1351 Treffer — zeige 691 bis 715:

The girls are united | eine Betrachtung zur aktuellen Situation von Mädchen- und Frauenbands in NRW Krafczyk, Judith 2003

Gender- und Frauengeschichte im Historischen Forschungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung | Bestände im Archiv der Sozialen Demokratie und in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung | 2., erw. und überarb. Aufl Boltzendahl, Sabine; Fischer, Ilse; Historisches Forschungszentrum (Bonn) 2003

Frauenstadtplan | wichtige Adressen, Beratungsstellen, Treffpunkte | 2. Aufl Winter, Barbara; Düsseldorf 2003

Soziale Rollen von Frauen in Religionsgemeinschaften | ein Forschungsbericht ; mit einer CD-ROM Gause, Ute; Fuhrmann, Siri 2003

Durchblick | eine Analyse der Arbeits- und Lebenssituation von Frauen im bergischen Städtedreieck Remscheid, Solingen, Wuppertal Lask, Sabine 2003

Sieh da, das Alter | Tagebuch einer Annäherung Bachér, Ingrid 2003

Auch Frauen machen Geschichte | Bedeutende Frauen aus der Euregio Maas-Rhein | 1. Aufl Fischer-Holz, Elisabeth 2003

Brüggemann | best of 1999 - 2003 color | 1. Aufl Brüggemann, Jens; Plöhn, Jürgen 2003

"Zum Weinen war keine Zeit" - Frauen an der 'Heimatfront' | lebensgeschichtliche Erinnerungen von Frauen aus dem Westmünsterland Schilde, Silvia 2003

Frauengeschichte - Geschlechtergeschichte: ein Versuch anhand der Überlieferung des Magdalenen-Hospitals im 19. Jahrhundert Dethlefs, Silvia 2002

Christliche Lebenspraxis und Legitimation | zur Bedeutung der Religiosität von niederadligen Frauen für die Konfessionalisierung des Weserraumes im 16. und 17. Jahrhundert Hufschmidt, Anke 2002

Erwerbstätige Frauen in der mittelalterlichen Stadt | ein Vergleich der europäischen Metropolen Paris, London und Köln Wensky, Margret 2002

Brüggemann | best of 1993 - 2002, black & white Brüggemann, Jens 2002

Den Teufelskreis durchbrechen | Bielefelder Interventionsprojekt gegen Gewalt Pinl, Claudia 2002

Erfahrung nach dem Krieg | Autorinnen im Literaturbetrieb 1945 - 1950 ; BRD, DDR, Österreich, Schweiz ; [Kongressbericht der 3. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 5. bis 7.10.2000 in Bremen] Caemmerer, Christiane; Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie (3. : 2000 : Bremen) 2002

Frauenleben und Frauengeschichte in Blomberg | Aktivitäten eines Arbeitskreises Berhörster, Carmen; Tegtmeier-Breit, Annegret 2002

Beruf und Familie | Familienbericht Düsseldorf Hand, Sabine; Düsseldorf; Düsseldorf. Frauenbüro 2002

Mit dem Gesetz in Konflikt | Frauen vor den Schranken des Amtsgerichts Fredeburg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Schulte, Günter 2002

Wegweiserinnen Böck, Anna Rosa; Thamm, Christine 2002

Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte | Überlegungen am Beispiel des "Dülmener Lesebuchs" zur Frauenarbeit Paulus, Julia 2002

Unerschrocken und entschlossen | bergische Frauen zeigen Zivilcourage im Nationalsozialismus Benkert-Schwieren, Brunhilde 2002

Weiterbildung für Frauen in Kreis und Stadt Aachen | 4., erw. Ausg Mika-Helfmeier, Janina; Kreis Aachen. Stabsstelle Projektentwicklung, Forschung und Gleichstellung 2002

Es war im Raume Gelsenkirchen Schmerkotte, Hans 2002

"Romantik, Reisen, Realitäten, Frauenleben am Rhein" | [die vorliegende Publikation erscheint zur Ausstellung "Romantik, Reisen, Realitäten. Frauenleben am Rhein", die vom 1. September bis 31. Dezember 2002 im FrauenMuseum Bonn zu sehen ist ; Ausstellung und Publikation sind Teile des Projektes "Rheinreise 2002"] Arend, Helga; Bab, Bettina; Frauenmuseum Bonn; Ausstellung Romantik, Reisen, Realitäten. Frauenleben am Rhein (2002 : Bonn) 2002

Geschlecht, Magie und Hexenverfolgung Ahrendt-Schulte, Ingrid 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA