12214 Treffer in Sachgebiete > 547460 Industriebetriebe — zeige 696 bis 720:

Transformation steuern | der Industrielle Alfred Krupp (1812-1887) regelt seine Nachfolge Stremmel, Ralf 2021

Ziegeleien in Rotthausen und in den angrenzenden Stadtteilen von Essen | Erstausgabe Koenen, Hans-Joachim; Rabas, Karlheinz; Stadtteilarchiv Rotthausen 2021

Prinz Wurst | die Familie streitet seit Jahren, Verkaufsgespräche verunsichern die Beschäftigten des Fleischkonzerns Tönnies - in dieser Lage bringt Konzernchef Clemens Tönnies seinen Sohn Maximilian Tönnies als Nachfolger in Stellung, der könnte als besonnener Vermittler punkten - und mit den von seinem Vater lange verschmähten Veggie-Produkten Brück, Mario 2021

Die Henrichshütte in der Fotografie | Gedanken zu einer Bestandsaufnahme Schmidt-Rutsch, Olaf 2021

Thyssen und Rheinstahl: Eine gelungene Fusion? | Kommunikationsstrategien und öffentliche Wahrnehmung Korten, Britta; Zilt, Andreas 2021

Ins Bild gesetzt | Karl-Heinz Kämmner - Werksfotograf der Henrichshütte | 1. Auflage Pätzold, Delia Elisa; Schmidt-Rutsch, Olaf; Kämmner, Karl-Heinz; LWL-Industriemuseum; LWL-Industriemuseum; Klartext Verlag 2021

Erzählte Modegeschichte | Zeitzeugen einer deutschen Couture-Mode am Beispiel der Firma Lauer-Böhlendorff Haller, Melanie 2021

Ziegeleien - Mauerziegel aus Ton geformt und gebrannt Battenfeld, Beate 2021

Ideale Raumluft in der Bäckerei | adiabatische Kühlung und Wärmerückgewinnung kombiniert Hildebrandt, René 2021

Hauptkunde Textilindustrie | Maschinenbau im Raum Aachen-Verviers : die Maschinenbauer in der Wolltuchregion um die belgische Stadt Verviers waren den Maschinenfabriken im Raum Aachen im frühen 19. Jahrhundert einen großen Schritt voraus - erst langsam holten die Werke auf der preußischen Seite der Grenze auf, auch wenn das Wissen der Belgier hier weiterhin starken Einfluss hatte Buhren, Jochen 2021

Über die Situation der Zwangsarbeiterinnen bei den Vorgängergesellschaften von Evonik Industries Hohmeyer, Andrea 2021

Mit Mengenermittlung aus Plänen ... | ... Geschäftsprozesse optimieren Blödorn, Heike 2021

Eau de Cologne | Farina 1709 | 1. Auflage, Deutsche Sprachausgabe Dalmus, Andrea; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) 2021

Alltag im Hoesch-Bungalow Parussel, Isolde 2021

Das Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immisionsschutzgesetz | Leitfaden für ein optimiertes und beschleunigtes Verfahren in NRW Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2021

Franz | the GEA Westfalia Separatore e-magazine | [Englische Ausgabe] GEA Westfalia Separator Group 2021

Newsletter GEA Westfalia Separator Group 2021

Die Liesborner Kemper Werk | Aufstieg eines aufstrebenden holzverarbeitenden Betriebs in den Gründerjahren Plümpe, Wilhelm 2021

Blaulicht aus NRW Schubert, René 2021

Ein Kleinod - die Wäschefabrik Gebrüder Winkel | in Bielefeld existiert ein einzigartiges Denkmal einer heute in Deutschland nahezu ausgestorbenen Industrie : die im Zustand von 1981 quasi "eingefrorene" Wäschefabrik Gebürder Winkel in der Viktoriastraße 48a : dazu gehören alle Maschinen und Überbleibsel aus laufender Produktion Bergstein, Edgar 2021

Die Thyssen-Bornemisza-Gruppe | eine transnationale business group in Zeiten des Wirtschaftsnationalismus (1932-1955) Gehlen, Boris; Verlag Ferdinand Schöningh 2021

Die Maschinenfabrik Humboldt in Köln | die Maschinenfabrik Humboldt in Köln geht auf die 1856 gegründete Firma Sievers & Co. zurück, die bei Aufbereitungsanlagen für den Bergbau Pionierarbeit leistete : später lieferte Humboldt komplette Fabriken für den Bergbau, die Kalk-und Zementindustrie : auch im Stahlbau sowie in der Produktion von Lokomotiven und Traktoren war das Unternehmen aktiv Buschmann, Walter 2021

Die großen Ford | Komfort vom Rhein : 26M - Consul & Granada - Scorpio | 1. Auflage Storz, Alexander F.; Paul Pietsch Verlage GmbH & Co 2021

Zur alten Grundschule und zur Dampfmühle in Frintrop Hopp, Detlef; Schäfers, Tim 2021

Uhde - 100 Jahre Kompetenz im Anlagenbau | Anfang April 1921, vor 100 Jahren, gründete Friedrich Uhde in Bövinghausen bei Dortmund eine Chemische Fabrik zur Herstellung von Druckfarben aus Kohleextrakt. Hieraus entstand ein weltweit agierendes Unternehmen für die Planung und den Bau von Anlagen auf den Arbeitsgebieten Raffinerietechnik, Chemie, Düngemittel, Kohlevergasung, Kokerei- und Hochdrucktechnik Zilt, Andreas 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA