2494 Treffer — zeige 676 bis 700:

Karl der Große und Aachen | die Erinnerung an den Frankenkaiser in den letzten 100 Jahren Heck, Lukas 2018

Reichtum: Schwarz ist Gold LehmbruckMuseum; Wienand Verlag 2018

AESOP@TU Dortmund | eine Uni - ein Buch Kreische, Joachim; Nieberle, Sigrid; Welzel, Barbara; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2018

Über die "falsche" und die "erhabene Mission" des Judentums | anti- und philosemitische Diskursivierungen jüdischer Herkunft in der Heine- und Börne-Charakteristik des 19. Jahrhunderts Pietsch, Lutz-Henning 2017

Das Funkhaus des NWDR als programmatische Architektur des "Gesamtkünstlerischen" | zum Nachwirken von Peter Behrens in der frühen Nachkriegsmoderne Kölns Reuschenberg, Ute 2017

Byzantine head reliquaries and their perception in the West after 1204 | a case study of the reliquary of St. Anastasios the Persian in Aachen and related objects Angar, Mabi; Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG 2017

Die Kirche wird lebendig in der Ortsgemeinde | Erfahrungen eines "Konzilspriesters" im Erzbistum Paderborn König, Werner 2017

Streit um die päpstliche Unfehlbarkeit - Wurzel der Universität Münster? | 1. Auflage Schlarmann, Lars; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Dialogverlag Presse- und Medien Service GmbH 2017

Albertus Magnus und die Revolution Aris, Marc-Aeilko 2017

Heinrich Heine | Schelm der Epoche und "Dichterjude" Honsza, Norbert 2017

Faszination des Fremden. Die Welt der Schwerindustrie in Reportagen der 1920er bis 1950er Jahre | Texte und Fotografien Susteck, Sebastian 2017

Peter Hille und Christian Dietrich Grabbe Ehrlich, Lothar 2017

Joseph Beuys und die Zeichnungssammlung Klüser | der Blick des Sammlers als Blick des Künstlers Vollenbröker, Anne; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG 2017

"Pankow" und "Bonn" | Provisorien bis zur künftigen Einheit Kowalczuk, Ilko-Sascha 2017

Nicht nur Paris | Paula Modersohn-Becker und die deutsche Kunst um Arnold Böcklin und Hans von Marées Schmidt, Frank 2017

Pina Bausch - eine interkulturelle Mittlerin? | ein Rezeptionsvergleich zwischen Deutschland und den Niederlanden Seidl, Anna 2017

Das Martinsquartier in Köln | Brutalismus und Zitation Geis, Walter 2017

Der deutsche Blick im 19. Jahrhundert auf Vercingetorix - der französische auf Arminius und Varus Ungern-Sternberg, Jürgen von 2017

"Ich wandle auf Flammen" | das Leben J.G. Hamanns Kemp, Friedhelm 2017

Die Reformation als sozialer und alltäglicher Wandlungsprozess im Raum des heutigen Ruhrgebiets | das 500jährige Jubiläum der Reformation Martin Luthers gibt Anlass, über die Konsequenzen der Religionsveränderungen für den Raum des heutigen Ruhrgebiets nachzudenken : die Religionsspaltung führt zu einem konfessionellen und politischen "Kampf um die Köpfe", aber nicht zu einer neuen Einheitlichkeit : aus der dauerhaften Konfliktsituation erwuchsen gesellschaftliche Duldungs- und Integrationsmodelle Ehrenpreis, Stefan 2017

"Wir haben keine süßen Reden ..." | Emil Rittershaus und das Westfalenlied Wehner, Walter 2017

Bedeutung, Rezeption und Wahrheit der archäologischen Forschung in Xanten unter dem Einfluss von Politik und Zeitgeist zu Beginn des 20. Jahrhunderts Schallmayer, Egon 2017

Heimatliteratur der 1930er Jahre: Urteilsmaßstäbe - Rezeption - Erkenntniswert | das Beispiel der "Femhof"-Romane (1934/35) Pape, Matthias 2017

Politik lehren in Bonn | das Erbe Friedrich Christoph Dahlmanns Mayer, Tilman 2017

Mischa Kuball | Licht auf Kirchner : light on Kirchner Kuball, Mischa; Sadowsky, Thorsten; Spieler, Reinhard; Walther, Silke; Kirchner Museum Davos 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA