1380 Treffer in Regionen > 05170052 Xanten — zeige 676 bis 700:

Römische Gräber in Xanten, Viktorstraße 21 Bridger, Clive; Kraus, Kerstin 2003

Lebensqualität in der Provinz | ein Besucher, der im 2. Jahrhundert in die Colonia Ulpia Traiana kam, einen nahe dem Zufluß der Lippe in den Rhein aus einem Militärlager entstandenen Ort, erlebte eine voll entwickelte römische Stadt: Architektur, Handwerk und Lebensmittel, aber auch Tempel und Freizeitkultur entsprachen den Standards, die man aus Rom kannte Martin, Iris 2003

Als die Post vor 80 Jahren aufs Wasser ging | passiver Widerstand der Post an Rhein und Mosel im Jahr 1923 Winterscheid, Theo 2003

"Sagenhaftes Xanten" | Helden und Heilige in mittelalterlichen Sagen und Legenden: St. Mallosus, St. Viktor, Siegfried, von Xanten' und Hagen von Tronje Runde, Ingo 2003

Xantener Bruderschaften und Gebetsgedächtnis | von den Bemühungen Xantener Bruderschaften um das Seelenheil ihrer Mitglieder Tittel, Heinz 2003

Xanten und seine Ortsteile | in alten Bildern ; erschienen zum 775-jährigen Stadtjubiläum von Xanten | 1. Aufl Theußen, Willi; Xanten 2003

Denkmal an Natur | Schutz von Natur und Bodendenkmal im Archäologischen Park Xanten Fuchs, Helmut G.; Hilke, Marianne; Archäologischer Park Xanten, Regionalmuseum 2003

Materialanalytische Untersuchungen an Marmorierter Ware aus Xanten Liesen, Bernd; Schneider, Gerwulf 2003

Norbert von Xanten | (1080 - 1134) ; Stiftsherr, Bußprediger, Ordensgründer und Reichsfürst ; dargestellt anhand von 35 Gravuren der Antwerpener Gebrüder Galle aus dem Jahre 1622 ; 46. Vortrag der Vorträge zur Geschichte des Niederrheins, gehalten im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Xanten, am 27. Mai 2003 Horstkötter, Ludger 2003

Die Ausgrabungen unter St. Viktor zu Xanten | Dom und Immunität Otten, Thomas 2003

Xanten im frühen und hohen Mittelalter | Sagentradition - Stiftsgeschichte - Stadtwerdung Runde, Ingo 2003

Die grossen Thermen der Colonia Ulpia Traiana | die öffentliche Badeanlage der römischen Stadt bei Xanten | 2., veränd. Aufl Zieling, Norbert 2003

Xanten erleben | eine Stadt und ihre sechs Dörfer am Niederrhein | 1. Aufl Knoll, Gabriele M.; Dupont, Josef; Tourist-Information (Xanten) 2003

Zum Titelbild: 775 Jahre Stadt Xanten (1228 - 2003) Wietzorek, Paul 2003

Das römische Xanten | Militärstandort und ziviler Siedlungsplatz Schalles, Hans-Joachim 2003

"(...) mit tausendjähriger Geschichte" | historische Forschung und Nationalsozialismus | Sonderdr Trost, Ralph 2003

Xanten - die Jahrhunderte ohne Geschichte Bridger, Clive 2003

Der antike Name des frühkaiserzeitlichen Siedlungsgefüges römischer Hilfstruppenlager und Lagervici im Areal der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) | zu den Civitas-Hauptorten des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Niedergermanien Lenz, Karl Heinz 2003

Xantener Dom | Geheimnisse eines Raumes | 1. Aufl Beckers, Florian; Honnef, Klaus 2003

'Grobkeramik' | erster Nachweis römischer Zinnverarbeitung in Xanten Bridger, Clive; Rehren, Thilo 2003

Das Regionalmuseum Xanten | Runderneuerung mit Bordmitteln Martell, Ingo 2003

Reise ins Römerreich 2003

Aufhebung des Stiftes in Xanten im Jahre 1802 Rosen, Jürgen 2003

Anselm von Havelberg, "Epistola apologetica" | über den Platz der "Prämonstratenser" in der Kirche des 12. Jahrhunderts ; vom Selbstverständnis eines frühen Anhängers Norberts von Xanten Bomm, Werner 2003

Das spätantike Xanten | eine Bestandsaufnahme Bridger, Clive 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA