2388 Treffer in Sachgebiete > 226030 Römer — zeige 691 bis 715:

Der Xantener Knabe | Technologie, Ikonographie, Funktion und Datierung Peltz, Uwe; Schalles, Hans-Joachim 2011

War Hebborn in der römischen Kaiserzeit die germanische Siedlung Alisum? | neue historische Erkenntnisse oder ein Wunschgebilde? Brenner, Hans Leonhard 2011

Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 3,4: Reg.-Bez. Düsseldorf (ohne Krefeld-Gellep, Neuss und Xanten) / bearb. von Dirk Backendorf Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission 2011

Töpferstempel auf Terra sigillata aus der Herberge in der "Colonia Ulpia Traiana" Seifert, Anke 2011

Agrippastraße Köln-Trier | Teilstrecke Nettersheim ; von Serpentinen, Tempeln und Wachstationen | 1. Aufl Horn, Heinz Günter 2011

Zur Verteidigung der Nordgrenze des Römischen Reiches in der Spätantike aus althistorischer Sicht Dietz, Karlheinz 2011

Kastell Asciburgium | Ausgrabungen in Moers-Asberg 1965-2011 Bechert, Tilmann 2011

Archäologische Ausgrabungen in der Colonia Ulpia Traiaina/Xanten | Versuch einer Bilanz Zieling, Norbert 2011

Spätantike Glasherstellung am Niederrhein | eine Glashütte am Burgus von Goch-Asperden Brüggler, Marion 2011

Die römischen Bildlampen aus Köln Cahn, Eva-Maria; Schneider, Gerwulf 2011

Täterin oder Opfer? | Agrippina Minor Elbern, Stephan 2011

Agrippina die Jüngere (15 - 59) | die Koloniegründung in der Gemeinde der Ubier im Jahr 50 n. Chr Eck, Werner 2011

Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen - Nuclei spätantik-frühmittelalterlichen Lebens? Konrad, Michaela 2011

Wachtposten auf der Sparrenberger Egge, kreisfreie Stadt Bielefeld Bérenger, Daniel 2011

Das "Roemergrab" in Köln-Weiden und Grabkammern im Rheinland | 3., weitgehend veränd. Aufl Noelke, Peter 2011

Schlüssel und Schloss im römischen Alltag | ausgewählte Funde aus der Colonia Ulpia Traiana Müller, Martin 2011

Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 3,1: Reg.-Bez. Düsseldorf, Krefeld-Gellep / zsgest. von Hans-Christoph Noeske und Barbara Noeske-Winter Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission 2011

Xanten in der Spätantike | ein urbanes Zentrum an Niederrhein Otten, Thomas 2011

Zwei Stempel eines römischen Privatzieglers aus dem Rhein-Kreis Neuss Hupka, Dieter 2011

2000 Jahre und 1/125 Sekunde | eine Fotokunstprojekt zur Via Belgica Dautzenberg, Bernhard; Grubba, Jacek; Perse, Marcell 2011

In La Graufesenque verpackt, in Köln versunken | ein Terra-sigillata-Fund aus dem Kölner Hafen Höpken, Constanze 2011

Bemerkungen zur Lokalisierung des Legionslagers Vetera II Schmitz, Dirk 2011

Archäologische Zeugnisse des Wandels in der militärischen Architektur und Konzeption in den Nordwest-Provinzen (3. - 4. Jahrhundert) Nuber, Hans Ulrich 2011

Sicherung und Bergung eines Kopfschmucks aus einem mittelkaiserzeitlichen Steinsarg Dirsch, Christiane 2011

Ein römisches Mosaik aus Flamersheim Kassem, Marcel el- 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA