Zweiten Weltkrieges Klemp, Stefan; Reinke, Herbert 2000

Erinnerungen an Else Cahn Schwane, Elisabeth 2000

Hans Frankenthal aus Schmallenberg | ein Deutscher jüdischen Glaubens berichtet über sein Leben Richter, Erika 2000

Szenische Lesung: "Hier wohnte Jenny Giesenow" Schwenk, Sebastian 2000

Stadtbürger und Kammerknechte: zur Geschichte der Juden in den spätmittelalterlichen Rheinlanden Cluse, Christoph; Schmandt, Matthias 2000

Max und Emmy Leven - Schicksal einer Familie Peters, Lutz; Sassin, Horst R. 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA