2178 Treffer — zeige 676 bis 700:

Fußgängerorientierte Verkehrsplanung | Beispiele aus Bielefeld und Wuppertal Welteke, Rudolf 2014

Fit für die Zukunft | Projekte für Schmallenberg 2030 Störmann, Heribert 2014

Temporäre Unsicherheiten als Impuls für Prozessinnovationen: die REGIONALE 2010 Reimer, Mario 2014

Die neue Industriestadt | ein "Dritter Weg" der Moderne | 1. Aufl Kastorff-Viehmann, Renate 2014

Das Konzept "Design für alle" | Beispiel: Altstadt Paderborn Neumann, Peter 2014

Kooperative Quartiersentwicklung als Experiment | der Wohndialog der KALKschmiede in Köln Grzesiok, Svenja; Hohn, Uta; Meisel, Ulli 2014

VolmeFreizeitParkKierspe | städtebaulicher und freizeitplanerischer Wettbewerb VolmeFreizeitParkKierspe : Dokumentation Kierspe; ArchitekturStadtplanungStadtentwicklung (Firma) 2014

Fußgängerorientierte Verkehrsplanung | Beispiele aus Bielefeld und Wuppertal Welteke, Rudolf 2014

Innenstadtentwicklung in Düsseldorf | Gutes wird besser Schulte, Sven 2014

Will Schwarz - Leben und Werk Kroos, Peter 2014

Fit für die Zukunft | Projekte für Schmallenberg 2030 Störmann, Heribert 2014

Stadtklimatische Adaptationsmaßnahmen in Oberhausen vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels Müller, Nicole 2013

Stadtteil Kierspe-Bahnhof Total aktiv | integriertes Handlungskonzept : Bestandteil des Regionalen Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts Oben an der Volme : ein Projekt der Regionale 2013 Kierspe; ArchitekturStadtplanungStadtentwicklung (Firma) 2013

Bemerkungen zum frühmittelalterlichen Steinbau und zum archäologischen Stadtkataster in Duisburg Platz, Kai Thomas 2013

Werd' abgerissen | vorbei die Zeiten, da man überall im Ruhrgebiet dicht an Zechen, Kokereien und Stahlwerken wohnte ; die übliche Lösung: Begrünung stillgelgter Industrieflächen ; Duisburg macht's in Bruckhausen umgekehrt: Stahlwerk bleibt ; Wohnviertel wird abgerissen und begrünt ; man hält das dort für zukunftsweisend Kuhna, Martin; Feger, Markus J. 2013

Rechtlicher Rahmen für Händler-Initiative | die Stadt Bergisch Gladbach hat mit großem Einsatz die freiwillige Immobilien- und Standortgemeinschaft in eine gesetzliche überführt und dadurch den Standort Innenstadt gestärkt Schmickler, Stephan 2013

Entwicklungsperspektiven metropolitaner Peripherien im Rahmen stadtregionaler Planungs- und Entwicklungsprozesse am Beispiel Nordrhein-Westfalen Leber, Nils 2013

Ausstellung "Neuplanung Aachen" | Pläne zum Wiederaufbau von Aachen Hildenbrand, Tanja; Schlüter, Lukas 2013

Stadt der Zukunft - Stadt der Kinder Walz, Manfred 2013

Evaluationsbericht über die Quartiersanalyse "Germaniasiedlung" Dortmund. Amt für Wohnungswesen 2013

Kurz- und Abschlussbericht Quartiersanalyse "Dorstfeld-Unterdorf" Dortmund. Amt für Wohnungswesen 2013

Ein Mann der klaren Worte | Dr. Ulf Heintzsch ist ein Mann, der etwas lebt, das heute fast aus der Mode gekommen zu sein scheint: Er zeigt Haltung : die Haltung, die ihn umtreibt, lässt sich vielleicht am besten mit Unmut beschreiben : höflich, aber präzise formulierter Unmut darüber, wie die Stadt Kleve mit ihrem historischen Erbe umgeht Daute, Ralf; Hientzsch, Ulf; Evers, Gottfried 2013

Der Stadtteil Hellerhof | vom Reißbrett zur Heimat Bonin, Gregor; Düsseldorf. Stadtplanungsamt 2013

Stadtklimatische Adaptationsmaßnahmen in Oberhausen vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels Müller, Nicole 2013

Stadtteil Kierspe-Bahnhof Total aktiv | integriertes Handlungskonzept : Bestandteil des Regionalen Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts Oben an der Volme : ein Projekt der Regionale 2013 Kierspe; ArchitekturStadtplanungStadtentwicklung (Firma) 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA