2526 Beiträge in: ZDB-402275-0 — zeige 676 bis 700:

Vom Geheimnis der Reformation im Sülztal | die Anfänge vor 450 Jahren feiert die wiedervereinigte evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath Fallaschinski, Karlheinz 2011

Christliche Symbole auf alten Grabsteinen | von Kreuzen, Urnen, Sanduhr und Fackeln Kautz, Manfred-Walter 2011

Die Kornelkirsche - ein heimliches Wunder | eine frühe Bienenweide im Bergischen Land ; warum so unbekannt? Hüseynli, Sälahäddin 2011

Die Ritter von Blegge in Paffrath und ihre Nachfahren auf der Wasserburg Blegge | vom unfreien Lehnsmann zum angesehenen freien adeligen Rittergeschlecht Flock, Inge 2011

Echte"Kampfkunst" - Tradition aus Fernost | Überraschungen im Hinterhof ; Karate in der Kreisstadt ; eine Geisteshaltung Nieraad, Franziska 2011

Christliche Symbole auf alten Grabsteinen | von Kreuzen, Urnen, Sanduhr und Fackeln Kautz, Manfred-Walter 2011

Die Kornelkirsche - ein heimliches Wunder | eine frühe Bienenweide im Bergischen Land ; warum so unbekannt? Hüseynli, Sälahäddin 2011

Der Architekt Bernhard Rotterdam und seine Bauten im Bergischen Land | ein Kirchenbauer (1893-1974) des 20. Jahrhunderts mit eigener "Handschrift" Koch, Bernd 2011

Vom Geheimnis der Reformation im Sülztal | die Anfänge vor 450 Jahren feiert die wiedervereinigte evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath Fallaschinski, Karlheinz 2011

Die Ritter von Blegge in Paffrath und ihre Nachfahren auf der Wasserburg Blegge | vom unfreien Lehnsmann zum angesehenen freien adeligen Rittergeschlecht Flock, Inge 2011

Echte"Kampfkunst" - Tradition aus Fernost | Überraschungen im Hinterhof ; Karate in der Kreisstadt ; eine Geisteshaltung Nieraad, Franziska 2011

Kein schöner Land in dieser Zeit | woher stammen die Volkslieder "Vom Niederrhein" von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio, genannt Wilhelm von Waldbrühl? Stahl, Herbert 2011

Junge afrikanische Märtyrer aus Uganda | Darstellung im Glasfenster der Kirche St. Maria Königin Frankenforst Hanrath, Annemarie 2011

RAF und Stasi im Bergischen Land | die Bensberger Interatom im Visier Berke, Claus 2011

Es strahlt in alle Himmelsrichtungen | das Barockschloss auf dem Bensberger Berg ; 300 Jahre unstete Geschichte Böhringer, Hans-Walter 2011

Bergische Beharrlichkeit und neue Töne | 200 Jahre Musicalische Academie Burscheid Mettlach, Marie-Luise 2011

John Sinclair, der Gruselheld: Jede Woche neu aus der Refrather "Ideen-Werkstatt" | Porträt des Autors Helmut Rellergerd ; 2000 Titel in 50 Jahren Ruppert, Edmund 2011

Der Holzbaron von Georghausen | Franz Egon von Landsberg - eine bunte Persönlichkeit (1906 bis 1986) Grunewald, Karin 2011

War der "Sommerkönig von Korsika" Besitzer der Burg Eibach? | neue Forschungen finden nur verwandte Familien des Abenteurers im Bergischen Sahler, Günter 2011

Die Jüngste im Lindlarer "Kapellenkranz" | 2012: Zehn Jahre Ökumenische Schöpfungskapelle Remshagen Schmidt-Goertz, Ursula 2011

Die Knochenmühle in Kotten | als letzte Mühle ihrer Art hat sie das Mühlensterben überlebt Stefer, Werner 2011

Kein schöner Land in dieser Zeit | woher stammen die Volkslieder "Vom Niederrhein" von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio, genannt Wilhelm von Waldbrühl? Stahl, Herbert 2011

RAF und Stasi im Bergischen Land | die Bensberger Interatom im Visier Berke, Claus 2011

Junge afrikanische Märtyrer aus Uganda | Darstellung im Glasfenster der Kirche St. Maria Königin Frankenforst Hanrath, Annemarie 2011

Die Jüngste im Lindlarer "Kapellenkranz" | 2012: Zehn Jahre Ökumenische Schöpfungskapelle Remshagen Schmidt-Goertz, Ursula 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA