1969 Treffer — zeige 676 bis 700:

Museum Ludwig presents Mr. Knife & Mrs. Fork | [... anlässlich der Verleihung des Wolfgang-Hahn-Preis Köln an Henrik Olesen am 16. April 2012 im Museum Ludwig und der Eröffnung seiner Ausstellung vom 17. April - 29. Juli 2012] Olesen, Henrik; Cugini, Carla; Gesellschaft für Moderne Kunst 2012

Unerbittliches Welttheater | Andreas Gursky schafft verlässlich großartige Bilder: Vermessungen der Welt ; viele bekannte sowie einige ganz neue sind in einer Retrospektive in Düsseldorf zu sehen Wach, Alexandra 2012

Die Mini-Factory | inzwischen ist das Sofortbild eine Randerscheiunung auf dem weiten Feld fotografischer Möglichkeiten ; aber in den 70er und 80er Jahren war das Polaroid groß in Mode unter Künstlern und Kreativen ; das NRW-Forum zeigt nun 500 Fotos aus der ehemaligen Firmensammlung des legendären US-Unternehmens Stadel, Stefanie 2012

Schöne neue Welt | der in Remscheid geborene Wolfgang Tillmans gehört zu den hellwachen Zeitgenossen unter den international renommierten Fotografen ; die Kunstsammlung NRW richtet ihm im März eine große Einzelausstellung aus Klahn, Andrej 2012

Gezähmte Steigerung | am 29. August wäre er 100 Jahre alt geworden ; ein guter Anlass, noch einmal an einen der großen abstrakten Maler Deutschlands zu erinnern: Emil Schumacher ; eine Ausstellung in Hagen widmet sich ihm und dem Kontext seines Schaffens Behrens, Katja 2012

Riesig, halbfertig, schlaff | hätte er all seine Ideen verwirklichen können, besäße Seattle heute eine Kathedrale in Form eines Wasserhahns, und eine kolossale, halb geschälte Banane würde auf dem Time Square liegen ; fast jeder kennt sie, die riesigen Objekte, mit denen Claes Oldenburg den öffentlichen Raum besetzte: Zahnbürsten, Eishörnchen, Federbälle, Werkezug, Kirschen ; eine Ausstellung im Ludwig Museum Köln zeigt nun die viel spannenderen frühen Werke des Pop-Künstlers und untersucht die Denk- und Produktionsprozesse ihres Schöpfers Behrens, Katja 2012

Im Geiste verwandt | wie ein spanischer Altmeister eine junge Künstlergarde in Europa prägte Bosetti, Petra 2012

Missionswerk Moderne | die Kölner Sonderbund-Ausstellung 1912 in Raum und Präsentation Ernsting, Bernd 2012

Die Sehnsucht vor dem Rausch | die Moderne zieht ihre Kreise durch NRW: Moreau, die Fauves, Munch, die Brücke, der Blaue Reiter ; zwischen Köln, Neuss und Essen lässt sich diesen Herbst erfahren, wie alles zusammenhängt und -wirkt Stadel, Stefanie 2012

Anpassung - Überleben - Widerstand | Künstler im Nationalsozialismus Kösters, Klaus 2012

Kuhauge trifft Wurstbärchenblick | in seinem neuesten Projekt befasst sich der Fotograf Michael Schmidt mit Lebensmitteln ; oder besser gesagt, mit dem ästhestisch durchgebildeten Produkten, die heute als Lebensmittel im Supermarktregal liegen Behrens, Katja 2012

Christo zurück im "größten Museum der Welt" | Skulptur "Big Air Package" ist ab März 2013 im Gasometer Oberhausen zu sehen Kawohl, Helmut 2012

Im Schatten der Maus | mit "Maus" wurde er berühmt: Auschwitz in Comicform ; nun ist das Werk Art Spiegelmans in einer großen Überblicksschau in Köln zu sehen: Skizzen, Faksimiles und Originale in einer Fülle, dass kaum noch Wünsche offen bleiben Schikowski, Klaus 2012

Selten komisch | in der Ausstellung "Asche und Gold" auf Schloss Moyland wird ihre Arbeit zwischen Werken von Joseph Beuys, Gerhard Richter und Yves Klein gezeigt ; dabei hat die junge Düsseldorfer Künstlerin Anja Ciupka längst ihre eigene Sprache gefunden ; und punktet mit einem raren Gut in der Kunstwelt: Humor Juknat, Ingo 2012

Die entfesselte Antike | Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel ; [... anlässlich der Ausstellung "Die entfesselte Antike. Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel", Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Corboud, Köln, 1. März bis 28. Mai 2012] | Veränd., überarb. und erw. Neuaufl Hurttig, Marcus Andrew; Ketelsen, Thomas; Warburg, Aby; Rehm, Ulrich; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud; Hamburger Kunsthalle; Ausstellung Die Entfesselte Antike. Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel in Hamburg (2011 - 2012 : Hamburg; Köln) 2012

Tanz ohne Tradition | Carl Andre und Robert Rauschenberg tanzten nach ihrer Pfeife ; denn Yvonne Rainer hat ihren festen Platz in der New Yorker Kunstszene der 60er Jahre ; eine Ausstellung in Köln rekonstruiert jetzt das Werk der Tänzerin, Choreografin, Filmemacherin und macht klar, wie wegweisend sie war - auch für bildende Künstler ; bis heute Stadel, Stefanie 2012

Dorothea Reese-Heim - Seh-Dinge | eine Ausstellung im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg vom 24. Juli bis 14. Oktober 2012 Reese-Heim, Dorothea; Kolb, Barbara; Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg 2012

Ohne Vorbild, aber vorbildhaft | 1912 setzt die Kölner Sonderbundausstellung die Zeichen auf Moderne und bringt Vieles in Gang, was bis heute nachwirkt ; 2012 gibt sich das Wallraff-Richartz-Museum viel Mühe, das waghalsige, wegweisende Großereignis zu rekonstruieren Stadel, Stefanie 2012

Von goldenen Bonbons, der Intelligenz der Schwäne, frechen Geschichtenerzählern und dem Schauen der Sonne um Mitternacht | das Ausstellungsprogramm 2012/2013 des Museums Schloss Moyland Paust, Bettina 2012

Das Geheimnis der Technologie | Lewis Baltz war Pionier einer Fotografie der vom Menschen geprägten Landschaft ; das ist 40 Jahre her ; führt das Verschwinden der Technik zur Krise ihrer fotografischen Repräsentation? Die Antwort gibt eine Bonner Austellung, die den amerikanischen Künstler mit neueren Arbeiten zeigt Behrens, Katja 2012

Die Kinder der digitalen Revolution | Düsseldorf holt aus zur Leistungsschau ; die Ausstellung "State of the Art Photography" legt dort mit gut 40 meist jüngeren Künstlern einen Querschnitt durch die aktuelle Fotographie ; und damit nicht genug - sie soll noch dazu zeigen, wie es in den nächsten Jahren weitergeht mit dem Medium ; K.West nimmt die Schau zum Anlass, Kenner nach der Situation der Fotografie, nach neuen Tendenzen und nach ihren persönlichen Favoriten zu fragen Stadel, Stefanie; Seelig, Thomas; Weski, Thomas 2012

Christus ausgestellt | Vermittlungskonzepte in der frühen Moderne und heute Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin 2012

"Wunder" - eine faszinierende Ausstellung in Hamburg Worstbrock, Marita 2012

Um den Wind zu kämmen | sein Werk ist auf eine fast altmodische Weise konsequent - und vielleicht auch deshalb so überzeugend ; das Picasso-Museum in Münster richtet dem baskischen Bildhauer Eduardo Chillida eine eindrucksvolle Ausstellung aus Behrens, Katja 2012

Babel ist überall | zum 20. Geburtstag der Bundeskunsthalle macht Intendant Robert Fleck viel Platz frei für Anselm Kiefer ; das Schaffen des Großkünstlers wird dort mit rund 30 gewichtigen Werken überblickt ; Fleck hat sie allesamt aus der Kollektion des Bauunternehmers Hans Grothe geliehen - und handelt sich damit einige Kritik ein Stadel, Stefanie 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA