1070 Treffer — zeige 676 bis 700:

Sei bereit | Polanskis Grusical mit großer Garderobe: Das Metronom Theater bittet zum "Tanz der Vampire" Hänig, Marc Oliver 2008

Vorhang auf | unter der neuen Leitung hat sich das Theater praktisch über Nacht deutschlandweite Reputanz erworben Schmitz, Michael 2008

Spannende Herausforderung Stoletzky, Cyrill; Rüster, Birte; Lampert, Felix 2008

Gegenangebote | Laien spielen mit ; nicht nur bei Rimini Protokolls "Breaking news - ein Tagesschauspiel" in Düsseldorf, auch in Laurent Chétouanes "Ich bin Hamlet" in Köln Rakow, Christian 2008

Theaterbilder | eine fotografische Werkschau von Hermann und Clärchen Baus | 1. Aufl Flimm, Jürgen; Baus, Hermann; Baus, Clärchen 2008

Das Potential der Hybridkultur Thiele, Rita 2008

Das wilde Denken | der Ausnahme-Regisseur Laurent Chétouane, die Herausforderung seine Theaters und seine Hölderlin/Brecht-Inszenierung "Empedokles/Fatzer" am Schauspiel Köln Wilink, Andreas 2008

Spannende Herausforderung Stoletzky, Cyrill; Rüster, Birte; Lampert, Felix 2008

Vorhang auf | unter der neuen Leitung hat sich das Theater praktisch über Nacht deutschlandweite Reputanz erworben Schmitz, Michael 2008

Brecht und der nackte Wahnsinn | sie sind beim Saisonstart wie immer unter den Ersten ; Rundreise zu einigen Privattheatern in Nordrhein-Westfalen Keim, Stefan 2008

Sei bereit | Polanskis Grusical mit großer Garderobe: Das Metronom Theater bittet zum "Tanz der Vampire" Hänig, Marc Oliver 2008

"Niemand weiß, wie es geht" | Lisa Nielebock beginnt ihre Regielaufbahn mit klaren Inszenierungen komplexer Texte Keim, Stefan; Nielebock, Lisa 2008

Die doppelte Lotte | "Groß und klein" von Botho Strauß wurde in Bonn und Berlin wiederaufgeführt Baur, Detlev 2008

Die Internationale am Rhein | Karin Beier will das Schauspiel Köln reanimieren - mit einem buntgemixten Ensemble und ebensolchem Spielplan Burckhardt, Barbara; Beier, Karin 2008

Heiterkeit der letzten Dinge | Hans Neuenfels und seine Bilderwelt Büning, Eleonore 2008

Der Gebrauch des Menschen | große Sozialoper oder Marionettentheater ; Andrea Breth und Dieter Giesing inszenieren Simon Stephens "Motortown" in Wien und Bochum Behrendt, Eva 2008

Heimweh nach der Utopie | ein kantiger Arbeiter- und Bauernsohn aus Holland stürmt die größten Festspielbühnen ; erst inszeniert Johan Simons im noblen Salzburg, dann eröffnet er die Ruhrtriennale in Bochum Becker, Tobias; Simons, Johan 2008

Schriftsteller-Inszenierungen Grimm, Gunter E. 2008

Verschwinden ohne Wiederkehr? | die Aachener Aufführungen von Alban Bergs Oper Georg Büchners Wozzeck (1930) und ihr Kontext in der Geschichte der Moderne Schanze, Helmut 2008

Heiterkeit der letzten Dinge | Hans Neuenfels und seine Bilderwelt Büning, Eleonore 2008

Die doppelte Lotte | "Groß und klein" von Botho Strauß wurde in Bonn und Berlin wiederaufgeführt Baur, Detlev 2008

Verschwinden ohne Wiederkehr? | die Aachener Aufführungen von Alban Bergs Oper Georg Büchners Wozzeck (1930) und ihr Kontext in der Geschichte der Moderne Schanze, Helmut 2008

Heimweh nach der Utopie | ein kantiger Arbeiter- und Bauernsohn aus Holland stürmt die größten Festspielbühnen ; erst inszeniert Johan Simons im noblen Salzburg, dann eröffnet er die Ruhrtriennale in Bochum Becker, Tobias; Simons, Johan 2008

Der Gebrauch des Menschen | große Sozialoper oder Marionettentheater ; Andrea Breth und Dieter Giesing inszenieren Simon Stephens "Motortown" in Wien und Bochum Behrendt, Eva 2008

"Niemand weiß, wie es geht" | Lisa Nielebock beginnt ihre Regielaufbahn mit klaren Inszenierungen komplexer Texte Keim, Stefan; Nielebock, Lisa 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA