1090 Treffer in Sachgebiete > 226000 Römerzeit — zeige 666 bis 690:

Von Kleinasien nach Köln - zu einer Gruppe von Gebälkteilen aus dem Bereich von St. Gereon Hesberg, Henner von 2010

Hingerichteter im römischem Brunnen Becker, Thomas 2009

Germanen links des Rheins | die frührömischen Siedlungsspuren von Voerde-Mehrum Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2009

Begann Spicher Siedlungsgeschichte im Spicher Maar? Dederichs, Matthias 2009

Römisches Fundgut aus dem Altstadtgebiet Paderborns | eine vorläufige Bestandsaufnahme Berndt, Guido M. 2009

Glanzlichter 2010 | Archäologie und Landschaft in Nordrhein-Westfalen Thünker, Axel; Friedhoff, Jens; LWL-Archäologie für Westfalen 2009

Eine villa rustica-ähnliche Holzbautensiedlung in Herzogenrath-Merkstein Wiehen, Michael 2009

Germanische Siedlungsbefunde Ebel-Zepezauer, Wolfgang 2009

Funde und Befunde der Römischen Kaiserzeit auf dem Gelände der karolingischen und ottonisch-salischen Kaiserzeit Mecke, Birgit 2009

Archäologie im Hauptstraßenzug | Mosaiksteine zur Stadtgeschichte Sauer, Sabine; Striewe, Karin 2009

Blei im Soester Westen | die große Anzahl von Bleifunden in der Siedlung des 1. Jh. im Soester Westen deutet darauf hin, dass das westfälische Blei eine weitaus größere Bedeutung für die einheimische Bevölkerung hatte als bisher angenommen ; zudem stellen sich neue Fragen zum Handel bzw. Technologietransfer zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien sowie zum Bleibergbau im nördlichen Sauerland Pfeffer, Ingo 2009

Römisches Fensterglas | archäologische und archäometrische Untersuchungen zur Glasherstellung im Rheingebiet Komp, Jennifer 2009

Römer und Germanen | antike Spuren und neuzeitliche Wirkungsgeschichte am Beispiel der Stadt Lemgo ; ein Aufsatz zur gleichnamigen Kabinett-Ausstellung, 20. September - 25. Oktober 2009, Museum Hexenbürgermeisterhaus, Lemgo Richter, Karl-Heinz; Verein Alt-Lemgo 2009

Rache, Anspruch und Verzicht | die römische Germanienpolitik nach der Varuskatastrophe Wolters, Reinhard 2009

Bedburdyck: Römerzeit und Kontinuitätsfrage Kirchhoff, Hans Georg 2009

Dress and cultural identity in the Rhine-Moselle region of the Roman Empire Rothe, Ursula 2009

Innenstadtgrabung im Aachener Elisengarten White, Gary 2009

Augusteische Marschlager und Siedlungen des 1. bis 9. Jahrhunderts in Dorsten-Holsterhausen Ebel-Zepezauer, Wolfgang 2009

Neues zu alten Funden: bemalte Altarnebenseiten Bauchhenß, Gerhard; Hartke, Georg; Romussi, Marco 2009

Wie römisch seid ihr? | eine Siedlung der Römerzeit im Xantener Hinterland Berkel, Harald; Brüggler, Marion 2009

Römischer Grabstein in St. Cyriakus Hendricks, Peter 2009

Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum, Deutschland, Bd. 7: Land Nordrhein-Westfalen, Landesteile Westfalen und Lippe / bearb. von Stephan Berke .. Laser, Rudolf; Voß, Hans-Ulrich; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission 2009

Zur Landwirtschaft der Kelten, Römer und Germanen im Gebiet von Nordrhein-Westfalen | Kontinuität oder Wandel? Schamuhn, Silke; Zerl, Tanja 2009

:Erlebnisraum Römerstraße | kooperatives Verfahren zum Kennzeichnungs- und Informationssystem ; Dokumentation Erftstadt 2009

Villa rustica, Glashütte und Gräberfeld | die kaiserzeitliche und spätantike Siedlungsstelle HA 132 im Hambacher Forst Brüggler, Marion 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA